Thursday 24. April 2025

Stabsstelle für Prävention von Missbrauch und Gewalt in der Erzdiözese Wien

Die Stabsstelle wurde 2012 errichtet und bis Ende 2019 von Mag. Martina Greiner-Lebenbauer geleitet. Seit 2020 hat Mag. Sabine Ruppert die Leitung inne. Seit Herbst 2023 ist die Stabsstelle für Prävention von Missbrauch und Gewalt in der Erzdiözese Wien auch die zuständige Stabsstelle für das Ordinariat für die Gläubigen der katholischen Ostkirche.

 

Die Stabsstelle ist in allen drei Bereichen der Gewaltprävention (Primär-, Sekundär- und Tertiäprävention) hinsichtlich allen Formen von Gewalt tätig. Die Grundlage der Tätigkeit der Stabstelle stellt die Rahmenordnung für die katholische Kirch ein Österreich "Die Wahrheit wird euch frei machen (Joh 8,32) in der aktuellen Ausgabe dar. In ihr werden Maßnahmen, Regelungen und Orientierungshilfen gegen Missbrauch und Gewalt beschrieben und festgelegt.

Mit der Stabsstelle in Kontakt treten

Telefon: 01/51552-3879 bzw. 01/51552-3743
Terminkoordination: 0676 5045049
(Manuela Seedoch)
Mail: hinsehen@edw.or.at

Verdachts- und Vorfallsmeldung

Hier können beobachtete oder erlebte Verdachts- oder Vorfälle anonym direkt an die Stabsstelle Prävention gemeldet werden.

Bitte geben Sie den/die Namen der betroffenen Person/en an (wenn bekannt auch Kontaktdaten)
Bitte geben Sie den/die Namen der beschuldigten Person/en an. (wenn bekannt auch Kontaktdaten)
Bitte geben Sie bekannt, wo der (beobachtete) Vorfall stattgefunden hat.
Bitte beschreiben Sie den Vorfall so konkret als möglich.
Bitte beschreiben Sie die Maßnahmen, die bereits ergriffen wurden.
Wenn Sie Ihre Meldung nicht anonym einbringen wollen, nennen Sie hier Ihren Namen und Kontaktdaten.

Formular Vorfall- / Verdachtsfallmeldung

 

 

 

Stabsstelle für Prävention von Missbrauch und Gewalt in der Erzdiözese Wien
Stabsstelle für Prävention von Missbrauch und Gewalt in der Erzdiözese Wien
Stephansplatz 6/1/5/515
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile