Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Ansprechpartner
    • Presseanfragen
    • Interviewanfragen
    • Drehgenehmigungen
    • Akkreditierungen
  • Presseaussendungen
  • Fotos
    • Pressefotos
    • Kardinal Schönborn
    • Interviewpartner
    • Aktuelle Bilder
  • Personen
    • Erzbischof
    • Weihbischöfe / Vikare
    • Interviewpartner
  • Zahlen
  • T +43 (1) 515 52-3971
  • E-MAIL
  • Kontakt
Mainmenu:
  • T +43 (1) 515 52-3971
  • E-MAIL
  • Kontakt

  • YouTube
  • twitter
  • facebook
  • Instagram
  • A: Fontsize: normal
  • A: Fontsize: large
  • A: Fontsize: very large
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Mainmenu:
  • Home
  • Ansprechpartner
    • Presseanfragen
    • Interviewanfragen
    • Drehgenehmigungen
    • Akkreditierungen
  • Presseaussendungen
  • Fotos
    • Pressefotos
    • Kardinal Schönborn
    • Interviewpartner
    • Aktuelle Bilder
  • Personen
    • Erzbischof
    • Weihbischöfe / Vikare
    • Interviewpartner
  • Zahlen

Mainmenu:

Hauptmenü anzeigen
Content:

Besteigung des Angstloches im Vorfeld der Segensfeier BE BLESSED für Maturanten

19.04.2022

Armin auf dem Weg zur Spitze des Südturmes
Armin auf dem Weg zur Spitze des Südturmes
Armin auf dem Weg zur Spitze des Südturmes, im Hintergrund Toni Faber.
Armin auf dem Weg zur Spitze des Südturmes, im Hintergrund Toni Faber.
kronehit-Moderator Fredi Hahn, Maturant Armin, Dompfarrer Toni Faber kurz vor der Besteigung.
kronehit-Moderator Fredi Hahn, Maturant Armin, Dompfarrer Toni Faber kurz vor der Besteigung.
Im Vorfeld des Gottesdienstes bestieg der Maturant Armin mit Dompfarrer Toni Faber den 137 hohen Südturm des Stephansdoms – Symbol für die Matura, die letzten Meter der Schulzeit.
Im Vorfeld des Gottesdienstes bestieg der Maturant Armin mit Dompfarrer Toni Faber den 137 hohen Südturm des Stephansdoms – Symbol für die Matura, die letzten Meter der Schulzeit.
back

Sitemapmenü:
  • Diözesane Medien
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Der SONNTAG
    • radio klassik Stephansdom
    • Wiener Dom Verlag
  • Erzdiözese Wien
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • Kardinal
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • Webseite
  • Quicklinks
    • Bischofskonferenz
    • Nuntiatur
    • Stephansdom
    • Ordensgemeinschaften
  • Sitelinks
    • Ansprechpartner
    • Presseaussendungen
    • Pressefotos
    • Zahlen

 

ERZDIÖZESE WIEN
Stephansplatz 4
Stiege 6/4. Stock
1010 Wien
Tel.: +43 1 51552 - 3971


Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
jump to top