Osternacht in Unterwaltersdorf – Ein Fest des Lichts und der Hoffnung
Die Osterkerze, Zeichen für den auferstandenen Christus, wurde daran entzündet und feierlich in die dunkle Kirche getragen. Nach dem feierlichen Einzug wurde die Kirche mit dem Ruf „Lumen Christi – Christus, das Licht“ erfüllt.
Der Ostergottesdienst war geprägt von tiefer Spiritualität und großer Freude. Ein besonderer Moment war die Erneuerung des Taufversprechens, bei dem die Gläubigen ihr Bekenntnis zum christlichen Glauben erneuerten. Die Lesungen und das feierliche Osterhalleluja erinnerten eindrucksvoll an die Bedeutung der Auferstehung.
Im Anschluss zog die Gemeinde in einer festlichen Prozession um den Hauptplatz. Die Atmosphäre war feierlich und zugleich hoffnungsvoll – ein sichtbares Zeichen gelebten Glaubens mitten im Ort.
Der Abend fand seinen Ausklang beim gemütlichen Zusammensein, bei dem noch viele in geselliger Runde beisammen blieben, sich austauschten und das Osterfest gemeinsam einläuteten.
Die Osternacht 2025 in Unterwaltersdorf war einmal mehr ein berührendes Erlebnis und ein starkes Zeichen der Gemeinschaft und des Glaubens.