Einfach in der Erstellung und wirksam in der Umsetzung. Mit erweiterten Bausteinen und konkreten Beispielen aus der Praxis.
Diözesaner Entwicklungsprozess APG2.1
Inhalt:
Die Erzdiözese Wien steht mit ihren 1,2 Millionen Mitgliedern in der Stadt Wien und im Osten Niederösterreichs mitten in einem Veränderungsprozess. Ziel ist es, mehr Menschen für Christus zu begeistern. Daher wird der inhaltliche Fokus auf Jüngerschaft und Mission gelegt, sowie auf eine neue Struktur der Pfarren und Dienststellen.
Bei der Pastoralwerkstatt am 21. Februar 2020 gibt es für Mitglieder in Pfarrgemeinderäten und Gemeindeausschüssen die Möglichkeit sich mit anderen Pfarren und mit den Fachreferenten aus den Dienststellen sich über Praxiserfahrungen in einzelnen Workshops auszutauschen.
Bei der Pastoralwerkstatt am 20. September 2019 in Stockerau und am 20. März in Wiener Neustadt gibt es die Möglichkeit sich mit anderen Pfarrverbänden und mit den Fachreferenten aus den Dienststellen sich über Praxiserfahrungen in einzelnen Workshops auszutauschen.
Die Leadership Conference findet am 4. und 5. Mai 2020 in London statt und richtet sich an Pfarr-Teams, die Inspirationen für eine wachsende Kirche sammeln wollen.
Alle Pfarren der Erzdiözese Wien sind seit November 2015 Teil eines Entwicklungsraums, der im Schnitt 3-5 Pfarren umfasst. Hier gibt es eine Übersicht.