Sunday 24. September 2023
Pfarre Hernals
St.-Bartholomäus-Platz 3
1170 Wien
F +43 (1) 406 89 45-22
Dechant und Pfarrer
KR Msgr. Dr. Karl Engelmann

Die Pfarre Hernals ist ein Teil des Entwicklungsraums Hernals.

 

Die Pfarrkirche ist dem Hl. Bartholomäus (Patrozinium am 24. August) geweiht.

 

Die alte Pfarrkirche von Hernals, die bereits dem heiligen Bartholomäus geweiht war, wurde 1301 erstmals urkundlich erwähnt und 1529 bei der ersten Wiener Türkenbelagerung zerstört. Nach ihrem Wiederaufbau wurde sie 1548 oder 1568 zu einer evangelisch-lutherischen Kirche. Durch die gewaltsame Gegenreformation unter Kaiser Ferdinand II. wurde die Hernalser Pfarrkirche 1625 wieder römisch-katholisch.

 

Die Kalvarienbergkirche wurde am 22. März 1945 durch einen Luftangriff im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt. Der Wiederaufbau wurde von Architekt Hans Petermair geleitet, der in Wien mehrere Kirchenrestaurierungen und -umgestaltungen durchführte. Zu Ostern 1948 fand der erste Gottesdienst nach dem Krieg statt. 1955 erhielt die Kalvarienbergkirche ihre vier Glocken, die von den Hernalsern als „Freiheitsglocken“ bezeichnet werden. Diese Bezeichnung ist auf den Tag der Weihung der Glocken zurückzuführen – derselbe Tag, an dem der Staatsvertrag unterzeichnet wurde.

 

Im Jahr 1969 führte Pfarrer Johann Koller bauliche Änderungen im Sinne der Liturgieerneuerung des Zweiten Vatikanischen Konzils durch, z. B. die Aufstellung des "Volksaltars".

 

Die große Späth-Orgel - eines der wohlklingendsten Orgelwerke der ganzen Stadt - wurde im Dezember 1990 eingeweiht.

 

Die Genersalsanierung der gesamten Anlage erfolgte in den Jahren 1994 bis 2000.

 

Die Gemeinschaft B.R.O.T. ging aus der Pfarre hervor und hat ihren Sitz im Pfarrgebiet.

 

Die Pfarre liegt im Vikariat Wien - Stadt und gehört zum Stadtdekanat 17.

 


 

Sie haben Fragen zu

  • … Taufe (weitere Infos ...)
  • … Erstkommunion (weitere Infos ...)
  • … Firmung (weitere Infos ...)
  • … Hochzeit (weitere Infos ...) und
  • … Beerdigung (weitere Infos ...)

 

oder allgemeine Fragen? Dann kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 01 406 89 45

 


 

Einladung

 

Sie wollen uns persönlich kennenlernen?

 

Dann freuen wir uns, Sie nach der Sonntagsmesse in unserem wöchentlichen Pfarrcafé am Sonntagvormittag (ausgenommen während Schulferien) begrüßen zu dürfen!

 

Sie wollen den Glauben gemeinsam mit anderen entdecken?

 

Aktuelle Angebote zur Vertiefung Ihres persönlichen Glaubens finden Sie auf unserer Homepage.

Kontakte
KR Msgr. Dr. Karl Engelmann
Pfarrer
Kan. P. Mag. Lorenz Voith CSsR
Pfarrvikar
P. Mag. Piotr Wojciechowski SSCC
Pfarrvikar
Mag. Boris Porsch
Kaplan
Lic. Anthony John Britto, M.A.
Aushilfskaplan
Mag. Thomas Stefan Pfandler
Aushilfskaplan
Mag. Rudolf Mijoc
Diakon mit diözesanem Beruf
Mag. Dr. Peter Bartsch
Diakon mit Zivilberuf
MedR DDr. Johannes Kirchner
Diakon mit Zivilberuf
Mag. Gerhard Scholz
Diakon mit Zivilberuf

 

Öffnungszeiten

 

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9 bis 12 Uhr, Dienstag auch 14 bis 17 Uhr (ausgenommen Ferien) und nach Vereinbarung

 

Öffnungszeiten der Kirche:

Montag bis Sonntag: 7 bis 19 Uhr

 


 

Gottesdienstzeiten in der Pfarrkirche:

Sonn- und Feiertag: 8.30, 10, 19 Uhr

Dienstag: 7 Uhr

Mittwoch, Freitag: 19 Uhr

 

Beichtgelegenheit:

Mittwoch, Freitag 18 bis 18.45 Uhr

 

Rosenkranz:

Mittwoch, Freitag, Sonntag 18.15 Uhr

Gottesdienste
Aktuelles aus der Erzdiözese
EDW-News
24. September: ORF-Radiogottesdienst aus dem Gurker Dom
Radio klassik Stephansdom überträgt um 10.15 Uhr aus dem Stephansdom.

Sendungsgebet
Kardinal Christoph Schönborn sendete sechs Frauen und vier Männer am 21. September 2023 im Stephansdom für ihren Dienst als PastoralassistentInnen und...

Vor 25 Jahren startete 'radio klassik Stephansdom'
Vor 25 Jahren startete "radio klassik Stephansdom"
Am 24. September 1998 betätigte Kardinal Schönborn bei einem Festakt im Wiener Erzbischöflichen Palais den Startregler. Sender ist heute in ganz Österreich...
Pfarre Hernals
Pfarre Hernals
St.-Bartholomäus-Platz 3
1170 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile