Die Kindermette ist immer sehr gut besucht, in Coronazeiten musste hier eine Lösung gefunden werden. So konnten in diesem Jahr bei unserer draußen im Schlosshof stattfindenden Kindermette wieder zahlreiche Familien mit dem nötigen Abstand teilnehmen.
Die Band konnte in der angrenzenden Byzantinischen Kapelle musikalisch untermalen, das Krippenspiel wurde auf einen Anhänger verlegt und der gesamte Schlossinnenhof mit Fackeln erleuchtet. Die Reiter brachten traditionell das Friedenslicht. Und die Krippe mit Fensterbildern dargestellt.
Bei einer solchen Atmosphäre kam reichlich positive Resonanz, so wird schon darüber nachgedacht ob diese Kindermette nicht immer so gefeiert werden sollte.
Zum Wandertag unter Coronabedingungen fanden sich in diesem Jahr 9 Erwachsene und 2 Kinder in Siegenfeld ein. Eine weitere Gruppe aus der Pfaffstättener Pfarre fand sich in gebührendem Abstand ein. Weitere Gläubige kamen direkt zur Lourdesgrotte um die Hl. Messe mitzufeiern. Dort wurden alle seit gestern geltenden Massnahme, die in einem eigens gefertgten Prävenzionskonzepts festgehalten wurden, umgesetzt.
"Heilige Mutter Gottes stehe uns in der Pandemie zur Seite."
Freitag (23.10. 2020) brachten die Volksschüler der Klasse 4A, ein Vogelhaus in den Pfarrgarten. Dort können nun die gefiederten Bewohner unter der Anschrift Kirchengasse 4A einziehen.
Tiersegnung zwischen Dreifaltigkeitssäule und Pfarrheim zum Festtag des hl. Franz von Assisi.
Heuer mit besonders vielen Reitern und Hundebesitzern, die natürlich aus draußen viel Abstand hielten. Pater Pio wurde (ganz der Tradition entsprechend) wieder auf ein Pfard gebeten.
In diesem Jahr wurde auf bitten ein paar junger Damen auch eine Stofftiersegnung vorgenommen, schließlich sind diese Tiere für viele Kinder wichtige Begleiter.
Danke sagen , konnten wir in diesem Jahr gleich in 5 Hl. Messen, denn neben der Vorabendmesse gab es Sonntag gleich 4 Hl. Messen. Von 10.30 Uhr an gab es vor dem Pfarrheim ein Pfarrcafe nach Corona Regeln, mit viel Abstand und nur in Bedienung. Die Freude war bei den Pfarrmitgliedern groß. Danke an alle Helfer.
Auch ein Dankeschön an alle Spender für die Syriensammlung, hier können noch weitere Sachspenden abgegeben werden.
In diesem Jahr wurde die Erntekrone auf dem Hof der Familie Märzweiler gesegnet. In Zukunft soll dies jedes Jahr auf eimem anderen Bauernhof in Trumau geschehen.