Die Liturgien vom Palmsonntag und den drei österlichen Tagen - Gründonnerstag, Karfreitag und der Osternacht am Karsamstag - bilden den Höhepunkt des Kirchenjahres. Wir feiern im Gedenken daran, dass Jesus für uns Menschen gestorben und der Tod nicht das Ende ist. Denn Jesus ist von den Toten auferstanden.
Papst Franziskus entscheidet sich für Interimsregelung. Josef Grünwidl verwaltet die Erzdiözese bis zur Amtsübernahme eines neuen Erzbischofs. Heute Pressekonferenz 14.00 Uhr im Club 4.
Am Samstag, 18.1.2025 feierten rund 4000 Menschen gemeinsam mit Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn einen Dankgottesdienst für 30 Jahre gemeinsamen Weg im Stephansdom, in der Jesuiten- und der Dominikanerkirche. Bundespräsident Van der Bellen würdigte Schönborn als "Pontifex austriacus".
Mehr als 4000 Personen werden den Dankgottesdienst mit Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn am 18. Jänner, 14.00 Uhr, im Stephansdom, der Jesuitenkirche und der Dominikanerkirche in Wien mitfeiern. Die Gestaltung greift den fast 30jährigen Weg von Diözese und Erzbischof auf, vor allem das Bemühen Schönborns um eine Kirche, in der Klerus und Laien durch die Taufe gemeinsam und auf Augenhöhe zur Weitergabe des Glaubens und der Erneuerung der Welt berufen sind.