Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Ansprechpartner
    • Presseanfragen
    • Interviewanfragen
    • Drehgenehmigungen
    • Akkreditierungen
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
  • Personen
    • Erzbischof
    • Weihbischöfe / Vikare
    • Interviewpartner
  • Zahlen
  • T +43 (1) 515 52-3971
  • E-MAIL
  • Kontakt
Mainmenu:
  • T +43 (1) 515 52-3971
  • E-MAIL
  • Kontakt

  • YouTube
  • twitter
  • facebook
  • Instagram
  • A: Fontsize: normal
  • A: Fontsize: large
  • A: Fontsize: very large
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Mainmenu:
  • Home
  • Ansprechpartner
    • Presseanfragen
    • Interviewanfragen
    • Drehgenehmigungen
    • Akkreditierungen
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
  • Personen
    • Erzbischof
    • Weihbischöfe / Vikare
    • Interviewpartner
  • Zahlen

Mainmenu:

Hauptmenü anzeigen
Content:

Mag. Antonia Keßelring

Leiterin der Telefonseelsorge 
Abteilungsleiterin Krisenseelsorge

03.02.2021
Download Portrait

Lebenslauf

 

geb. 1968
in Frankfurt am Main
Kindheit in Hongkong und Tokio


1987 
Abitur im Gymnasium Starnberg, Schulzeit in verschiedenen Schulen Deutschlands, École Allemande de Paris und Colegio Alemán de Madrid


1987–88 
Studium der Rechtswissenschaften (Universität Augsburg) nicht abgeschlossen


1988–2001 
Studium der Katholische Theologie (Universität Augsburg, Universidad Pontificia de Salamanca, Universität Wien mit Auszeichnung abgeschlossen

 

1992–2000 
Telefonseelsorge-Ausbildung und ehrenamtliche Mitarbeit

 

1994–95    
Pastoralhelferin in der Pfarre St. Vitus, Kritzendorf


1995–99    
Wissenschaftlich-pädagogische Assistentin der Theologischen Kurse und dem Fernkurs für Theologische Bildung


1999–2017    
Klinische Seelsorgerin im Ökumenischen Seelsorgeteam SMZ-Ost, seit 2011 Teamleiterin


2010–14    
Seelsorgerin im Mobilen Palliativteam des CS Hospiz Rennweg


2017–19    
Klinische Seelsorgerin im AKH


seit 2020
Leiterin der Telefonseelsorge und Leiterin der Abteilung Krisenseelsorge 


Aufgabenbereiche
Leitung der Telefonseelsorge Wien - einer 1967 gegründeten, ökumenische Einrichtung der Erzdiözese Wien und der Superintendentur Wien - zusammen mit meiner evangelischen Kollegin. 

  • Dienstorganisation
  • Verantwortung für die Aus- und Weiterbildung von 160 Ehrenamtlichen in Telefon- und Onlineberatung 
  • Nationale und internationale Kooperation mit anderen Telefonseelsorgestellen
  • Vertretung der Telefonseelsorge Wien in der Öffentlichkeit. 
  • Zu meiner Abteilung „Krisenseelsorge“ gehören außerdem die Bereiche Polizei- und Notfallseelsorge.

Persönliche Schwerpunktsetzung/Anliegen in der Arbeit
In Krisen wird das Grundgebäude unseres Lebens erschüttert. Unsere Arbeit hilft den Menschen in Krisen (Telefon- und Notfallseelsorge), aber auch Menschen, die anderen in Krisen beistehen (Polizei) dabei, inmitten ihrer Krise neue Trost- und Kraftquellen zu finden, sich zu entlasten und neue Handlungsfähigkeit zu gewinnen. 


Kraftquellen
Kontemplatives Gebet, Gartenarbeit, Textiles Handwerk: Faseraufbereitung (v.a. Wolle), Handspinnen, Stricken, Weben


Lebensmotto/Wahlspruch

  • „There is a crack in everything, that’s how the light gets in“ (Leonhard Cohen)
  • In einer Kirche in Quito/Ecuador sah ich einmal vorne im Altarraum ein riesiges Herz, das ständig blinkte und den ganzen Kirchenraum in rotes Licht tauchte. Für eine nüchterne Deutsche ein unvorstellbarer Kitsch. Und doch ist das mein Lieblingsbild für Gott geworden: das große, schlagende Herz aller Dinge.
     
back

Sitemapmenü:
  • Diözesane Medien
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Der SONNTAG
    • radio klassik Stephansdom
    • Wiener Dom Verlag
  • Erzdiözese Wien
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • Kardinal
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • Webseite
  • Quicklinks
    • Bischofskonferenz
    • Nuntiatur
    • Stephansdom
    • Ordensgemeinschaften
  • Sitelinks
    • Ansprechpartner
    • Presseaussendungen
    • Pressefotos
    • Zahlen

 

ERZDIÖZESE WIEN
Stephansplatz 4
Stiege 6/4. Stock
1010 Wien
Tel.: +43 1 51552 - 3971


Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
jump to top