Monday 16. June 2025

Ausgezeichnet wurden heuer die Pfarren Prottes und Gaweinstal!

Herzliche Gratulation!

Miteinander mit vollem Einsatz für die Schöpfung

Die diözesanen Umweltbeauftragten

der kath. Kirche in Österreich

Schienenwallfahrt:

Eine Wallfahrt in der Schöpfungszeit

Kath. Aktion der ED. Wien Umweltbüro
Stephansplatz 6/3/5/542
1010 Wien
F +43 (1) 515 52-2761

 

Schöpfungsverantwortung

 

Weil Gott alles gut erschaffen hat

 

Damit bekennen wir uns zu einem nachhaltigen Lebensstil ...

 

>> zu unserem Mission Statement

Umweltbüro

DER BESTE ZEITPUNKT FÜR KLIMASCHUTZ IST JETZT!

Klimagespräche - Ein Forum zur Stärkung der eigenen Handlungsfähigkeit

Wollen Sie etwas gegen den Klimawandel unternehmen? Die KlimaGespräche unterstützen Sie dabei, das eigene Leben Schritt für Schritt auf Klimakurs zu bringen.

Ivo Baotic

Der neue Mitarbeiter im Umweltbüro stellt sich vor

Geboren und aufgewachsen in Wien als Kind bosnischer Gastarbeiter, beheimatet auch in der kroatischen Gemeinde Am Hof, Theologiestudium an der Uni Wien (1996-2003), seit Oktober 2003 in verschiedenen Dienststellen der Erzdiözese Wien tätig und seit 1.6.2025 nun im Umweltbüro.

72 Stunden ohne Kompromiss

Projekte gesucht

Für Österreichs größte Jugendsozialaktion sucht die Katholische Jugend Wien wieder nach tollen Projekten. Projektideen sind dabei beispielsweise: Fallobst verarbeiten, Kleidertauschparty organisieren, Bau von Insektenhotels

Anmeldung ab sofort möglich.

Rückblick mit Rückenwind - Autofasten 2025

Unsere gemeinsame Aktion zum Autofasten wurde mit Ostern zu einem vorübergehenden Abschluss gebracht und es ist Zeit, gemeinsam zurückzublicken und ein kleines Resümee zu ziehen. In den vergangenen Wochen haben viele von euch das Auto öfter stehen gelassen, Neues ausprobiert und Wege bewusst nachhaltiger gestaltet. Dafür sagen wir: Danke!

 

Öffi-Schnuppern

Seniorenausflug nach Pitten

Das erste Öffi-Schnuppern - eine Initiative von AUTOFASTEN - in unserer Diözese startet mit Senioren aus den Pfarren Reichenau und Edlach des Pfarrverbandes Raxgebiet natürlich am Bahnhof samt Einschulung und Erklärungen zu den Fahrkartenautomaten, Fahrplänen und vieles mehr...

Kirchlicher Umweltpreis 2025

Die kirchlichen Umweltbeauftragten Österreichs haben für 2025 wieder einen Umweltpreis ausgeschrieben. Diesmal geht es um die Themen: Mobilität - schöpfungsfreundlich mobil und Biodiversität - lebensfreundlich aktiv. Infoflyer zum Downloaden. Weitere Informationen auf der HP www.schoepfung. at. 

Einreichfrist ist der 4. Oktober.

Jubeljahr/Hl.Jahr - 10 Jahre Laudato Si´- Entschuldung

Vorankündigung 10. September 2025

Gesprächsabend zu den Themen:

  • altt./jüd. Jubeljahr mit dem Obberrabbiner des Wiener Stadttempels Jaron Engelmayer
  • 10 Jahre Laudato Si´mit dem Leiter der Caritas und Nächstenhilfe Rainad Tippow
  • Entschuldung des globalen Südens  mit der KOO Referentin Hannah Angerbauer
  • anschließend Podiumsdiskussion:

Wann:  Mittwoch: 10.September 18Uhr bis 20Uhr

Wo: Stephanisaal, Stephansplatz 3, 1010 Wien

  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Kath. Aktion der ED. Wien Umweltbüro
Kath. Aktion der ED. Wien Umweltbüro
Stephansplatz 6/3/5/542
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile