Wien, 2. Dezember 2024 – Unter dem Titel „Beten, Herr Pfarrer!“ ist im Wiener Dom-Verlag ein neues Buch mit 161 Anekdoten aus dem kirchlichen Leben erschienen. Autorin Bernadette Spitzer hat für ihr zweites Buch jahrelang heitere Begebenheiten „zwischen Alltag und Altar“ aus ganz Österreich gesammelt. Ihr Buch vereint amüsante Geschichten von Bischöfen und Päpsten, kirchlich Engagierten und Pfarrern sowie Prominenten. So vielfältig wie die Geschichten, sind auch die Orte, an denen sie sich zugetragen haben: in der Kirche, beim Friseur, beim Einparken, im Religionsunterricht oder am Fußballplatz. Die Autorin, die als Journalistin bei „radio klassik Stephansdom“ arbeitet, verewigt in ihrem Buch auch Schmankerl aus ihrer Lebens- und Arbeitswelt.
„Eine gelungene Anekdote ist für mich eine wahre Geschichte, die durchaus dramatischen Inhalt haben darf“, so Bernadette Spitzer, die mit ihrer Anekdotensammlung auch wöchentlich in „Der SONNTAG“, der Kirchenzeitung der Erzdiözese Wien, vertreten ist.
Dompfarrer Toni Faber hat einige Anekdoten zum Buch beigesteuert. In seinem Vorwort schreibt er: „Gott zeigt sich nicht nur in nächtlichen, mystischen Visionen, sondern meistens ganz normal in den Begegnungen des Alltags, die das Leben für uns bereithält. Und Gott lächelt.“
Bernadette Spitzer ist katholische Theologin, Religionspädagogin, Anglistin und Journalistin. Sie arbeitet seit 1998 als Redakteurin bei „radio klassik Stephansdom“ und veröffentlicht wöchentlich Anekdoten aus dem kirchlichen Leben in der Wiener Kirchenzeitung „Der SONNTAG“.
Bernadette Spitzer
Beten, Herr Pfarrer!
Anekdoten zwischen Alltag und Altar
176 Seiten
Mit zahlreichen Illustrationen von David Kassl
Wiener Dom-Verlag, 2024
ISBN 978-3-85351-332-3
€27,-
Erhältlich beim Wiener Dom-Verlag:
Mag. Barbara Kornherr, Verlagsleitung
Tel.: +43 (0)1 515 52 3964
Mail: kornherr@domverlag.at
Mag. Oliver Steinringer, BA
Presseteam
Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation der Erzdiözese Wien
Stephansplatz 4
1010 Wien
Telefon: +43 676 346 55 09
E-Mail: o.steinringer@edw.or.at
Website: www.erzdioezese-wien.at/presse