Beratung für Einzelpersonen, Paare und Familien in schwierigen Lebenssituationen
Content:
Familienalltag - das ist wohl den meisten Familien bekannt. Da gibt es Schule und Arbeit, Ausruhen, Aufräumen, Einkaufen, Spielen, Essen, Streiten, Weinen und Lachen, Trösten, Versöhnen …
Die Liebe kann dabei wie ein Kompass sein, um gemeinsam gut durch turbulente oder mühsame sowie die ganz „normalen“ Zeiten zu kommen. Dazu gibt es hier fünf einfache Impulse.
Bunte Familie
Menschen sind unterschiedlich, denn jeder Mensch ist einzigartig und unverwechselbar. Das gilt auch für alle Mitglieder der Familie. Die Einzigartigkeit jedes Familienmitglieds bedeutet Vielfalt in der Familie. Eine Familie ist bunt wie der Regenbogen.
In vielen Familien gestaltet sich das alltägliche Leben recht turbulent. Rituale können dann eine gute Hilfe sein, um dem Leben Rhythmus und Struktur zu geben sowie Sicherheit zu vermitteln.
In jeder Familie gibt es Meinungsverschiedenheiten, Konflikte und Streit. Und es passieren dabei auch Kränkungen und Verletzungen. Das muss natürlich besprochen werden, was nicht sofort geht, denn Versöhnung benötigt Zeit.
Die Liebe zwischen Menschen braucht Pflege wie eine Pflanze, damit sie wachsen und sich weiter entwickeln kann. Dabei sind Worte und Gesten der Dünger und das Wasser, damit die Liebe in der Familie konkret wird und aufblühen kann.
Oft läuft im Familienalltag vieles routinemäßig ab. Gut so, denn Routinen können im Alltag entlasten. Trotzdem gibt es viele Dinge, für die man sich bedanken kann, und etliche Gelegenheiten, um das zu tun.