Monday 29. May 2023

Für Kurzentschlossene

hier einige Termine:

Pfarrliches Eheseminar

Aus Wien u.ä. gut erreichbar!

11. 06. 2023

2700 Wr. Neustadt,

Pfarre Neukloster

9 - 17 h

Anmeldung u Information

eheLEBEN - ONLINE - English

17. 06. 2023

Online

12 - 18 hAnmeldung u Information

Pfarrliches Eheseminar

30. 6. u. 1. 7. 2023

1040 Wien

18 - 20 h u 9 - 18 h

Anmeldung u Information

eheLEBEN

Aus Wien u.ä. gut erreichbar!

08. 07. 2023

2700 Wiener Neustadt

St. Bernhard

9 - 17 h

Anmeldung u Information

eheLEBEN - Online

31. 7., 1. u 2. 8. 2023

Online-Seminar

3 Abende ab 18h

Anmeldung u Information

eheLEBEN

16. 09. 2023

Pfarre Gaweinstal

9 - 17 h

Anmeldung u Information

Die Feier der Trauung

Grundsätzlich haben Sie die Auswahl, ob Sie Ihre Trauung im Rahmen eines Wortgottesdienstes oder einer Heiligen Messe feiern. Beide Formen lassen sich feierlich gestalten. Sie finden hier einen Überblick über den Ablauf beider Formen und die Links zur detaillierteren Beschreibung.

 

Trauung in einem Wortgottesdienst

Eröffnung

Empfang des Brautpaares

Einzug in die Kirche

Begrüßung

Eröffnungsgebet

 

 

Wortgottesdienst

Biblische Lesung(en)

Gesänge zu den Lesungen

Evangelium

Predigt

 

 

Trauung

Befragung der Brautleute

Segnung der Ringe

Vermählung (Vermählungsspruch)

Bestätigung der Vermählung

Feierlicher Trauungssegen

Fürbitten

Vater unser

Schlussgebet

 

 

Abschluss

Schlusssegen

Entlassung

Auszug

 

Zum detaillierten Ablauf mit Beschreibung und Texten

Zur Trauung mit einer Person, die an Gott glaubt und nicht getauft ist

Zur Trauung mit einer Person, die nicht an Gott glaubt

Trauung in der Heiligen Messe

Eröffnung

Empfang des Brautpaares

[Taufgedächtnis]

Einzug

Begrüßung

Herr, erbarme dich ("Kyrie")

[Ehre sei Gott ("Gloria")]

Tagesgebet

 

 

Wortgottesdienst

Biblische Lesung(en)

Gesänge zu den Lesungen

Evangelium

Predigt

 

 

Trauung

Befragung der Brautleute

Segnung der Ringe

Vermählung (Vermählungsspruch)

Bestätigung der Vermählung

Feierlicher Trauungssegen

Fürbitten

 

 

Eucharistiefeier

Gabenbereitung

Hochgebet mit "Heilig"

Vater unser

Friedensgruß

Brotbrechung mit "Lamm Gottes"

Kommunion

Schlussgebet

 

 

Abschluss

Dankworte und Verlautbarungen

Schlusssegen

Auszug

 

Zum detaillierten Ablauf mit Beschreibung und Texten

Bildung in Beziehungen, Ehen und Familien (leben.GESTALTEN)
Bildung in Beziehungen, Ehen und Familien (leben.GESTALTEN)
Stephansplatz 6/6/625
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile