Die Pfarre Sarasdorf ist ein Teil des Seelsorgeraums Salvatorianerpfarren. Die Pfarre wird von den Salvatorianer Orden betreut.
Die Pfarrkirche ist dem Hl. Ulrich von Augsburg (Patrozinium 1. Juli) geweiht.
Die Pfarrkirche ist eine josephinische Saalkirche.
Den dreigeschoßigen Turm mit Spitzhelm erhielt sie 1880. Die Dorfkirche hat einen prominenten Hochaltar. Er wurde 1784 vom Hofarchitekten Johann Ferdinand Hetzendorf von Hohenberg für die Wiener Augustinerkirche geschaffen und 1875 nach Sarasdorf übertragen. Der klassizistische Marmoraltar trägt je vier Freisäulen über einem hohen Unterbau, in der Mitte einen Strahlenkranz. Die knienden Engelsstatuen sind ein Werk von Franz Anton Zauner, eines bedeutenden Vertreters des Frühklassizismus. 1849 baute Joseph Loyp die Orgel.
Sie steht an Stelle früherer Kapellen, von einer Bruchsteinmauer umgeben, zurückversetzt an der Hauptstraße.
Die Pfarre liegt im Vikariat Unter dem Wienerwald und gehört zum Dekanat Bruck an der Leitha.
Sie haben Fragen zu
- … Taufe (weitere Infos ...)
- … Erstkommunion (weitere Infos ...)
- … Firmung (weitere Infos ...)
- … Hochzeit (weitere Infos ...) und
- … Beerdigung (weitere Infos ...)
oder allgemeine Fragen? Dann kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 02169 21 88
Ereichbarkeit der Seelsorger (für Notfälle)
Pfarre Margarethen am Moos: 02230 24 55
Einladung
Sie wollen uns persönlich kennenlernen?
Dann freuen wir uns, Sie in unsere Pfarre begrüßen zu dürfen!
Sie wollen den Glauben gemeinsam mit anderen entdecken?
Dann kontaktieren Sie unser Pfarrbüro, dort bekommen Sie auch aktuellen Angebote zur Vertiefung Ihres persönlichen Glaubens.