Was bisher geschah?
Die Entwicklung der Erzdiözese Wien hat nicht mit den Leitlinien (2012), mit den Diözesanversammlungen (2009), mit der Stadtmission (2003) oder mit der Diözesansynode (1969) begonnen: Sie findet immer statt. Die groben Entwicklungslinien der letzten Jahre sollen hier zur Orientierung skizziert sein, auch wenn viele Aktivitäten - z.B. die Seelsorgestudie (2016) - rund um den Diözesanprozess keine Erwähnung finden.
- Im September 2018 fand die 5. Diözesanversammlung zum Thema Jüngerschaft statt.
Die Jahre 2012 bis 2018
- Der Festlegung des strukturellen Zielbilds einer Pfarre mit Teilgemeinden (=Pfarre Neu) in den Leitlinien des Bischofs mit der Steuerungsgruppe im September 2012 ging ein intensiver Diskussionsprozess in der Diözese voraus: Ein Tag der Räte zu den Themen Liturgie, Struktur, Leitung und Qualität im Juni 2012 und ein Studientag zum Thema Gemeinde im September 2010.
- Eine Diözesanwallfahrt führte auf den Spuren des Hl. Paulus mit dem Schiff nach Griechenland (2014).
- Im November 2015 wurden in der Erzdiözese Wien 140 Entwicklungsräume festgelegt. Sie wurden in den Jahren 2013 bis 2015 in intensiven, partizipativen Prozessen in den Dekanaten erarbeitet und mit dem Bischofsvikar abgestimmt. In einem Hirtenbrief mit 7 Punkten legte der Erzbischof den Pfarren in den Entwicklungsräumen nach einem Tag der Räte im September 2015 ein umfassendes Arbeitsprogramm ans Herz.
- Im gleichen Zeitraum wurden in den Stadtdekanaten 10 und 19 Pilotprojekte für Pfarren mit Teilgemeinden gestartet, die Rahmenbedingungen in der Pfarrgemeinderatsordnung erarbeitet und im Jahr 2015 die Pfarren Zum Göttlichen Wort, Zur Göttlichen Barmherzigkeit, Christus am Wienerberg und Franz von Sales umgesetzt.
Die Jahre 2007 bis 2011
- Mit einem zweiten Hirtenbrief (2011) von Christoph Kardinal Schönborn, der die Ergebnisse der Diözesanversammlungen aufgreift, und der Errichtung der Steuerungsgruppe geht der Diözesanprozess unter dem Titel "APG2.1" weiter.
- In einer Missionswoche im Mai 2010 wurden in den Pfarren der Diözese missionarische Erfahrungen gesammelt und 2011 startet Christoph Kardinal Schönborn eine Katechesenreihe zum Thema Jüngerschaft.
- In den drei Diözesanversammlungen (Oktober 2009, März und Oktober 2010) wurde immer deutlicher, dass eine Veränderung notwendig ist, um als Kirche in der Stadt Wien und im Osten Niederösterreichs fit für die Zukunft zu sein.
- Eine Diözesanwallfahrt führte auf den Spuren des Hl. Paulus nach Rom (2009) .
- Hirtenbrief von Christoph Kardinal Schönborn am 1. Oktober, dem Gedenktag der Hl. Therese von Lisieux. Der Hirtenbrief (2008) 2008) mit seinen Fragen an die Gläubigen setzte den Start einer Auseinandersetzung um eine zukunftsfähige Kirche.
Die Jahre 1997 bis 2007
- "Schreibt die Apostelgeschichte weiter!" Besuch von Papst Benedikt XVI. in Wien und Heiligenkreuz (2007)
- Stadtmission in Wien (2003), Paris (2004), Brüssel (2005), Lissabon (2006), Budapest (2007)
- Katechese zum Thema Mission von Christoph Kardinal Schönborn (2002/03)