Sunday 20. July 2025

Rahmenordnung Liturgie

www.gottesdienst.at

masterclasses.wien

Rückblick
Mutig neue Wege gehen - gemeinsam. Das haben...
Wir haben in den vergangenen Monaten den...
Am 14. September 2024 kamen Seelsorgerinnen und...

Hinweise für die Sedisvakanz

Für die Zeit bis zur Ernennung bzw. bis zum Amtsantritt eines neuen Erzbischofs für die Erzdiözese Wien

 

1.

Während der Sedisvakanz (sowohl des Heiligen Stuhls als auch des Stuhls des Erzbischofs von Wien) wird im Hochgebet weiterhin für die Gemeinschaft der Bischöfe gebetet, die Nennung des Papstes entfällt, der Diözesanadministrator wird nicht erwähnt. Da es keinen Diözesanbischof gibt, werden auch die Weihbischöfe nicht genannt. (vgl. "De nomine Episcopi in Prece eucharistica“, 9.10.1972) 

 

Die Formulierungen lauten demnach: 

1 Hochgebet:

…in Gemeinschaft mit deinem Diener, unserem Papst Leo und mit allen, die Sorge tragen…
2. Hochgebet:

"Gedenke deiner Kirche auf der ganzen Erde und vollende dein Volk in der Liebe, vereint mit unserem Papst Leo und mit allen Bischöfen..."
3. Hochgebet:

"Beschütze deine Kirche auf ihrem Weg durch die Zeit und stärke sie im Glauben und in der Liebe: deinen Diener, unseren Papst Leo und die Gemeinschaft der Bischöfe..."
4. Hochgebet:

"Wir bitten dich für unseren Papst Leo und die Gemeinschaft der Bischöfe..."

 

2.

Gemeinsames Gebet für die Diözese und um einen neuen Bischof:
- Fürbittenvorlage (Vgl. Gottesdienst mit Kardinal Schönborn am 18.1.2025)
- Gebet um einen neuen Bischof von Wien (pdf)
 

3.

Messen für besondere Anliegen: Gemäß den liturgischen Regeln können an Werktagen auch folgende Orationen gewählt werden:
- Für die Diözese (MB II, S. 1041)
- Zur Wahl eines neuen Bischofs (MB II, S. 1047)
- Für die Diener der Kirche (MB II, S. 1055)
- Vom Heiligen Geist (MB II, S. 1133)

 

 

Sie interessieren sich für die Hintergründe der namentlichen Nennung von Papst und Bischof nicht jedoch des Diözesanadministrators im Hochgebet? ►

ARBEITSPLATZ

LITURGIE

aktuelles Direktorium

der Erzdiözese Wien

Messtexte und Lesungen

mit Datum-Suchfunktion

aktuelle Sonntagslesungen

in der revidierten Einheitsübersetzung

Verzeichnis der liturg.

Lesungen mit Verweise

Lektionar

Themenregister zum Gotteslob

Thematisches Stichwortregister

Konkordanz

Gotteslob alt / neu mit

Suchfunktion

Materialsammlung
Texte für den gottesdienstl. Gebrauch

Hochgebete

Texte aller Hochgebete

Stundenbuch

Tagzeiten online

Morgen-/Abendlob mit Gotteslob

(Gestaltungsanregungen, Gesänge, Kehrverse, etc.)

Tagzeitenliturgie

(Gebet für jeden Tag,

Formulare zum selbst befüllen)

Linksammlung

(Liturgische Bücher und Dokumente, Behelfe)

Bibel Einheitsübersetzung

alt (1980)

neu (2016)

Pastoralamt der ED. Wien Liturgie

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile