Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Leistungen
    • Informationen
    • Unterlagen
    • Gewerkschaft
    • Wirtschaftliches
    • Gesundheitliches
  • Betriebsrät/innen
    • Zentralbetriebsrat
    • Ordinariat
    • Finanzkammer
    • Pastoralassistent/innen
    • Angestellte in Pfarren
    • Bischofskonferenz
    • Behindertenvertrauensperson
  • Kontakt
Mainmenu:

  • YouTube
  • twitter
  • facebook
  • Instagram
  • A: Fontsize: normal
  • A: Fontsize: large
  • A: Fontsize: very large
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Mainmenu:
  • Home
  • Leistungen
    • Informationen
    • Unterlagen
    • Gewerkschaft
    • Wirtschaftliches
    • Gesundheitliches
  • Betriebsrät/innen
    • Zentralbetriebsrat
    • Ordinariat
    • Finanzkammer
    • Pastoralassistent/innen
    • Angestellte in Pfarren
    • Bischofskonferenz
    • Behindertenvertrauensperson
  • Kontakt

Mainmenu:

Hauptmenü anzeigen
Content:

Vieles, was heute als selbstverständlich wahrgenommen wird, gäbe es ohne die Gewerkschaft nicht. Hier ein kleiner Auszug, aus den Errungenschaften der Gewerkschaft:

  • 8 Stunden Tag
  • 38,5 h Woche
  • 13. und 14. Gehalt (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • Arbeitslosenversicherung
  • 5 Wochen Urlaub im Jahr
  • Elternkarenz
  • Genderbudgeting
  • uvm.

 

All diese Errungenschaften können in Zukunft nur bestehen bleiben bzw. noch verbessert werden, wenn die Stimme der Gewerkschaft nicht schwächer wird und darum brauchen wir dich an unserer Seite!

 

Werde auch du Mitglied, damit die Stimme gegenüber dem Arbeitgeber/der Arbeitgeberin noch stärker wird.

 

Ziel der Gewerkschaft ist, dass alle Menschen ein gutes Leben führen können. So setzen wir uns dafür ein, dass es für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowohl am Arbeitsplatz als auch in der Freizeit immer wieder Verbesserungen gibt. Das tun wir direkt im Betrieb gemeinsam mit dem Betriebsrat, bei Verhandlungen für ganze Branchen und indem wir unsere Forderungen an die Politik richten.  

 

 

Ansprechperson

Markus Jüttner
Vorsitzender Betriebsrat Pastoralassistent/innen

+43 664 610 12 58
Email schreiben


Sitemapmenü:
  • Leistungen
    • Informationen
    • Unterlagen
    • Gewerkschaft
    • Wirtschaftliches
    • Gesundheitliches
  • Betriebsrät/innen
    • Zentralbetriebsrat
    • Ordinariat
    • Finanzkammer
    • Pastoralassistent/innen
    • Angestellte in Pfarren
    • Bischofskonferenz
    • Behindertenvertrauensperson

ERZDIÖZESE WIEN

ZENTRALBETRIEBSRAT

Stephansplatz 6/1/4/24

1010 Wien

T +43 (1) 515 52-3780

F +43 (1) 515 52-2787

zentralbetriebsrat@edw.or.at


Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
jump to top