Was wir tun & wofür wir stehen.
Viele Pfarren/Pfarrgemeinden haben sich schon im Sinne der Nachhaltigkeit auf dem Weg gemacht. Hier ein paar Beispiele dazu:
Es gibt bereits mehrerer Pfarren, kirchliche Schulen und Bildungshäuser, die nach dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS zertifiziert sind und so glaubhaft einen nachhaltigen Weg gehen. Andere Pfarren veranstalten schöpfungsfreundliche Pfarrfeste mit Mehrweggeschirr und regionalen bzw. fair gehandelten Produkten, andere Pfarren wiederum versuchen die pfarrlichen Fahrten so ökologisch wie möglich zu machen und wieder andere Pfarren setzen auf Vorträge oder konkrete ökologische bauliche Maßnahmen, wie Dämmung oder Photovoltaikanlage, usw. Es gibt hier ganz viele Möglichkeiten!
Wenn Sie sich in Ihrer Pfarre für die Schöpfung und für eine lebenswerte Erde für die nächsten Generationen einsetzen wollen, helfen wir ihnen gerne dabei! Erkundigen Sie sich nach dem zuständigen Umwelt- bzw. Schöpfungsverantwortlichen in ihrer Pfarre!
Gerne unterstützt Sie in Ihrem Engagement auch Umweltbeauftragter Markus Gerhartinger (01/51 552 -3347 bzw. m.gerhartinger@edw.or.at) und Mag. Michael Gaßmann Theologischer Referent (0664/621 69 80 bzw. m.gassmann@edw.or.at)