Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Ansprechpartner
    • Presseanfragen
    • Interviewanfragen
    • Drehgenehmigungen
    • Akkreditierungen
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
  • Personen
    • Erzbischof
    • Weihbischöfe / Vikare
    • Interviewpartner
  • Zahlen
  • T +43 (1) 515 52-3971
  • E-MAIL
  • Kontakt
Mainmenu:
  • T +43 (1) 515 52-3971
  • E-MAIL
  • Kontakt

  • YouTube
  • twitter
  • facebook
  • Instagram
  • A: Fontsize: normal
  • A: Fontsize: large
  • A: Fontsize: very large
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Mainmenu:
  • Home
  • Ansprechpartner
    • Presseanfragen
    • Interviewanfragen
    • Drehgenehmigungen
    • Akkreditierungen
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
  • Personen
    • Erzbischof
    • Weihbischöfe / Vikare
    • Interviewpartner
  • Zahlen

Mainmenu:

Hauptmenü anzeigen
Content:

PRESSE­AUSSENDUNGEN

Archiv der Presseaussendungen der Erzdiözese Wien

27.09.2023

Alleinerzieherinnen kämpfen ums Überleben: 45 % mehr Hilfe-Suchende

Besorgniserregende Zahlen zum Tag der Alleinerziehenden (28. September): Die Beratungsstelle für Schwangere und alleinerziehende Mütter in Not der St. Elisabeth-Stiftung verzeichnet heuer bereits 1410 Beratungen. Spenden für die Hilfeleistungen werden dringend benötigt.

03.08.2023

Telefonseelsorge: Anrufer-Hoch im Sommer

Die meisten Anrufer des Jahres zählt die Telefonseelsorge Wien nicht zu Weihnachten (wie oft gedacht), sondern jetzt in der Urlaubssaison. Denn Entlastungsangebote wie Therapeuten und Ärzte haben Sommerpause, die Sorgen der Menschen fahren aber nicht auf Urlaub.

27.06.2023

„Reisesegen to go“ zum Start der Ferien am Freitag

Ferienbeginn mit Gott: Im „Raum der Stille“ am Wiener Hauptbahnhof und im „Quo vadis?“ am Stephansplatz können alle, die es möchten, am Freitag, den 30. Juni 2023, einen Reisesegen für den Sommer und ihren Urlaub empfangen.

23.06.2023

Kirchliche PädagogInnenausbildung: zukunftssicher durch Standortwechsel

Erzdiözese Wien trifft Grundsatzentscheidung: Der Standort Lacknergasse im 18. Wiener Gemeindebezirk wird zum neuen zentralen Campus der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) in Wien ausgebaut. Am bisherigen Standort Strebersdorf verbleiben zwei Praxisschulen. Auch für den Standort Krems steht eine Verlegung an. Motiv der Trägerdiözesen Wien und St. Pölten: in einer Zeit knapper werdender Ressourcen das christliche Engagement in der Bildung in vollem Umfang und hohem Qualitätsanspruch für die Zukunft zu sichern.

20.06.2023

Hitzewelle: Kühle Kirchen offen für alle

Abkühlen bei Gott: Kardinal Christoph Schönborn lädt alle Menschen ein, sich in den Kirchen der Erzdiözese Wien zu erfrischen. In den meisten Gotteshäusern ist es durchschnittlich 10 Grad kühler als draußen.

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • ...
  • Page 49
  • Page 50
  • Page 51
  • Next page
  • Last page

Georg Schimmerl
Presseteam


+43 1 51552 - 3597
+43 676 575 82 72

g.schimmerl@edw.or.at

Mag. Oliver Steinringer, BA
Presseteam

 

+43 1 51552 - 3565
+43 676 346 55 09

o.steinringer@edw.or.at

Mag. Katharina Mayr
Presseteam


+43 1 515 52 - 3571
+43 676 717 78 19
k.mayr@edw.or.at


Sitemapmenü:
  • Diözesane Medien
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Der SONNTAG
    • radio klassik Stephansdom
    • Wiener Dom Verlag
  • Erzdiözese Wien
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • Kardinal
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • Webseite
  • Quicklinks
    • Bischofskonferenz
    • Nuntiatur
    • Stephansdom
    • Ordensgemeinschaften
  • Sitelinks
    • Ansprechpartner
    • Presseaussendungen
    • Pressefotos
    • Zahlen

 

ERZDIÖZESE WIEN
Stephansplatz 4
Stiege 6/4. Stock
1010 Wien
Tel.: +43 1 51552 - 3971


Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
jump to top