Josef Grünwidl betonte beim Stadtumzug anlässlich Fronleichnam die untrennbare Verbindung zwischen dem religiösen Feiertag und der christlichen Verantwortung, Gottes Schöpfung zu bewahren und eine „ökologische Umkehr“ angesichts der Klimakrise einzuleiten. Er dankte allen, die durch nachhaltiges Handeln und politischen Einsatz dazu beitragen, notwendige Maßnahmen zu ergreifen, um die dramatischen Folgen des Klimawandels abzuwenden. Die Fronleichnamsprozession, die vom Stephansdom ausging und Stationen am Michaelerplatz sowie am Graben bei der Peterskirche umfasste, zog erneut zahlreiche Gläubige und kirchliche Gruppierungen an. Auch politische Vertreter waren anwesend. Wir waren mit der Kamera dabei.