Schöpfungsverantwortung ist eine Form der Nächstenliebe, macht uns Papst Franziskus aufmerksam. Als Weihbischof freue ich mich über den diözesanen Inspirationstag „Laudato Si‘“. Die ganze Gesellschaft ringt um das Finden neuer Formen nachhaltigen Wohlstandes. Als Kirche haben wir jahrhundertelange Erfahrung mit Nachhaltigkeit und „change Prozessen“ und bleiben zugleich immer lernbedürftig.
Stephan Turnovszky, Weihbischof
Dieser Inspirationstag will motivieren und befähigen, Prozesse der Veränderung und des Aufbruches in Gang zu setzen.
Ich lade herzliche zur Teilnahme an diesem Tag und zur Mitarbeit an diesen Prozessen der Veränderung ein.
Das Umweltbüro der Erzdiözese Wien versteht sich als Service- und Vernetzungsstelle für Pfarren und kirchliche Stellen. Es bietet Unterstützung dabei, die Verantwortung als Kirchengemeinschaft gegenüber der Schöpfung wahrzunehmen. Diese soll durch nachhaltiges Handeln und bewusstes Gestalten der Gegenwart und der Zukunft geachtet und gewahrt werden. Als österreichweit vernetztes Büro werden Pfarren sensibilisiert und animiert konkrete Taten und Projekte umzusetzen.
Unter AKTUELLES finden Sie immer die neuesten Informationen!