Mainmenu:
Submenu:
Gottesdienste
Das aktuelle Pfarrblatt finden sie hier.
Aufgrund der aktuellen Situation können sich einige Änderungen bei den Gottesdiensten und Veranstaltungen ergeben. Aktuelle Informationen finden sie auf dieser Seite, der Webseite der Pfarre Weinhaus https://www.pfarre-weinhaus.at/ sowie in den Schaukästen bei den Kirchen.

„Komm, Heiliger Geist! Hilf uns, unseren Egoismus zu überwinden.“
Papst Franziskus
Heilige
Content:
Heilige
welche in der Kirche abgebildet sind bzw. einen besonderen Bezug zur Kirche St. Severin haben:
Die TELEFONSEELSORGE erreichen Sie rund um die Uhr kostenlos unter der Telefonnummer 142.
Vertraut auf Gott!
Denn er ist barmherzig,
er ist die Liebe,
er ist imstande,
uns den Frieden zu schenken.
Gottesdienste
Finden Sie Gottesdienste in Ihrer Umgebung
Evangelium
von heute
Mt 5,43-48
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ihr habt...
Tagesevangelium
27.
February
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen.
Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen,
damit ihr Söhne eures Vaters im Himmel werdet; denn er lässt seine Sonne aufgehen über Bösen und Guten, und er lässt regnen über Gerechte und Ungerechte.
Wenn ihr nämlich nur die liebt, die euch lieben, welchen Lohn könnt ihr dafür erwarten? Tun das nicht auch die Zöllner?
Und wenn ihr nur eure Brüder grüßt, was tut ihr damit Besonderes? Tun das nicht auch die Heiden?
Ihr sollt also vollkommen sein, wie es auch euer himmlischer Vater ist.
Mt 5,43-48
Namenstage
, Hl. Markward, Hl. Baldomerus
Namenstage
27.
February
Priester
Augustin Tchao , Augustin Tchao-Soung wurde im Jahre 1746 in Kweichow/China geboren. Im Alter von 20 Jahren arbeitete er als Kommunalbeamter von Wu-chuan. Er hatte Christen im Gefängnis zu beaufsichtigen. Er hörte die Unterweisungen, die ein gefangener Priester seinen Mithäftlingen erteilte und empfing am 28. August 1776 die Sakramente der Taufe und der Firmung. Am 5. Mai 1781 wurde er im Alter von 35 Jahren zum Priester geweiht. Er starb nach langer Kerkerhaft im Jahre 1815. Die Seligsprechung war am 27. Mai 1900; die Heiligsprechung am 1. Oktober 2000.
www.heilige.de
Augustin Tchao , Augustin Tchao-Soung wurde im Jahre 1746 in Kweichow/China geboren. Im Alter von 20 Jahren arbeitete er als Kommunalbeamter von Wu-chuan. Er hatte Christen im Gefängnis zu beaufsichtigen. Er hörte die Unterweisungen, die ein gefangener Priester seinen Mithäftlingen erteilte und empfing am 28. August 1776 die Sakramente der Taufe und der Firmung. Am 5. Mai 1781 wurde er im Alter von 35 Jahren zum Priester geweiht. Er starb nach langer Kerkerhaft im Jahre 1815. Die Seligsprechung war am 27. Mai 1900; die Heiligsprechung am 1. Oktober 2000.
www.heilige.de
Hl. Markward
* Frankreich
† 853
Abt in Prüm
* 8. Jh. in Frankreich
† 27. Mai 853 (?) in Prüm in der Eifel
Markward war Abt in Prüm in der Eifel und Berater Kaiser Ludwig des Frommen.
http://www.heiligenlexikon.de
* 8. Jh. in Frankreich
† 27. Mai 853 (?) in Prüm in der Eifel
Markward war Abt in Prüm in der Eifel und Berater Kaiser Ludwig des Frommen.
http://www.heiligenlexikon.de
Hl. Baldomerus
* Montbrison in Frankreich
† 655
Schlosser, Subdiakon
* in Montbrison in Frankreich
† um 655 in Lyon in Frankreich
Baldomerus war ein der Arbeit, dem Gebet und der Wohltätigkeit hingegebener Schlosser, der von seinem Geburtsort Montbrison nach Lyon zog und den Ertrag seiner Arbeit den Armen spendete. Abt Viventius vom Kloster St-Just nahm ihn in eine Zelle auf, wo Baldomerus sein Handwerk weiter ausübte. Ohne Mönch zu werden, wurde er von Bischof Gaudericus zum Subdiakon geweiht.
Baldomerus / Galmier ist Namensgeber der Kleinstadt St-Galmier, die durch das Tafelwasser Badoit berühmt ist.
www.heiligenlexikon.de
* in Montbrison in Frankreich
† um 655 in Lyon in Frankreich
Baldomerus war ein der Arbeit, dem Gebet und der Wohltätigkeit hingegebener Schlosser, der von seinem Geburtsort Montbrison nach Lyon zog und den Ertrag seiner Arbeit den Armen spendete. Abt Viventius vom Kloster St-Just nahm ihn in eine Zelle auf, wo Baldomerus sein Handwerk weiter ausübte. Ohne Mönch zu werden, wurde er von Bischof Gaudericus zum Subdiakon geweiht.
Baldomerus / Galmier ist Namensgeber der Kleinstadt St-Galmier, die durch das Tafelwasser Badoit berühmt ist.
www.heiligenlexikon.de