Friday 22. September 2023

Mein Kind ein Wunder

Schöpfungsfreundlicher Wegbegleiter für frischgebackene Eltern.

Erhältlich im Behelfsdienst der Erzdiözese Wien.

Kath. Aktion der ED. Wien Umweltbüro
Stephansplatz 6/3/5/536
1010 Wien
F +43 (1) 515 52-2761

 

Schöpfungsverantwortung

 

Weil Gott alles gut erschaffen hat

 

Damit bekennen wir uns zu einem nachhaltigen Lebensstil ...

 

>> zu unserem Mission Statement

Umweltbüro

Klimakrise: „Wir sind Zukunftsatheisten“

Interreligiöser Inspirationstag Laudato Si

 

Angesichts der Klimakrise würden wir handeln, als gäbe es keine Zukunft, kritisiert Professor Markus Vogt im Interview. Gefunden werden könne Gott unter den vielen Menschen, die bereits jetzt unter dem Klimawandel leiden. Zum Thema „Wo bleibt Gott in der Klimakrise?“ spricht er beim „Inspirationstag Laudato Si“ am 29. September. Anmeldungen sind noch möglich.

 

Interview mit Dr. Markus Vogt

ökumenische Schöpfungszeit 1.9. - 4.10.

Die ökumenische Schöpfungszeit beginnt mit dem „Weltgebetstag für die Schöpfung“ am 01. September. Unser alltägliches Handeln hat Auswirkungen auf Mitmensch und Umwelt. Ein Bewusstsein, von dem wir Christen getragen sind.

 

Gemeinsam für unsere Erde

Interreligiöser Inspirationstag Laudato Si

 

Wir machen uns gemeinsam aus den verschiedenen religiösen Traditionen auf den Weg. Wir wollen voneinander lernen und miteinander aktiv werden.

 

Freitag, 29.September 2023

von 15h bis 21h Kardinal König Haus

 

Hier geht es zum Interview mit Prof. Dr. Markus Vogt

17.9.: Radl in die Kirche

Herzliche Einladung heuer beim RADL in die Kirche im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche mitzumachen und einen Fahrradständer für die Pfarre zu gewinnen. Weitere Informationen dazu auf der Autofasten Homepage. Anmeldung dazu auf www.mobilitaetswoche.at/registrierung/

Schienenwallfahrt am 23.9.23 - Anmeldung ab sofort möglich!

Die Schienenwallfahrt 2023 führt am Sa. 23.9.23 von Laa über Wien nach Spital am Semmering. Einsteigen kann man in Laa, Mistelbach, Wolkersdorf, Wien Hauptbahnhof, Wien Meidling, Wien Liesing, Mödling, Baden und Wr. Neustadt. Wir freuen uns, dass der Generalsekretär der österreichischen Bischofskonferenz DDr. Peter Schipka heuer dabei sein wird. Hier geht´s zu den weiteren Informationen:

PAPST KÜNDIGT FÜR 4. OKTOBER NEUES SCHREIBEN ZUR UMWELTKRISE AN

Franziskus: "Törichten Krieg gegen die gemeinsame Umwelt beenden".

 

Papst Franziskus hat ein neues päpstliches Schreiben zur globalen Umweltkrise angekündigt. Am Ende der Generalaudienz

am Mittwoch im Vatikan sagte der Papst, er wolle am 4. Oktober ein "Ermahnungsschreiben" veröffentlichen, das ein zweites "Laudato si" sein werde.

 

Kathpress Bericht

 

 

27.9.; Vortrag von Prof. Günter Emberger

Im Vortrag von Prof. Emberger werden die Wirkungen von geringeren Geschwindigkeiten, konkret Tempo 100 auf Autobahnen, Tempo 80 auf Freilandstraßen und Tempo 30 in Ortsgebieten, basierend auf verkehrswissenschaftlichen Erkenntnissen dargestellt und mit dem Auditorium diskutiert.

Mi., 27.9., 19 Uhr Bildungszentrum St. Bernhard, Domplatz 1, 2700 Wr. Neustadt

Weitere Informationen dazu auf der Homepage der KA Wien.

  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Kath. Aktion der ED. Wien Umweltbüro
Kath. Aktion der ED. Wien Umweltbüro
Stephansplatz 6/3/5/536
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile