Montag 10. Juni 2024
Pfarre Marienpfarre
Wichtelg. 74
1170 Wien
F +43 (1) 486 25 94-28
Pfarrer
KR Msgr. Dr. Karl Engelmann

Marienpfarre

Die Marienpfarre gehört zur Kongregation der Redemptoristen, welche in Wien-Hernals 1889 die Marienkirche und das dazugehörige Kloster erbauten. Patronin der Kirche ist die „Mutter von der Immerwährenden Hilfe“. In der Kirche befindet sich auch die „Hauptreliquie“ des Wiener Stadtpatrons Klemens Maria Hofbauer. Auch der Platz vor der Kirche trägt den Namen des großen Redemptoristenheiligen. 1937 wurde aus einer sehr pastoral aktiven „Klostergemeinde“ (Vereine, Gruppen, Katechesen, Pfadfinder, deutsche und tschechische Gottesdienste,…) die Marienpfarre errichtet.

Die heutige Marienpfarre (mit knapp 3000 Katholiken). Seit 2021 ist die Marienpfarre Teil des Pfarrverband Hernals.

Die Leitung der Gemeinde liegt in den Händen von Pater Lorenz Voith. Ihm zur Seite stehen drei Diakone: Mag. Rudolf Mijoc (ha), Dr. Peter Bartsch (ea) und Dr. Johannes Kirchner (ea) sowie die Patres am Redemptoristenkolleg, P. Engelbert Jestl und Aushilfskaplan  John Britto. Obmann des PGR ist Dr. Johannes Sterba. In der Pfarrkanzlei erreicht man Frau Edith Stieber.

In der Gemeinde wirken zahlreiche Familienrunden, sowie andere Gruppierungen (Kinderwortgottesgruppe, JS- und Jugend, Senioren,…Legio Mariens,…), Chöre, sowie eine sehr aktive Caritas- bzw. Flüchtlingshilfe. Überhaupt bildet das soziale Engagement einen Schwerpunkt der Gemeinde und der Redemptoristen in Hernals. Im Kolleg ist auch das St. Klemens Hofbauer-Komitee (Verein seit 1917) beheimatet.

 

Zum Redemptoristenkolleg gehören (Stand: Jänner 2024):

Rektor: P. Lorenz Voith, Pfrprov., Bischofsvikar f. d. Orden und Begleitung der Priester (D. Eisenstadt), Subregens im Priesterseminar der Diözesen Wien-St. Pölten-Eisenstadt in Wien; Projektleiter der „Gesprächsinsel-Wien“; P. Engelbert Jestl (Dir. der Cursillo in der ED Wien); P. John Britto (Aushilfskaplan, Doktorand).


Sie haben Fragen zu

  • … Taufe (weitere Infos ...)
  • … Erstkommunion (weitere Infos ...)
  • … Firmung (weitere Infos ...)
  • … Hochzeit (weitere Infos ...) und
  • … Beerdigung (weitere Infos ...)

 

oder allgemeine Fragen? Dann kontaktieren Sie als erste Anlaufstelle unser Pfarrbüro unter: 

01/486 25 94

 


Veranstaltungen

Infos zu aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf der Pfarr-Website.

Die Lange Nacht der Kirchen findet auf jeden Fall statt - Infos auf der Website.

Kontakte
KR Msgr. Dr. Karl Engelmann
Pfarrer
Kan. P. Mag. Lorenz Voith CSsR
Pfarrvikar
P. Mag. Piotr Wojciechowski SSCC
Pfarrvikar
Mag. Boris Porsch
Kaplan
Lic. Anthony John Britto, M.A.
Aushilfskaplan
Bartholomew Toochi Okeke, Bacc.
Aushilfskaplan
Mag. Thomas Stefan Pfandler
Aushilfskaplan
GR Mag. Rudolf Mijoc
Diakon mit diözesanem Beruf
Mag. Dr. Peter Bartsch
Diakon mit Zivilberuf
MedR DDr. Johannes Kirchner
Diakon mit Zivilberuf
Mag. Gerhard Scholz
Diakon mit Zivilberuf
Mag. Matthias Strobl
Pastoralassistent

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

Montag: 9.00-12.00 14.00-17.00

Dienstag: geschlossen

Mittwoch: 9.00-12.00 

Donnerstag: 14.00-17.00

Freitag: 9.00-12.00

 

Öffnungszeiten der Kirchen:

täglich von 7.30-ca.19.00

 

Gottesdienste in der Pfarrkirche:

Montag: 18.30 Uhr

Mittwoch und Donnerstag: 8.00 Uhr

Freitag und Samstag: 18.30 Uhr

Sonntag: 8.00 und 9.30 Uhr


 

Gottesdienste
Aktuelles aus der Erzdiözese
EDW-News
"Lange Nacht der Kirchen" heuer wieder mit 300.000 Besuchern
Allein in Wien waren 120.000 Menschen bei 900 kirchlichen Veranstaltungen zu Gast

Kardinal segnet „Mamas Werkstatt“ am Stephansplatz
Das Social Business der St. Elisabeth-Stiftung wurde am Freitag offiziell eröffnet in Anwesenheit von Bundesministerin Raab und zahlreichen Festgästen.

Die Lange Nacht der Kirchen ist ein österreichweites Projekt, wo die Gotteshäuser ihre manch geheimen Türen und Tore für Besucher öffnen.
TV-Gottesdienst am Sonntag aus dem Fußballstadion Hartberg
Medien übertragen am Sonntag Gottesdienste auch aus Pfarre Lienz-Heilige Familie in Tirol und St. Ursula sowie Michaelerkirche in Wien
Pfarre Marienpfarre
Pfarre Marienpfarre
Wichtelg. 74
1170 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil