Pfarre Asparn an der Zaya
Die Pfarre liegt im Vikariat unter dem Mannhartsberg und gehört zum Pfarrverband Minoriten Weinviertel. Pfarrkirchen sind meist einem Heiligen geweiht, das so genannte Patrozinium von Asparn/Zaya ist: St. Pankratius (um 1150 und St. Franziskus, 1665, Markt).
Die erste urkundliche Erwähnung ist eine Schenkung des Stammbesitzes der Herren von Asparn an die Asparner Kirche , mit der Auflage auf die Besetzung der Pfarre Einfluss zu haben, wahrscheinlich um 1136. Die Kirche , ein kleines romanisches Gotteshaus, war vermutlich dem Stift Klosterneuburg gewidmet. Der heilige Pankraz wurde damals besonders in von Adeligen gestifteten Kirchen verehrt und so ist er auch der Kirchenpatron der Asparner Kirche. Pankratius ist ein sogenannter Eisheiliger, d.h. er ist der Schützer der jungen Saat und der Blüten vor der Kälte.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage des Pfarrverbandes:
www.pfarrverband-minoriten-weinviertel.at