Wednesday 30. April 2025

PFARRE AM SCHÜTTEL

Böcklinstraße 31

1020 Wien

Pfarrkanzlei geöffnet:

Dienstag 15 bis 18 Uhr,
Donnerstag 9 bis 12

und 15 bis 17 Uhr sowie
nach Vereinbarung

+43 (1) 728 18 38

E pfarre.am-schuettel@
katholischekirche.at

 

Wir helfen in Bangladesch

Schulprojekt von Kaplan Bikash

Seit 2016 unterstützt unsere Pfarre ein Schulprojekt unseres ehemaligen Kaplans Bikash Rebeiro. Zuerst wurde die Errichtung eines Gebäudes für die Schule finanziert, nun der Unterricht.

Bikash ist am 20. August 2021 verstorben. Wir unterstützen „seine“ St. Paul's Primary School weiterhin, damit sein Lebenswerk fortgeführt werden kann. Inzwischen hat Dilip S. Costa die Leitung der Pfarre übernommen. Im Juni 2023 hat er einen Bericht geschickt. Hier Ausschnitte: „Ihre Unterstützung ist eine große Hilfe für unsere Gemeinschaft. Kumroil ist ein großes Dorf, das zur Gemeinde Bonpara gehört und in dem Stammes-/Ureinwohner leben. Da sie sehr arm und bedürftig sind, sind die meisten von ihnen Tagelöhner. Einige der Familien leben auf dem Gebiet der Pfarre. Sie leben von der Hand in den Mund. In dieser Realität ist es sehr wichtig, diese Schule für die armen Kinder dieses Dorfes zu betreiben.“

Im November 2024 hat Pfarrer Michael Ciurej diese Schule in Bonpara persönlich besucht. Begleitet wurde er von unserem zweiten ehemaligen Kaplan Biswanath Marandy.

 

Pfarrer Dilip, der Nachfolger von Bikash
Pfarrer Michael überreichte allen Kindern ein T-Shirt
Pfarrer Michael mit den SchülerInnen
Pfarrer Michael, Pfarrer Dilip und die Schulleitung
Ein Klassenzimmer

 

 

Schulprojekt von Kaplan Biswanath

Biswanath ist mittlerweile in der Diözese Rājshāhi Rektor im Priesterseminar, vor kurzem wurde er auch zum Bischofsvikar eines der Vikariate in der Diözese Rājshāhi ernannt. Seine persönliche Lebensgeschichte ist eindrucksvoll. Er stammt aus einem kleinen Dorf. Seine Mutter war die erste Christin dort. Jetzt sind es mittlerweile ca. 100 Personen, die getauft wurden. Sie sind sehr arm. Als Tagelöhner verdienen sie umgerechnet einen Euro pro Tag. Davon leben sie sehr bescheiden. Weil es dort keine Schule gibt, hat Biswanath nun eine eröffnet. Die monatlichen Kosten sind 300 Euro für ca. 50 Kinder und drei LehrerInnen. Für den Start haben sie von unserem Pfarrer 1.500 Euro bekommen. Damit sie die Schule aber weiter geführt werden kann, brauchen wir ein paar gute Leute, die monatlich eine Summe spenden, die sie für richtig halten.

 

Das Dorf von Biswanath
Die Kirche im Dorf von Biswanath
Im Dorf von Biswanath
In diesem Raum soll die Schule eingerichtet werden

 

 

Patenschaften für die Priesterkandidaten

Im Priesterseminar in Rājshāhi gibt es derzeit 13 junge Männer, die sich auf das Theologiestudium vorbereiten. Bevor sie das Studium beginnen können, müssen sie ein Bachelorstudium abschließen. Danach gehen sie ins Priesterseminar „Holy Spirit Major Seminary“, Banani in der Hauptstadt Dhaka, um zwei Jahre Philosophie und vier Jahre Theologie zu studieren. Dazwischen werden sie ein Jahr lang in einer Pfarre leben, um die pastorale Ausbildung zu machen. Nach dem Abschluss des Theologiestudium werden sie zum Diakon und anschließend zum Priester geweiht werden.

Die monatliche Patenschaft für sie beträgt 70 Euro. Pfarrer Michael Ciurej hat in kurzer Zeit für alle Priesterkandidaten einen Paten bzw. eine Patin gefunden. 

Pfarrer Michael mit den Priesterkandidaten

Pfarrer Michael mit Biswanath (links von ihm) und den Priesterkandidaten

 

So können Sie helfen

Nähere Informationen zu allen drei Projekten bekommen Sie bei Pfarrer Michael Ciurej oder in der Pfarrkanzlei. Spenden für die beiden Schulen überweisen Sie bitte auf das Caritas-Konto der Pfarre AT11 2011 1000 0214 3860 | Verwendungszweck „Schule Bikash“ bzw. „Schule Biswanath“. Alle Spenden kommen ohne Abzüge der jeweiligen Schule zugute. Sie werden von Pfarrer Dilip bzw. Biswanath direkt verwaltet. Wir sind dankbar für jede Spende!

Gottesdienste
Evangelium von heute Joh 3, 16-21 + Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes 16 Gott...
Pfarre Am Schüttel
Böcklinstr. 31
1020 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile