Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine fand im Wiener Stephansdom ein ökumenisches Friedensgebet statt, an dem Kardinal Christoph Schönborn teilnahm. Das Gebet wolle "die Stimmen der vielen Leidenden aufgreifen und ein Licht der Hoffnung inmitten der Dunkelheit entzünden. An dem Gottesdienst nahmen neben Kardinal Schönborn auch der päpstliche Gesandte in Österreich, Nuntius Erzbischof Pedro Lopez, der armenisch-apostolische Bischof und Vorsitzende des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich, Tiran Petrosyan, der griechisch-orthodoxe Metropolit und Vorsitzende der Orthodoxen Bischofskonferenz in Österreich, Arsenios (Kardamakis), der für die ukrainischen Gläubigen in Österreich zuständige orthodoxe Weihbischof Maximos Rudko sowie Chorepiskopus Emanuel Aydin von der Syrisch-Orthodoxen Kirche teil; weiters etwa auch Ostkirchen-Generalvikar Yurij Kolasa, der Wiener Weihbischof Franz Scharl und Domdekan Rudolf Prokschi. Desweiteren erinnerte die Caritas bei einem Lichtermeer aus Tausenden auf dem Wiener Stephansplatz entzündeten Kerzen an das Schicksal der Menschen im Ukrainekrieg.Wir waren mit der Kamera dabei.