Tuesday 8. July 2025

Für Ihre Spenden sind wir dankbar!
AT76 2011 1000 0681 0136
Spenden für die Kirchen.Innen.Renovierung:
AT27 2011 1000 0680 7623

Namenstage Hl. Kilian, Bischof, Hl. Disibod, Hl. Edgar der Friedfertige, Hl. Adolf IV....
Evangelium von heute Mt 9, 32-38 "Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter"

Die digitalisierten Matrikenbücher vom Beginn der jeweiligen Matrikenführung an bis einschließlich 1938 können online kostenlos und jederzeit eingesehen werden.

Firmung

Gefirmt zu werden, bedeutet mit dem Heiligen Geist gestärkt (von lat. confirmatio) zu werden. Das geschieht durch die Salbung mit Chrisamöl und Handauflegung. Die Firmung  ist – nach Taufe und Eucharistie – das dritte Sakrament der Aufnahme in die Kirche.

Ich möchte mehr erfahren

Wenn Sie mehr zur Firmung erfahren wollen, finden Sie auf der Website der Erzdiözese Wien umfangreiche Informationen zu den Hintergründen, dem Ablauf, der Vorbereitung und der Feier dieses Sakraments.

Firmung in der Pfarre Rossau

Die Firmung ist das Sakrament des "Erwachsenwerdens", des "Mündigwerdens".
"Erwachsen werden" bedeutet als Christ/Christin, im Glauben eigene Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für das Leben der christlichen Gemeinschaft zu übernehmen. Bei der Firmung feiern wir, dass Gott (junge) Menschen ruft und befähigt, indem er sie mit seinem Geist erfüllt.

 

Die Firmvorbereitung

Die Firmvorbereitung ist eine spannende Aufgabe in einer Pfarre. In einem Alter, in dem Religion und Kirche meistens an Interesse verlieren, wollen wir den Jugendlichen Gelegenheiten schenken, sich mit dem Glauben tiefer zu beschäftigen und sich überzeugt dafür zu entscheiden. Firmlinge werden durch das Sakrament der Firmung vom Heiligen Geist dazu bekräftigt, den Glauben an Christus und die Zugehörigkeit zur Kirche in der Welt mit Wort und Tat zu bezeugen.

 

Die für uns geeignetste Form der Vorbereitung ist es, den Jugendlichen durch gemeinsame Zeit ein christliches gemeinschaftliches Leben anzubieten. Wir haben uns deshalb für eine kompaktere Form der Firmvorbereitung an zwei bis drei Wochenenden und zusätzlich einigen Samstagen entschieden.

Siehe auch die Seite der Erzdiözese Wien und der Österreichischen Katholischen Jugend zum Thema!

 

Anmeldung

Voraussetzung für die Vorbereitung ist die Bereitschaft sich mit dem eigenen Leben, mit Gott und der Gemeinschaft der Kirche auseinanderzusetzen. Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr können das Sakrament der Firmung empfangen. Wir empfehlen aber die Firmvorbereitung erst im 9. Schuljahr zu besuchen (z.B. 5. Klasse Gymnasium).

 

Gottesdienstzeiten in der Pfarrkirche

Montag-Freitag: 18.30 Uhr
Im Anschluss an die Abend-messe gibt es am Montag und Donnerstag die Möglichkeit der Anbetung und Beichte.
Samstag: 8.00 und 19.00 Uhr
Vorabendmesse: 19.00 Uhr

Sonntag u. kirchl. Feiertag:

10.00 und 19.00 Uhr

Gottesdienste
Termine
Wed., 09. July 2025 17:00
Sommermeditation
Wed., 23. July 2025 20:00
Musik in Zeit und Ewigkeit

Kanzleizeiten

Montag und Freitag

09.00 – 11.30 Uhr

Donnerstag

09.00 – 11.30 Uhr und

17.00 – 18.30 Uhr

 

Im Juli und August

Montag und Dienstag

09.00 – 11.30 Uhr

darüber hinaus nach Vereinbarung

23.7. bis  1.8. und 11. bis 14.8. geschlossen

 

Kontakt

Caritas-Sprechstunde

Mittwoch, 09.00 bis 11.00 Uhr
1. Stock

 

Im Juli und August sind keine Caritas-Sprechstunden.

Öffnungszeiten der Pfarrkirche

Montag bis Sonntag:

08.00 – 19.30 Uhr

Pfarre Rossau
Serviteng. 9
1090 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile