Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Ansprechpartner
    • Presseanfragen
    • Interviewanfragen
    • Drehgenehmigungen
    • Akkreditierungen
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
  • Personen
    • Erzbischof
    • Weihbischöfe / Vikare
    • Interviewpartner
  • Zahlen
  • T +43 (1) 515 52-3971
  • E-MAIL
  • Kontakt
Mainmenu:
  • T +43 (1) 515 52-3971
  • E-MAIL
  • Kontakt

  • YouTube
  • twitter
  • facebook
  • Instagram
  • A: Fontsize: normal
  • A: Fontsize: large
  • A: Fontsize: very large
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Mainmenu:
  • Home
  • Ansprechpartner
    • Presseanfragen
    • Interviewanfragen
    • Drehgenehmigungen
    • Akkreditierungen
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
  • Personen
    • Erzbischof
    • Weihbischöfe / Vikare
    • Interviewpartner
  • Zahlen

Mainmenu:

Hauptmenü anzeigen
Content:

PRESSE­AUSSENDUNGEN

Archiv der Presseaussendungen der Erzdiözese Wien

28.06.2022

„Reisesegen to go“ zum Start der Urlaubssaison am Hauptbahnhof Wien und Stephansplatz

Mit Gottes Segen in den Urlaub: Im „Raum der Stille“ am Wiener Hauptbahnhof und im „Quo vadis?“ am Stephansplatz können alle, die es möchten, am Freitag, den 1. Juli 2022, einen Reisesegen für ihre Sommerferien empfangen.

31.05.2022

Lange Nacht der Kirchen 2022 im Zeichen des Friedens

150 Kirchen in Wien und dem Osten Niederösterreichs öffnen am Freitag, dem 10. Juni 2022, ihre Tore weit für Nachtschwärmer: Mehr als 900 Veranstaltungen stellen das Miteinander in den Mittelpunkt, zahlreiche Programmpunkte befassen sich mit dem Thema Frieden.

27.04.2022

Matura: Himmlischer Beistand aus dem Stephansdom

Maturantinnen und Maturanten können sich auf www.beblessed.at dafür anmelden, dass am Tag ihres Matura-Angstfaches eine Kerze im Stephansdom angezündet wird. Wer möchte, erhält am Prüfungstag Segenswünsche von Kardinal Christoph Schönborn, Dompfarrer Toni Faber und anderen direkt aufs Smartphone via WhatsApp oder Telegram. Die Aktion wurde bei der gestrigen BE BLESSED Matura-Segensfeier im Stephansdom präsentiert.

20.04.2022

Erstmals große Segensfeier für Maturanten im Stephansdom

Die letzten Meter der Schulzeit mit Gottes Segen gehen: Unter dem Motto „BE BLESSED“ werden am Dienstag, dem 26. April 2022, um 18:00 Uhr Maturantinnen und Maturanten im Stephansdom bei einer großen Feier gesegnet. Im Vorfeld dazu bestieg der Maturant Armin das „Angstloch“ am Südturm des Domes als Symbol der Matura, seiner finalen schulischen Kraftanstrengung.

11.04.2022

Kirche am Schöpfwerk in Zukunft serbisch - orthodoxes Gotteshaus

Die serbisch-orthodoxe Kirche übernimmt die bisherige katholische Pfarrkirche „Am Schöpfwerk“ in Wien-Meidling. Die Pfarre selber wird wieder Teil ihrer Ursprungspfarre Altmannsdorf, von der sie 1982 abgetrennt worden war.

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • ...
  • Page 40
  • Page 41
  • Page 42
  • Next page
  • Last page

Georg Schimmerl
Presseteam

Social Media Kardinal Christoph Schönborn
Content Management erzdioezese-wien.at


+43 1 51552 - 3597
+43 676 575 82 72

g.schimmerl@edw.or.at

Mag. Oliver Steinringer, BA
Presseteam

Diözesane Dienststellen
Diözesane Stiftungen


+43 1 51552 - 3565
+43 676 346 55 09

o.steinringer@edw.or.at


Sitemapmenü:
  • Diözesane Medien
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Der SONNTAG
    • radio klassik Stephansdom
    • Wiener Dom Verlag
  • Erzdiözese Wien
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • Kardinal
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • Webseite
  • Quicklinks
    • Bischofskonferenz
    • Nuntiatur
    • Stephansdom
    • Ordensgemeinschaften
  • Sitelinks
    • Ansprechpartner
    • Presseaussendungen
    • Pressefotos
    • Zahlen

 

ERZDIÖZESE WIEN
Stephansplatz 4
Stiege 6/4. Stock
1010 Wien
Tel.: +43 1 51552 - 3971


Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
jump to top