Freitag 7. Juni 2024
Pfarre Hohenwarth
Hauptstr. 14
3472 Hohenwarth
Pfarrer
Lic. Eronim Ambarusi

Die dem heiligen Michael geweihte Kirche in Hohenwarth, ist eine alte Wehrkirche aus dem 11. Jahrhunder und geht auf Passau zurück aus dem Kloster St. Nicolai. Der heutige Turm stammt aus dem 12. Jahrhundert, war Teil einer Burg und beherbergt heute 4 Glocken, die älteste Glocke ist aus 1709.

Kontakte
Lic. Eronim Ambarusi
Pfarrer
mgr Krzysztof Darlak
Pfarrvikar

Die Pfarre liegt im Vikariat unter dem Mannhartsberg. Für die Pfarre verantwortlich ist Moderator "Jerome" Liz. Eronim Ambarusi. In Hohenwarth leben 560 Gläubige. Pfarrkirchen sind meist einem Heiligen geweiht, das so genannte Patrozinium von Hohenwarth ist: St. Michael (um 1075, Markt).

Gottesdienste
Aktuelles aus der Erzdiözese
EDW-News
Europa für morgen
Antworten von Kardinal Christoph Schönborn in der Tageszeitung HEUTEam 7. Juni 2024

Orgelschüler des Diözesankonservatoriums gewinnt Musikwettbewerb "Prima la musica"
Emil Petri, ist der Sieger in der Kategorie Orgel beim heurigen Bundeswettbewerb „prima la musica“.

Bibel im Unterricht? - Schulpartnerschaft ist auch bei religiösen Themen wichtig
Der Katholische Familienverband Wien fordert einmal mehr eine gut funktionierende Schulpartnerschaft sowie mehr Akzeptanz zwischen den Religionen.
Pfarre Hohenwarth
Pfarre Hohenwarth
Hauptstr. 14
3472 Hohenwarth

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil