Die Initiative „Autofasten“ lädt auch 2025 wieder dazu ein, das eigene Mobilitätsverhalten zu überdenken und klimafreundliche Alternativen wie Gehen, Radfahren oder öffentliche Verkehrsmittel auszuprobieren.
Unter dem Motto „G'scheit fair unterwegs“ ruft die Aktion während der Fastenzeit vom 5. März bis 19. April dazu auf, einen bewussteren und nachhaltigeren Alltag zu gestalten.
Übernehmen Sie glaubwürdig Schöpfungsverantwortung?
Bringen Sie IHR Umweltengagement auf ein professionelles Niveau und vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten! Werden Sie EMAS-Pfarre! INFOFLYER
Herzliche EInladung am Online Vernetzungstreffen am 9.4. von 19:00 - ca. 20:30 Uhr teilzunehmen. Neben einem Input von Weihbischof Bischofsvikar Stephan Turnovszky erwarten sie 4 spannenden Kurzvorträge mit der Möglichkeit sich nachher in ein Thema zu vertiefen. Anmeldung erforderlich!
Die Seminarreihe bietet eine Auseinandersetzung mit zentralen Aspekten der Klimakrise. Im Zentrum steht die Frage nach Klimagerechtigkeit, also nach der ethischen Dimension der Klimakrise.
In keiner bisherigen Epoche ist das Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt derart kritisch betrachtet worden wie heute. Und das aus gutem Grund, verdichten sich doch Berechnungen und Erfahrungen ökologischer Katastrophenszenarien. Welche Rolle spielten und spielen dabei die verschiedenen Religionen?