Das heurige Pfarrfest war ein wunderbares Fest. Viele Menschen waren gekommen um das Patrozinum unserer Pfarre miteinander zu feiern. Eröffnet wurde mit einer Festmesse, musikalisch begleitet vom Kirchenchor. Anschließend gab es Frühschoppen mit Time4Jazz. Das Ferienspiel wurde eröffnet und mittags brachten die Kinder der Musikschule Pfaffstätten mehrere Ständchen, wonach DJ Charly für heitere Stimmung sorgte. Der Weltladen Baden sorgte für eine interessante Modenschau, aber der Hit des Tages war die Tombolaverlosung mit vielen tollen Preisen. Für das leibliche Wohl sorgten eine behertzte Grillerrunde, das Kuchenbüffet ließ keine Wünsche übrig und nachmittags gab es Fingerfood und Bowlen von unseren engagierten Damen vom Weltkreis. In seiner Predigt während der Messe sagte Pater Walter mit den Worten Jesus: Fürchtet euch nicht! Seien wir auch so mutig und vom Heiligen Geist erfüllt wie unsere Pfarrpatronen Peter und Paul!
Herzlichen Dank an alle, die dieses Fest gelingen ließen!
Fronleichnam
Zum Fest von Fronleichnam feierte die Pfarrgemeinde die hl. Messe in der Kirche, musikalisch begleitet von Kirchenchor. Anschließend ging es in Prozession mit dem Leib Christi in Form von einer Hostie in der Monstranz durch den Ort. Heuer ging man eine neue Route: durch der Kirchengasse und die Hauptstraße zum Haus am Mühlfeld und anschließend zum Generationenhaus, wo der Abschluss stattfand und alle zu einer Agape eingeladen waren.
Jedes Mal, wenn man zur Kommunion geht, findet anschließend ein kleines Fronleichnamsfest statt: man trägt Christus in die Welt hinaus zu den Menschen.
Auferstehungsfeier
Die Auferstehungsfeier Christi wurde am Abend des Karsamstag von einer großen Schar Gläubige gefeiert. Dabei wurde das Licht, das Taufwasser und die Osterspeisen gesegnet. Musikalisch gestaltete der Kirchenchor die Feier. Ein herzliches Dankeschön den Ministranten, den Sängern sowie alle, die an der Gestaltung der hl. Messe und der anschließenden Agape mitgewirkt haben!
Christus ist wahrhaft auferstanden, Alleluja!
Visitationsmesse mit Weihbischof Dr. Franz Scharl
Unsere Pfarre wurde während den vergangenen Tagen intensiv vom Weihbischof Dr. Franz Scharl besucht. So fanden Treffen mit dem Bürgermeister, den Vereinsobleuten und der Feuerwehr sowie Besuche in beiden Kindergärten, im Generationenhaus, bei im Blumenhaus Baumgartner und der Vinothek Österreicher statt. Die Festmesse am Sonntag feierte er gemeinsam mit allen Misistranten, dem Kirchenchor, den Pfarrgemeinde-, den Vermögensverwaltungsräte und viele Gläubige in der Pfarrkirche. In seiner Predigt betonte er, dass 3 Versuchungen uns von Gott entfernen: Hunger, Inszenierung sowie Macht. Lassen wir uns nicht vom Bösen täuschen und auf Gott hören!
Herzlichen Dank an Weihbischof Dr. Franz Scharl für die vielen Begegnungen, Gespräche und neue Impulse. Bringen wir die vielen Schätze unserer Pfarrgemeinde zum Blühen!
Schulrucksäcke für Afrika
Insgesamt 64 Schultaschen konnten Mary´s Meals übergeben werden. Heuer wurde im Frühling schon ein Container mit 5000 Schultaschen nach Afrika geschickt. In 13 Jahren wurden schon 45000 Schultaschen aus Österreich nach Malawi und Liberia geschickt. Der Transport per Schiff und LKW dauert mehrere Wochen. Anstelle eines Plastiksackerls haben die Kinder nun eine richtige Schultasche mit Hefte und Schreibzeug, sowie ein Kleidungsset und Schuhe, genauso wie Hygieneartikel. Damit können sie in die Schule gehen und bekommen dort neben Bildung auch eine warme Mahlzeit, meist die einzige am Tag.
Deshalb sammeln wir weiter. Sie können auch während den Kanzleistunden Schulsachen und Kleidung sowie Zahnputzzeug, Handtücher und Seife vorbeibringen. Die Kinder freuen sich auch über selbstgemachte Federpennale. Falls Sie Häkelgarn oder Wolle übrig haben, können Sie auch diese in die Pfarre bringen, wir machen daraus Schüttelpennale. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe, kleine Gesten der Lieb zu setzen!
Erntedankfest
"Erde singe". Mit diesem Lied wurde die Festmesse zum Erntedank begonnen. Jeder Mensch sollte mitsingen. Das kann er aber nur, wenn er im Einklang mit der Natur und Gott ist.
Pater Walter segnete die Erntekrone, anschließend gingen die Gläubigen in Prozession zum Pfarrheim, wo die Heilige Messe zelebriert wurde, unter musikalischer Begleitung vom Musikverein Anton Hofmann. Im Anschluss an der Messe lud der Weinbauverein zum gemeinsamen verkosten der Erntegaben mit einem Glas Wein, Most oder Sturm.
Pfarrfest
Endlich wieder Pfarrfest! Nach einer Coronabedingten Pause konnten wir heuer bei strahlendem Wetter das Fest unserer Pfarrpatronen feiern. So wie Peter und Paul Jesus nachgefolgt sind, sind wir auch auf dem Weg der Jesusnachfolge. Und das kann man ruhig auch feiern: mit einer Festmesse, musikalisch unterstützt durch ein Damenensemble unseres Kirchenchors, mit der Ehrung langgedienter Mitglieder des Kirchenchors, mit einer Fahrradsegnung, mit Musik von Time4Jazz und Kinder der Musikschule Pfaffstätten, mit fröhlichen Spielen und lustig geschminkte Gesichter. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt mit Grillspezialitäten und Salate, Bier, Wein, köstliche Kuchen und Kaffee. Herzlichen Dank an alle die in irgendeiner Form mitgearbeitet haben und an alle Gäste, die das Fest gelingen ließen!