Die Pfarre Stoitzendorf ist dem Stift Klosterneuburg inkorporiert und wird von der Pfarre Röschitz aus mitbetreut.
Die Pfarrkirche ist dem Heiligen Leopold geweiht.(15.11.)
Der Vorgängerbau der Pfarrkirche wurde im Jahre 1467 als Jakobskapellegeweiht. Im 16. Jahrhundert wurde die Kapelle dem Stift Klosterneuburginkorporiert und erhielt das Patrozinium des heiligen Leopold. Nach einer Zerstörung wurde der Kirchenbau im Jahre 1620 erneuert und erhielt im Jahre 1740 seinen Westturm. Nach einer baulichen Veränderung im Jahre 1783 wurde Stoitzendorf im darauffolgenden Jahr zur Pfarre erhoben. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erfolgte eine Umgestaltung des Kirchenbaues.
Ein Kleintransporter mit hunderten Hilfsgütern, organisiert von der St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien, ist auf dem Weg nach Dowhe im Westen der...
Missio-Nationaldirektor P. Wallner zur bevorstehenden Seligsprechung der französischen Missionarin: Wir brauchen eine kirchliche Hierarchie, die Charismen...