Monday 21. April 2025

Monsignore

Dr. Ewald Huscava

Pfarrvikar der Gemeinde

Donaucitykirche

In diesen dürftigen Zeiten danken wir für jede Spende!
Bank Austria
IBAN: AT611200010020556139

BIC: BKAUATWW

 

Empfängerin: Pfarre Heilige Maria Magdalena.

Bitte unter Verwendungszweck „Donaucitykirche“ eintragen.


Unsere Pfarrhomepage und die einzelnen Teilgemeinden unserer Pfarre:

 

Maria Magdalena an der alten Donau

Gemeinde Kaisermühlen

Gemeinde Bruckhaufen

7. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C, 23. Februar 2025

 

1. Lesung: 1 Sam 26,2.7-9.12-13.22-23

Heute hat Gott deinen Feind in deine Hand ausgeliefert. (V8)

Saul war der erste König in Israel, aber die Samuelbücher erzählen vor allem, wie David an Sauls Stelle zum König aufsteigt. Gerade um König David ranken sich viele Geschichten - nicht alle von ihnen sind schmeichelhaft für ihn.

 

Zweimal wird erzählt, wie David das Leben seines Feindes verschont, einmal in 1Sam 24, wo David in einer Höhle nur einen Zipfel von Sauls Mantel abschneidet, obwohl er ihn leicht hätte umbringen können, und einmal in 1Sam 26, der heutigen Lesung, die erzählt, wie David den Speer und den Wasserkrug seines Widersachers an sich nimmt und so Saul klar werden muss, dass er in der Hand seines Gegners war.

 

Die Erzählung ist ziemlich lang, daher hat die Leseordnung stark gekürzt. Leider ist dieser Kürzung einiges zum Opfer gefallen: einerseits die gekonnte Rhetorik in dem Gespräch zwischen David und Sauls Heerführer Abner, andererseits die Reue Sauls als Reaktion auf die Großmut Davids, was in der Variante der Erzählung in 1Sam 24 noch deutlicher herauskommt. Es geht um Macht und Konkurrenz zwischen Männern, aber auch um die Frage, was es braucht, um ein guter König zu sein, und wer wirklich dazu berufen ist.

 

Hier sagt Saul: „Du bist gerechter als ich, denn du hast mir Gutes erwiesen, während ich böse an dir gehandelt habe. (…) Jetzt weiß ich, dass du König werden wirst und dass das Königtum in deiner Hand Bestand haben wird. (V. 18.21)

 

Nun, Sauls Reue hat keinen Bestand, die Kämpfe gehen weiter, aber David bleibt schließlich siegreich.

Eva R.

 

 

 

 

 

Hinweis: Lesungen und Evangelium finden Sie gemeinsamit mit Tagesgebet und Psamlen über den "Schott-Tagesliturgie" Knopf auf https://erzabtei-beuron.de/index.html.

 

 

Regelmäßige Gottesdienste

Mo-18:00-20:00 (deutsch/englisch)

Mo-Fr 12:30 (englisch) und jeden 1.Samstag im Monat

Mi und Sa 17:30 (englisch) und jeden 1.Freitag im Monat

So 10:00 (deutsch) 13:30 (englisch)

Veranstaltungen und Termine für Kinder

                                                                            


 

Gemeindefotos
Teilgemeinde Bruckhaufen,Donaucity und...
So lässt sich auch der heiße Sommer gut...
Im Rahmen eines Grundkurses besuchten uns mehr...
Teilgemeinde Donaucitykirche
Donau-City-Str. 2
1220 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile