Thursday 8. June 2023

Strukturentwicklung

Änderungen, Mehrwert und Schritte auf dem Weg zur Pfarre mit Teilgemeinden und zum Pfarrverband und Seelsorgeraum.

Ordnungen pfarrlicher Räte

Von Pastoral bis Vermögen, vom Pfarrverband bis zur Teilgemeinde. 

Team

Die Aufgabe des gemeinsamen Bereichs im Pastoralamt ist es, Pfarren und Kirchliche Orte in ihren Gremien und Strukturen zu unterstützen und zu begleiten, damit sie ihren Auftrag zu Jüngerschaft und Mission leben können. 

Pastoralamt der ED. Wien Pfarrgemeinderäte und Pastorale Strukturentwicklung
Stephansplatz 6/1/5/501
1010 Wien
F +43 (1) 515 52-2366
Termine
Wed., 21. June 2023 18:30
Online-Workshop Milieu-sensible Pastoral
Mon., 25. September 2023 15:00
Auf ins freie Gelände! Wege einer...

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9-16 Uhr, Freitag 9-12 Uhr

 

[1] Stephansplatz 6, Stiege 1: die meisten Büros des Pastoralamts befinden sich im 5. Stock, Kirche im Dialog (Thema Weltkirche) im 6. Stock.

 

[2] Stephansplatz 4 , Stiege 7.: Kirche im Dialog im 1. Stock

Die Aufgabe des gemeinsamen Bereichs im Pastoralamt ist es, Pfarren und Kirchliche Orte in ihren Gremien und Strukturen zu unterstützen und zu begleiten, damit sie ihren Auftrag zu Jüngerschaft und Mission leben können.

 

Update der Sinus-Milieus

Im Herbst 2022 wurden die neuen Daten der Sinus-Milieus für Österreich veröffentlicht. Jetzt die neue Broschüre erwerben, Pfarrworkshop im Entwicklungsraum buchen und GEO-Daten bekommen.

cover GLK Folder

Gemeindeleitungskurs startet im Herbst

4. Staffel - jetzt anmelden bis 15. Juni

Wie geht das, eine Gemeinde leiten? Ehrenamtliche übernehmen in Gemeindeausschüssen und Pfarrleitungsteams vermehrt Leitungsverantwortung. Der Kurs liefert das nötige Rüstzeug und stärkt persönlich für diese Aufgabe.

 

Pastoralkonzept

Die Beratung, Erstellung und Umsetzung eines Pastoralkonzepts zur Gesamtplanung und Zielsetzung der Pastoral wird in den Ordnungen für pfarrliche Gremien in der Erzdiözese Wien jeweils als Grundauftrag dieser beschrieben.

Ordnungen für pfarrliche Gremien (2021)

Hier finden sich die neuen Ordnungen, die mit Ausnahme der Wahlordnung mit 20. März 2022 gelten werden, sowie Informationen zu den damit verbundenen Änderungen.

PGR-Newsletter-Anmeldung

  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2

Bis zu EUR 5.000,- durch den Innovationsfonds der Erzdiözese Wien.

Nächster Einreichschluss: 15. Mai 2023

Synodaler Prozess 2021-2024

Pfarrgemeinderäte sind gelebte Synodalität. Wie Kirche in ihrer Gesamtheit Gemeinschaft, Partizipation und Mission lebt, wird weltweit in einem synodalen Prozess erarbeitet.

APG2.1

 

Alle Informationen zum 
Diözesanen Entwicklungs-
prozess APG2.1 auf www.apg21.at

Pastoralamt der ED. Wien Pfarrgemeinderäte und Pastorale Strukturentwicklung
Pastoralamt der ED. Wien Pfarrgemeinderäte und Pastorale Strukturentwicklung
Stephansplatz 6/1/5/501
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile