Thursday 24. April 2025
Chronik
Emmausgang
Chronik
Trauermette
Chronik
Ortskreuzweg im Pfarrverband Pillichsdorf
Chronik
Suppentag
Chronik
Ministrantenaufnahme
Kommt her, folgt mir nach! Ich werde euch zu Menschenfischern machen.
Joh 4,19

Emmausgang

21. April
2025
Der Emmausgang des Pfarrverbandes startete in der Pfarrkirche Obersdorf und endete nach dem Abschluss vor der Pfarrkirche Pillichsdorf mit einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrsaal und dem Gottesdienst. Den Emmausgang begleiten Gebete, Texte und Lieder über die Auferstehung.

Trauermette

19. April
2025
Die Kartage beginnen im Pfarrverband Pillichsdorf mit einem gemeinsamen Morgengebet. Jeder Tag in einer der drei Pfarrkirchen. Am Karsamstag werden in der sogenannten Trauermette die Klagelieder des Jeremias gesungen, begleitet vom griechischen Heiliger Gott, Heiliger starker Gott, Heiliger unsterblicher Gott.

Ortskreuzweg im Pfarrverband Pillichsdorf

30. March
2025
Den Weg des Herrn gehen. Nachsinnen nach den Stationen des Leidens. Den Weg den Jesus in Jerusalem gegangen ist, führte vom Zentrum durch die Stadt hinaus. Der Ortskreuzweg des Pfarrverbandes führte durch den Ort in die Kirche. "Durch dich finden wir in unserem Leben Stärke und Mut." - so wurde gemeinsam gebetet.

Suppentag

16. March
2025
Die Katholische Frauenbewegung lud anlässlich des Familienfasttages zum Suppentag ein. Viele verschiedene Suppen machten den Vormittag zu einem Erlebnis. Der Erlös ging heuer z.B. an Frauen in Kolumbien, die sich für Umweltschutz einsetzen und so ihr Leben riskieren.

Ministrantenaufnahme

09. March
2025
In der Pfarre Obersdorf wurden am 1. Fastensonntag sechs Ministrantinnen neu in den Dienst am Altar aufgenommen. Sie wurden feierlich eingekleidet, versprachen einen guten Dienst und beteten gemeinsam das Ministrantengebet, bevor sie als Fakulanten den ersten Einsatz hatten.

Klausur der Pfarrgemeinderäte des Pfarrverbandes

11. January
2025
Die Pfarrgemeinderäte des Pfarrverbandes begaben sich ins Stift Altenburg auf Klausur. Ausgehend von der Stelle "Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben" und einem reichhaltigen Bild dazu, wurden Ideen entwickelt, die unsere Gemeinden stärken können. Im Feiern, der Gemeinschaft, der Verkündigung und in der Liebe.

Dreikönigsaktion Jungschar Obersdorf 2025

06. January
2025
37 Sternsinger und ihrer Jungscharleiter waren für die Dreikönigsatkon in der Pfarre unterwegs und haben 6.030 Euro gesammelt. Zum Fest am 6.1. brachten sie die Botschaft in die Hl. Messe. Frisches Weihwasser und Weihrauch wurden gesegnet und von den Mitfeierenden aufgelegt, sodass sich die Botschaft hier verbreitete.

Religionspädagogische Ketteinheit - Die vier Lichter des Hirten Simon

22. December
2024
Die Kinder lauschten der Geschichte und blickten mit großen Augen auf das Geschehen in der Mitte, während gemeinsam das Gehörte in ein wunderbares Bodenbild gefügt wurde und mit dem Hirten Simon ein Lied erklang. Weniger streiten, helfen oder einmal mit einem anderen Kind spielen, so soll die Welt heller werden.

Erntedank

13. October
2024
Gott ernährt uns Jahr für Jahr, er ist unser Gastgeber. Wir sind eingeladen dafür zu danken, aber auch die Schöpfung zu bewahren, und die Güter, die Gott reichlich schenkt zu teilen. Wie für die Sammlung für den Sozialmarkt auf dem Wagen mit der Erntekrone.

200. Pfarrgemeinderatssitzung

11. October
2024
Der Pfarrgemeinderat konstituierte sich 1972 in der Pfarre Obersdorf das erste Mal. (Davor gab es den Pfarrkirchenrat, der nur über wirtschaftliche Themen der Pfarre zu beraten hatte) Seither tagte der Pfarrgemeinderat 200 Mal. Zum Jubiläum las Martin Neid aus alten Protokollen und erzählte aus der Pfarrgeschichte.

Abschied Kaplan Leopold

26. August
2024
11 Jahre war Leopold Mlimbo im Pfarrverband und hat sich vor allem als Seelsorger und Theologe sowie in der Kinderpastoral beliebt gemacht. Sein Bischof in Tansania hat nun neue dringende Aufgaben für ihn. Mit einer Messe mit den Kollegen aus dem Dekanat nach dem Abschied am Sonntag war nocheinmal Zeit Danke zu sagen.

Glaubensschoppen im Pfarrhofgarten

23. June
2024
Austauschen über den Glauben in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Striezel, Saft, Wein oder Bier und Salzstangerl, die Texte des Sonntags nachklingen lassen, über Gott und die Welt plaudern. Weil Sommer ist einmal im Garten des Pfarrhofes!

Firmung

08. June
2024
Die Firmung feiert die Pfarre Obersdorf im Pfarrverband mit Pillichsdorf und Großengersdorf. Firmspender Domdekan Dr. Rudolf Prokschi gab den Jugendlichen Gedanken über die den Ruf Gottes an Samuel mit auf den Weg. Der Chor Insieme der Pfarre Großengersdorf und der Musikverein der Gemeinde sorgten für eine schöe Feier.

Senioren- und Krankentag der kfb

01. June
2024
Nach einem gemeinsamen Gottesdienst mit Beichtgelegenheit und persönlicher Segnung lud die katholischen Frauenbewegung Obersdorf zur Jause in den Pfarrsaal. Es war wieder ein sehr schönes Zusammenkommen!

Fronleichnamsprozession

30. May
2024
Das Fest Fronleichnam führt die Pfarrgemeinde hinaus aus der Kirche. Die Hauptstraße gehört für zwei Stunden dem Singen, Beten und Hören der Bibelstellen und deren Betrachtungen oder dem was die Kinder dazu sagen. Vom Licht der Welt, vom Weinstock und den Reben, vom Guten Hirten und von der Auferstehung und dem Leben.

Sendungsfeier Firmlinge

26. May
2024
Die Firmlinge machen sich bereit für die Firmung. In der Sendungsfeier stellten sie sich der Pfarre vor. Ein wichtiges Element der Vorbereitung waren die entstandene Gemeinschaft in der Gruppe, das gemeinsame Feiern von Ostern und des Feuerfestes.

Erstkommunion

12. May
2024
Jesus kommt uns im gemeinsamen Mahl ganz besonders nahe. Mit einem Freund kann man spielen, man kann sich gegenseitig helfen und man kann miteinander reden. Mit Jesus können wir reden, wir können beten, er hört uns. So hat Kaplan Leopold in der Predigt die Kinder ermutigt die Kommunion auch zu leben.

Bittgang

08. May
2024
Der Bittgang der Pfarre Obersdorf führte von der Marienkapelle zur Kirche. Bitten und Beten für die Frucht der Felder und der menschlichen Arbeit, damit auch anerkennen, dass wir nicht allmächtig sind, wir nicht alles in der Hand haben. Gott ist es, der wachsen lässt.

Familienwochenende

21. April
2024
Das Familienwochenende führte nach Oberleis. Durch das Programm begleitete Elija der große Prophet aus dem Buch der Könige. Er stand für den Gott Israels ein, bis er flüchtete. Gott offenbarte sich Elija nicht in Sturm oder Feuer sondern im leichten Wind, der Mobile bewegt, wie jene, die die Familien gemeinsam machten.

Vorstellung der Erstkommuionkinder

07. April
2024
Die Erstkommunionkinder der Pfarre Obersdorf stellten sich am weißen Sonntag vor. Im Mittelpunkt stand dabei das Taufgedächtnis. Die Paten der Kinder waren dabei, als die Kinder ihr "Ja, ich glaube" selbst sagten. Schon die Tage zuvor machten die Paten mit den Kindern den Taufgedächtnisweg durch die Kirche.
  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
Termine
Sun., 18. May 2025 10:00
Religionspädagogische Kett-Einheit
Mon., 19. May 2025 18:30
Bibelrunde
Sun., 15. June 2025 10:00
Religionspädagogische Kett-Einheit
Gottesdienste
Evangelium von heute Lk 24, 35-48 + Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas Die beiden...
Pfarre Obersdorf
Hauptstr. 46
2120 Obersdorf

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile