Termine für das
Sommersemester 2024/20
25
Vormittagstermine - 09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag 10. April 8:00-12:00 (!)
(ausgebucht)
Schulstiftung, Singerstraße 7/4/1, 1010 Wien
Mitwoch, 23. April (freie Plätze - 8)
Stephansplatz 6/1/DG/Raum 604, 1010 Wien
Dienstag, 6. Mai (freie Plätze - 5)
Stephansplatz 6/1/DG/Raum 604, 1010 Wien
Donnerstag, 15. Mai 8:00-12:00 (!) (ausgebucht)
Schulstiftung, Singerstraße 7/4/1, 1010 Wien
Donnerstag, 22. Mai (freie Plätze - 21)
Club 4, Stephansplatz 4, 1010 Wien
Donnerstag, 5. Juni (freie Plätze - 22)
Ort wird noch bekannt gegeben
Donnerstag, 12. Juni (freie Plätze -21)
Ort wird noch bekannt gegeben
Donnerstag, 26. Juni (freie Plätze - 13)
Club 4, Stephansplatz 4, 1010 Wien
Nachmittagstermine - 13:00 - 17:00 Uhr
Sammeltermin
Mittwoch, 28. Mai (freie Plätze - 12)
Club 4, Stephansplatz 4, 1010 Wien
Bei allen unserern Grundkursen ist für das leibliche Wohl in Form von Getränken und einer kleinen Jause gesorgt. Es gibt keine explizite Mittagspause!
Anmeldung erforderlich über hinsehen@edw.or.at oder 0676 5045049 (Manuela Seedoch)
Inhalte:
- Überblick über die Gewaltschutzarbeit in der Erzdiözese Wien und den Inhalt der Rahmenordnung „Die Wahrheit wird euch frei machen“ (2021)
- Formen von Gewalt und unterschiedliche Grade von Grenzverletzungen
- Reflexion von Nähe und Macht
- Maßnahmen der Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention
- Fallgeschichten
- Handlungsschritte bei einem Verdacht auf Gewalt
- Vorstellen der diözesanen und überdiözesanen Einrichtungen zum Gewaltschutz
- Daten über Meldungen an Unabhängige Opferschutzkommission
Der verpflichtende Grundkurs richtet sich an alle hauptamtlichen Mitarbeiter:innen in den Pfarren, diözesanen Dienststellen und Einrichtungen der Erzdiözese Wien sowie an ständige Diakone.
Zielgruppe: Priester, Diakone (ha und ea), diözesan oder pfarrlich angestellte Mitarbeiter:innen, die in einer Pfarre tätig sind (z.B. Pfarrsekretär:innen, Mesner:innen, Pastoralassistent:innen, Organist:innen, technische Hilfskräfte etc.)
Andere Präventionskurse (z.B. in der Kinder- und Jugendpastoral) gelten nicht als Ersatz für diesen Grundkurs, ebensowenig pädagogische/akademische Ausbildungen.
Mögliche Termine und alle Informationen diesbezüglich werden an die zuständigen Dienststellenleiter:innen, Dechanten und Leitungspersonen übermittelt.