Saturday 23. September 2023
Chronik
Eröffnungsgottesdienst Seelsorgeraum Zierfandlerregion
Chronik
Rätselrallye rund um die Kirche
Chronik
Pfarrfest
Chronik
Fronleichnam
Chronik
Firmung
Gottesdienste

Eröffnungsgottesdienst Seelsorgeraum Zierfandlerregion

08. September
2023
Zu Mariä Geburt wurde auch unser Seelsorgeraum Zierfandlerregion aus der Taufe gehoben mit einem feierlichen Gottesdienst bei der Urbanikapelle, von wo man die 5 Pfarren des Seelsorgeraumes überblicken kann: Traiskirchen, Möllersdorf, Pfaffstätten, Tribuswinkel und Oeynhausen. Anschließend gab es eine gemütliche Agape.

Rätselrallye rund um die Kirche

05. September
2023
Eine Premiere feierte das Ferienspiel in der Pfarre mit einer Rätselrallye rund um die Kirche. Viele Kinder waren gekommen um die Kirche innen und außen besser kennenzulernen. Die Freude war riesengroß! Herzlichen Dank an Jochen Fink und Cornelia Fanta-Jeschko für die Vorbereitung!

Pfarrfest

25. June
2023
Ein tolles Fest war das heurige Pfarrfest. Eröffnet wurde es mit einer Festmesse, anschließend gab es Frühschoppen mit Time4Jazz, die Kinder der Musikschule Pfaffstätten und DJ Charly. Eine Modenschau wurde vom Weltladen Baden organisiert. Für das leibliche Wohl sorgten Gegrilltes, Fingerfood sowie ein Kuchenbüffet.

Fronleichnam

08. June
2023
Nach der Festmesse in der Kirche gingen die Gläubige mit Jesus in Form von Brot in einer Prozession durch die Hauptstraße zum Haus am Mühlfeld und zum Generationenhaus. So wie man Christus in der Monstranz zu den Menschen trägt, ist jeder, der zur Kommunion geht, aufgerufen Jesus zu den Mitmenschen zu bringen.

Firmung

27. May
2023
Zwölf Jugendliche unserer Pfarre erhielten im Pfarrheimgarten von Bischofsvikar Gerwin Komma das Sakrament der Firmung. Die schöne Feier wurde musikalisch vom Kirchenchor begleitet. Mögen die junge Menschen Freude am Glauben finden und ganz durchdrängt sein vom Heiligen Geist!

Florianimesse

06. May
2023
Anlässlich des Gedenktages des Hl. Florian wurde bei dem Florianimarterl im Gartenweg eine hl. Messe gefeiert. Dabei stand die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr im Mittelpunkt. Feuerwehrleute gehen ganz den Weg den Jesus seinen Jüngern nahelegt: den Weg des Dienens und der Hingabe. Dieser führt zur Fülle des Lebens.

Auferstehungsfeier

08. April
2023
Die Auferstehung Christi wurde am Abend des Karsamstag von einer großen Schar Gläubige gefeiert. Dabei wurde das Licht, das Taufwasser und die Osterspeisen gesegnet. Musikalisch wurde die hl. Messe vom Kirchenchor gestaltet. Christus ist wahrhaft auferstanden, Alleluja!

Bibelabend: Wie war das letzte Abendmahl?

04. April
2023
Pater Walter führte uns ein in die Welt des Judentums und ihr Fest der Ungesäuerten Brote. So wurde der Sederabend nachempfunden, welcher Jesus mit seinen Aposteln beim letzten Abendmahl feierte. Dies ist ein streng geregeltes Fest, das an den Auszug aus Ägypten erinnert. Das Mazza-Brot wird dabei geteilt und gegessen.

Plauderbankerl gesegnet

02. April
2023
Die Bank vor unserer Kirche hat nun eine neue Funktion: Plauderbankerl. Es lädt dazu ein mit einander ins Gespräch zu kommen und sich auch mit unbekannten Menschen auszutauschen. Falls niemand da ist, können Sie gerne auch das Plaudernetz der Caritas anrufen, die Nummer finden Sie auf der neue Plakette am Bankerl.

Suppensonntag

19. March
2023
Heuer lud der Weltkreis in gewohnter Weise zum Suppensonntag ins Pfarrheim. Dreizehn verschiedene Suppen wurden angeboten. Viele Familien waren gekommen um die Töpfe zu leeren. Die Spenden von 600,- Euro kommen dem Projekt der Katholische Frauenbewegung für Care-MigrantInnen auf den Philippinen zu Gute.

Weltgebetstag der Frauen

03. March
2023
Der heurigen Weltgebetstag der Frauen konnte wieder in gewohnter Manier im Pfarrheim abgehalten werden. Frauen aus Taiwan hatten diesmal den Weltgebetstag vorbereitet. Es wurden Bilder vom Land gezeigt, gemeinsam gebetet und in der Bibel gelesen. Die Kollekte unterstützte 3 Projekte. Zum Abschluss gab es eine Agape.

Visitationsmesse mit Weihbischof Dr. Franz Scharl

26. February
2023
Die Festmesse zum Abschluss der Visitation feierte Weihbischof Dr. Franz Scharl gemeinsam mit allen Ministranten, dem Kirchenchor sowie vielen Gläubigen. Bei der anschließenden Agape konnten die Menschen noch mit dem Herrn Bischof plaudern. Wir danken dem Weihbischof für sein offenes Ohr und die ermutigenden Worte!

Die Malschule bestaunt das Fastentuch

23. February
2023
Seit Aschermittwoch ist das Kreuz in der Kirche verhüllt mit einem Fastentuch. Pater Walter lud die Kinder der Malschule ein, in die Kirche zu kommen und das Fastentuch zu bestaunen.

Visitationsbesuch beim Pfarrgemeinde- und Vermögensverwaltungsrat

23. February
2023
Der Pfarrgemeinderat und der Vermögensverwaltungsrat trafen sich am Abend mit Weihbischof Dr. Franz Scharl. Die Mitglieder berichteten von den vielen Aktivitäten der Pfarre. Der Bischof bedankte sich für die Arbeit, bestärkte uns in unserem Tun und gab Impulse um die pfarrliche Arbeit zu intensivieren.

Besuch von Weihbischof Franz Scharl im Kindergarten

22. February
2023
Weihbischof Dr. Franz Scharl besuchte gemeinsam mit Pater Walter im Rahmen der Visitation der Pfarre den Kindergarten. In der Heiligenkreuzergasse entdeckten die Kinder den Bischofshut und Bischofsstab und hörten die Geschichte von Zachäus aus dem Neuen Testament.

Aschermittwoch für Kinder

22. February
2023
Viele Kinder waren in den Pfarrheimgarten gekommen um gemeinsam mit Pater Walter die alten Palmbuschen zu verbrennen und so die österliche Fasten- und Bußzeit zu beginnen. Mit der Asche wurde das Aschenkreuz gespendet.

Dankeschön für die Sternsinger

23. January
2023
Als Dankeschön für die Sternsinger gab es heuer von der Dreikönigsaktion die Einladung ins Filmcasino Wien und im Anschluss ein gutes Essen von unserem Bürgermeister Christoph Kainz in der Rathausstubn. Wir freuen uns schon auf die Ratschen-Aktion 2023! Ein herzliches Danke gilt auch Pater Walter, der immer dabei ist.

Sternsinger

13. January
2023
Am 5., 6. und 7. Jänner waren achtzehn Kinder in unserer Pfarre von Haus zu Haus unterwegs. Wir freuen uns, dass wir so viele Familien angetroffen haben und so freundlich aufgenommen wurden. Herzlichen Dank vor allem auch der Organisatorin Cornelia Fanta-Jeschko und den Begleitern Jochen Fink und Philipp Ambros.

Adventkranzweihe

27. November
2022
Während den hl. Messen am ersten Adventwochenende wurden die mitgebrachten Adventkränze gesegnet. Pater Walter stellt auch schon den Stall für die Krippe auf als Zeichen dass Gott nicht nur im Stall bei uns wohnt, sondern auch in unseren Herzen und unseren Häusern.

Weihnachten im Schuhkarton

08. November
2022
Schon zur Tradition geworden ist in unserer Pfarre die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Schuhschachteln werden dabei gefüllt mit Kleidung, Spiel- und Schulsachen, die dann in Osteuropa an bedürftigen Kindern verschenkt werden. Die Kinder erleben so unsere Liebe und die Liebe Gottes. Herzlichen Dank fürs Mitpacken!
  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Pfarre Pfaffstätten
Heiligenkreuzer Gasse 4
2511 Pfaffstätten

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile