Wir arbeiten mit Hochdruck an der Idee eines Abo-Service, über das Sie automatisch u.a. das Direktorium und andere liturgische Texte zugesandt bekommen. Hier melden Sie sich unverbindlich als Interessent an.
Bei einem Studienvormittag am 7. November 2023 versuchten wir gemeinsam mit VertreterInnen aus den unterschiedlichsten Dienststellen unserer Erzdiözese neue Perspektiven für die liturgische Weiterbildung von Seelsorgerinnen und Seelsorgern zu gewinnen.
In dieser Masterclass mit Nicole Stockhoff, Liturgiereferentin aus Münster, lernten wir Sternstunden der Heilsgeschichte in liturgischen Happen und Prayer Stops weltoffen, lebensrelevant und ausdrucksstark zu feiern.
Beten in neun Tagen: Auf dem Weg zu einer synodalen Kirche
Am 4. Oktober 2023 beginnt die Generalversammlung der Bischofssynode in Rom. Für das begleitende Gebet bieten wir ein Modell für "Beten in neun Tagen" und Anregungen für die Eucharistiefeier und Wort-Gottes-Feier.
Gottesdienstvorlage: Auf dem Weg zu einer synodalen Kirche
Für einen Gottesdienst in den Pfarren während der Bischofssynode haben wir verschiedene Anregungen und Texte zusammengestellt - fertig layoutiert zum Einlegen in eine A4-Mappe. Die Texte finden sich auch im Feierheft "Beten in neun Tagen".
Im Dezember erscheint nun Band V der Ausgabe der neuen Lektionare mit der Einheitsübersetzung der Bibel (2016). Er beinhaltet die biblischen Texte für die Wochentage im Jahreskreis W1-17.
Das Direktorium der Erzdiözese Wien enthält alle wesentlichen Informationen für die Feier der Liturgie in den Pfarrgemeinden. Es erscheint einmal jährlich und gilt jeweils vom 1. Adventsonntag an, dem Beginn des Kirchenjahres.