Sunday 20. April 2025

Rahmenordnung Liturgie

www.gottesdienst.at

masterclasses.wien

Rückblick
Mutig neue Wege gehen - gemeinsam. Das haben...
Wir haben in den vergangenen Monaten den...
Am 14. September 2024 kamen Seelsorgerinnen und...

Große Fürbitten für Karfreitag 2025

Anpassung und Erweiterung der Großen Fürbitten

 

1. Nennung des Administrators in der 3. Fürbitte "Für alle Stände der Kirche"

 

Aufgrund der Sedisvakanz in unserer Diözese wird der Text der 3. Fürbitte folgendermaßen angepasst: 

 

"Lasst uns beten für unseren Administrator Josef, für alle Bischöfe, Priester, Diakone, ..." 

 

2. Zusätzliche Fürbitte "Für die Menschen in den Kriegsgebieten"

 

"In einer schweren öffentlichen Notlage kann der Ortsordinarius eine besondere Bitte zusätzlich gestatten oder anordnen." (Messbuch [42])

 

Aufgrund der anhaltenden Kriegssituation in der Ukraine und in Palästina erlaubt der Apostolische Administrator die Einfügung einer zusätzlichen Fürbitte "Für die Menschen in den Kriegsgebieten" (nach der 9. Fürbitte) in der Erzdiözese Wien. 

 

Für die Menschen in den Kriegsgebieten (nach der 9. Fürbitte) 

 

Text der Bitte: Univ.-Ass. Dr. Liborius Lumma, Uni Innsbruck (2023)

Zum Singen eingerichtet von Prof. Dr. Rudolf Pacik, Salzburg; Satz Mag. Georg Wais, St. Pölten.

 

 

 

ARBEITSPLATZ

LITURGIE

aktuelles Direktorium

der Erzdiözese Wien

Messtexte und Lesungen

mit Datum-Suchfunktion

aktuelle Sonntagslesungen

in der revidierten Einheitsübersetzung

Verzeichnis der liturg.

Lesungen mit Verweise

Lektionar

Themenregister zum Gotteslob

Thematisches Stichwortregister

Konkordanz

Gotteslob alt / neu mit

Suchfunktion

Materialsammlung
Texte für den gottesdienstl. Gebrauch

Hochgebete

Texte aller Hochgebete

Stundenbuch

Tagzeiten online

Morgen-/Abendlob mit Gotteslob

(Gestaltungsanregungen, Gesänge, Kehrverse, etc.)

Tagzeitenliturgie

(Gebet für jeden Tag,

Formulare zum selbst befüllen)

Linksammlung

(Liturgische Bücher und Dokumente, Behelfe)

Bibel Einheitsübersetzung

alt (1980)

neu (2016)

Pastoralamt der ED. Wien Liturgie

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile