Die Teilnahme am Kurs „Leiten in der Kirche“ (LeiK) ist für Führungskräfte und Priester, die erstmals Pfarrer/ Pfarrmoderator werden, verpflichtend. Die Personalentwicklung nimmt mit den Führungskräften Kontakt auf und übermittelt alle Informationen.
"Führungskräfte der Kirche wissen um ihren geistlichen Auftrag. Sie kennen die seelsorgliche Verantwortung ebenso wie ihre Leitungsaufgabe als Vorgesetzte. Sie können beides voneinander unterscheiden." (aus den Leitlinien für Führungskräfte)
Das MAG gibt es nun schon seit fast 20 Jahren in der Erzdiözese Wien und wurde unterschiedlich intensiv genutzt. Die Mitarbeiter*innenbefragungen 2020 und 2023 zeigen, wie wichtig unseren Mitarbeiter*innen ein vorbereitetes, strukturiertes Gespräch zu ihrer Arbeit und der Arbeitsbeziehung zur/m Vorgesetztendie ist.
In einer Zeit, in der Führungskräfte großen Herausforderungen gegenüberstehen, ist es gut von Zeit zu Zeit „auf den Grund“ zu gehen und eine Auszeit von den täglichen Herausforderungen zu nehmen, um das Leben und das Arbeiten im Glauben zu deuten. Weg vom täglichen Tun und Leisten wird der Blick auf das Sein und das Dürfen in Verbindung mit biblischen Texten gelegt.
Sehr gern informieren wir Sie hier über Angebote zur spezifischen Weiterbildung von Führungskräften. Die Angebote werden laufend ergänzt und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.