Ein Grundauftrag pfarrlicher Gremien ist die Beratung, Entwicklung und Umsetzung eines Pastoralkonzept zur gezielten Gesamtplanung der Pastoral in einem bestimmten geografischen Raum über einen definierten Zeitraum (vgl. PGO 3.1 e).
Ein Pastoralkonzept soll nach innen und nach außen Auskunft über Auftrag und Sendung der Pfarre geben. Ebenso beschreibt es die aktuelle Situation der Pfarre und die Bedürfnisse der Menschen und hält die daraus abgeleiteten pastoralen Ziele und exemplarischen Aktivitäten zu deren Erreichung verbindlich fest.
Sie planen mit Ihrer Pfarre, Pfarrverband, Seelsorgeraum oder dem Entwicklungsraum die Erstellung oder Überarbeitung eines Pastoralkonzepts?
Dieser Workshop findet im Rahmen des Weiterbildungsprogramms "Der Rote Faden" für Seelsorger*innen und Mitarbeiter*innen der Erzdiözese Wien statt. Er bietet Informationen über:
- Inhalte eines Pastoralkonzepts
- Tipps für die Planungs- und Erstellungsphase
- Methodische Anregungen zur Erarbeitung und Aktualisierung
Zielgruppe: Hauptamtliche Seelsorger*innen aus allen pastoralen Berufen
Anmeldung: Dienstnehmerportal der ED Wien - Weiterbildung Roter Faden
Wenn Sie Hilfe bei der Anmeldung brauchen, schreiben Sie an die Personalentwicklung.