Sunday 20. April 2025
Evangelium von heute Joh 20, 1–9 (Ostersonntag) Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes 1 Am...
KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA
Der gute Hirt gibt sein Leben hin für die Schafe
Joh. 10, 11
Namenstage Hl. Hildegund von Schönau, Hl. Odette (Oda), Hl. Wilhelm (Wilmo), Hl....
'Maria Pocs' / Gottesmutter mit Jesuskind. Gnadenbild im Stephansdom - Ikone der Hodegetria.      
Wien, 01.6.2003    
© Franz Josef Rupprecht; A-7123 Mšnchhof; Bank: Raiffeisenbank Mšnchhof (BLZ: 33054), Konto.-Nr.: 17.608
„In den schweren Augenblicken seines Lebens findet der Christ Zuflucht unter dem Schutzmantel der Muttergottes.“
Papst Franziskus

"Die Welt ins Dorf holen"

Sie erfahren, was man eigentlich unter Weltkirche versteht, wie Weltkirche in der Erzdiözese Wien gelebt wird und wie Sie konkret „die Welt ins Dorf holen“ können. Ab sofort buchbar!

„Weltkirche“ ist ein Grundbegriff in der internationalen Arbeit der katholischen Kirche. Weltkirchliche, globale Beziehungen machen die weltweite Verbundenheit der katholischen Ortskirchen konkret erfahrbar. Partnerschaften, Besuchsreisen, interkulturelle Begegnungen uvm. bieten die Chance voneinander zu lernen, ein besseres Verständnis anderer Lebenswelten und globaler Zusammenhänge zu gewinnen und mit „anderen“ Augen auf die (eigene) Welt zu schauen.

 

Bei diesem Vortrag erfahren Sie mehr darüber

  • was man eigentlich unter Weltkirche versteht: Weltkirche als „Glaubens-, Lern- und Solidargemeinschaft“;
  • wie Weltkirche in der Erzdiözese Wien gelebt wird: Afrikanische / asiatische / lateinamerikanische Gemeinden in Wien, Hilfswerke, Aktionsgruppen, Bildungs- und Begegnungsangebote;
  • wie Sie konkret „die Welt ins Dorf holen“ können: Globale Partnerschaften, wirksame finanzielle Hilfe, interkulturelle Begegnungen und Reisen, Freiwilligeneinsätze für alle Altersgruppen.

Ein Angebot für Pfarrgemeinderäte, Pfarren, Aktionsgruppen, Fachausschüsse und alle Interessierten! Geeignet auch für Studientage, Seminare und Klausuren.

Senden Sie uns Ihre Anfrage!

Kalender
Derzeit finden keine
Termine statt.
Pastoralamt der ED. Wien Weltkirche und Entwicklungszusammenarbeit
Stephansplatz 6/6/633
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile