Wednesday 23. April 2025

Stadtpfarrkirche Baden-St. Stephan

Die Stadtpfarrkirche, in ihrem Grundbestand noch älter als die Pfarre, ist geprägt durch Elemente aus allen Stilepochen von der Romanik des 12. Jahrhunderts bis zum 20. Jahrhundert.

Osternacht in St. Stephan 2025

Die Feier der Osternacht war auch heuer wieder besonders beeindruckend. Zu Beginn wird in der Dunkelheit vor der Kirche die Osterkerze gesegnet und am Osterfeuer entzündet. Das Licht breitet sich als Zeichen des auferstandenen Christus langsam in der ganzen Kirche aus.

Palmweihe im Kurpark 2025

Wirklich viele kamen diesen Palmsonntag im Kurpark zusammen, wo Pfarrer Clemens Abrahamowicz die Palmzweige segnete. Im Anschluss folgte die Prozession zur Stadtpfarrkirche und schließlich die Hl. Messe mit Kinderpassion.

Fest der Versöhnung in St. Stephan

Viele Gläubige aus unserem Seelsorgeraum und auch einige Kurgäste folgten der Einladung von Pfarrer Clemens zu einem vorösterlichen Bußgottesdienst mit Möglichkeit zur Einzelbeichte, sowie anschließender Agape im Pfarrsaal.

 

Tauferneuerungsmesse der Erstkommunionkinder 2025

Im Rahmen der Tauferneuerungsmesse der Erstkommunionkinder wurde heuer ein Erstkommunionkind getauft.

 

Aschermittwoch 2025

Familienfeier mit Palmkatzerlfeuer auf dem Pfarrplatz und anschließender Aschenkreuzspendung in der Stadtpfarrkirche, 5. März 2025.

Pfarrversammlung in St. Stephan

Ca. 60 Menschen folgten der Einladung von Pfarrer Clemens und dem Pfarrgemeinderat von St. Stephan an einer Pfarrversammlung teilzunehmen. Es war ein gelungener Nachmittag, an dem viel zu erfahren war und auch genug Zeit blieb um sich auszutauschen, sowie Ideen und Kritik einzubringen.

Gelöbniswallfahrt 2024

Auch dieses Jahr haben sich wieder viele auf den Weg gemacht, um an der heurigen Gelöbniswallfahrt teilzunehmen. Pfarrer Clemens Abrahamowicz zelebrierte um 11:00 die Hl. Messe in der Kirche am Mariahilfberg, in der uns Prior P. Joseph Chukwuneme M. Okoli herzlich empfing.

Ministrantenwallfahrt 2024

Von 28. Juli bis 3. August nahmen 16 Minis und Begleiter aus unserer Pfarre Baden-St. Stephan zusammen mit Pfarrer Clemens und Kaplan Franklin an der 13. internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom teil.

Fronleichnam 2024

Dieses Jahr feierten die Pfarren St. Stephan und St. Christoph gemeinsam mit der ukrain.-kathol. Gemeinde und Generalvikar Yuriy Kolasa in Baden.

Palmsonntag 2024

Palmweihe im Kurpark

Tauferneuerungsmesse der Firmlinge

Im Rahmen der Firmvorbereitung erneuerten die Firmlinge in der Firmvorbereitungsmesse ihr Taufversprechen, 10. März 2024.

 

 

Pfarrausflug nach Mariazell

Samstag, 24. Juni 2023

Nachdem sich die Wallfahrer aus dem Seelsorgeraum anfangs in verschiedene Gruppen nach Alter und Interesse aufgeteilt hatten, erreichten schließlich alle Mariazell und feierten gemeinsam in der Basilika die Hl. Messe.

Firmvorbereitung 2023

 

Firmwochenende im Stift Göttweig Ende April 2023

Frauenkirche

Die Frauenkirche, ehemalige Klosterkirche der Augustiner-Eremiten und später Hofkirche der Kaiser bei ihrem Aufenthalt in Baden, ist heute Rektoratskirche.

Pfarre Baden-St. Stephan
Pfarrpl. 7
2500 Baden
Msgr. Mag. Clemens Abrahamowicz Dechant und Pfarrer

heutiger Tag

Namenstage Hl. Adalbert von Böhmen, Hl. Georg, Hl. Gerhard, Hl. Pusinna

Beichtgelegenheit

St. Stephan
Fr: 17:45h–18:15h
Sa: 17:45h–18:15h
Frauenkirche
Di: 17:45h–18:15h
Do: 15:15h-15:45h

Messordnung

St. Stephan
So 9:15h
  10:30h
  18:30h
Mo

18:30h

Mi

8:00h

Fr 18:30h
Sa 18:30h
Frauenkirche
So 11:00h
Di 18:30h
Do 16:00h
Sa 9:00h

→ Tageslesungen

aus dem Schott Messbuch

Gottesdienste

Bankverbindung

Pfarre Baden St. Stephan

IBAN: AT97 2020 5000 0001 3953

BIC: SPBDAT21XXX

Kirchenbeitragsstelle

Sprechstunden in Baden

am Pfarrplatz 7 am ersten Mittwoch im Monat von 08:00 bis 13:00 an folgenden Tagen:
02. 04. 2025

01. 10. 2025

05. 11. 2025

03. 12. 2025

Link zu KB-Stelle Wiener Neustadt

 

 

Stadtpfarrer Msgr. Mag. Clemens Abrahamowicz

Herzlich willkommen in Baden-St. Stephan und der Frauenkirche

Liebe Pfarrgemeinde, liebe Kurgäste!

Welch ein starkes Symbol dass der Heilige Vater, unser Papst Franziskus gleich am Ostermontag an der Auferstehung Christi in Vollendung teilnimmt!

Wir beten für ihn, so wie er es immer gewünscht hat, und für uns selber, dass auch wir, wie er, „auf Christus schauen“, und die Botschaft Christi verwirklichen!

 

Gesegnete Osterzeit

Pfarrer Clemens Abrahamowicz               22.04.2025

Trauer um Papst Franziskus - Andacht in der Stadtpfarrkirche

Freitag, 25. April 2025, 19:00

Als Zeichen der Trauer über den Heimgang des Heiligen Vaters wird Kaplan Mark Eylitz, auch im Namen von Pfarrer Clemens Abrahamowicz, der sich derzeit im Ausland auf Exerzitien befindet, gemeinsam mit Priestern und Gläubigen aus dem Dekanat, diesen Freitag, den 25. April,  um 19:00 eine Andacht in St. Stephan halten.

Tagesimpuls von Pfarrer Clemens Abrahamowicz

Pfarrer Clemens verbringt derzeit einige Tage in Stille.

 

Wüste

 

Frühere Tagesimpulse können Sie auf dem YouTube Kanal der Pfarre ansehen.

 

St. Stephanimpuls im März

Mittwoch, 25. März 2025 um 19:30

 

Bilder aus unserem Pfarrleben sind in unserer  Bildergalerie zu finden.

Beteiligung unserer Pfarre am "Red Wednesday"

Mittwoch, 20.11.2024

Die Aufgabe lag darin, unsere Stadtpfarrkirche am Mittwoch, den 20.11.2024 und einige Tage danach blutrot zu beleuchten, wozu Pfarren weltweit aufgerufen wurden.
Mit dieser Aktion macht das internationale katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT auf das Schicksal von Millionen verfolgten, unterdrückten und bedrohten Christen weltweit aufmerksam. 

In vielen Ländern weltweit werden rund um diesen Tag hunderte berühmte Kathedralen, Kirchen, Klöster, Monumente und öffentliche Gebäude von innen oder außen blutrot angestrahlt. 

 

Weitere Bilder aus unserem Pfarrleben sind in unserer  Bildergalerie zu finden.

Gelöbniswallfahrt nach Gutenstein

5./6. Oktober 2024

Dieses Jahr haben sich viele Badener auf den Weg gemacht, um an der heurigen Gelöbniswallfahrt teilzunehmen. Die Fußwallfahrer starteten gemeinsam mit Kaplan Peter Dobrovodsky schon am Sa, den 5.10. in der Früh bei der Pestsäule. Unsere Minis fuhren, begleitet von Kaplan Franklin Okwara, am Nachmittag mit dem Zug Richtung Gutenstein los, wanderten den Wurzelweg zur Kirche des Servitenklosters am Mariahilfberg hinauf und übernachteten traditionsgemäß im Matratzenlager des Gasthofes Moser. Am Sonntagvormittag schließlich kamen noch Pilger mit Privatautos auf den Mariahilfberg, auch ein Reisebus, der um 09:00 hinter der Stadtpfarrkirche losfuhr, brachte weitere Pfarrangehörige aus den Pfarren St. Stephan, St. Josef und St. Christoph in Begleitung von Pfarrer Clemens Abrahamowicz zur Kirche hinauf, wo Prior Pater Joseph Chukwuneme M. Okoli uns herzlich empfing. Um 11:00 zelebrierte Pfarrer Clemens die Hl. Messe in der Wallfahrtskirche. Ein Versuch in einem Satz zusammenzufassen, was wir aus seiner Predigt mitnehmen konnten, wäre vielleicht dieser: „Trotz oder gerade wegen unserer Unzulänglichkeiten (unserer „Hoppalas“) dürfen wir in allen Belangen auf die Barmherzigkeit Gottes vertrauen, wenn wir uns Gott zuwenden.“
Ein großer Dank auch an den Leesdorfer Singkreis unter der Leitung von Alfred Gunacker, der in diesem Jahr die musikalische Gestaltung der Messe übernommen hatte.
Das gute Mittagessen im Gasthof schließlich und ein sonniges, angenehmes Wetter, machten die Wallfahrt zu einem schönen, gemeinsamen Erlebnis!

 

Weitere Bilder aus unserem Pfarrleben sind in unserer  Bildergalerie zu finden.

 

  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Chronik
Fest der Versöhnung in St. Stephan
Chronik
Tauferneuerungsmesse der Erstkommunionkinder
Chronik
Night of Mercy, Frauenkirche
Chronik
Familien-Aschenkreuzfeier
Chronik
Hl. Messe mit Gastpredigt des evang. Pfarrers in Bad...
Bildberichte
Viele Gläubige aus unseremSeelsorgeraum und...
Als Vorbereitung für ihre Erstkommunion...
Am Samstag Abend fand in der Frauenkirche...

→ Pfarrkanzlei

Öffnungszeiten:

Mo: geschlossen
Di: 10:00-12:00
    16:00-18:00
Mi: geschlossen
Do: 10:00-12:00
Fr: 10:00-12:00

 

Kontakt

röm. kath. Pfarre

Baden-St. Stephan

 

Pfarrplatz 7

2500 Baden

 

T +43 (2252) 484 26

 

E-Mail schreiben

 

→ Stadtpfarrfriedhof

Öffnungszeiten
Sommer

7:00h bis 19:00h

 

Winter:

7:00h bis Einbruch der Dunkelheit

Parteienverkehr

Mo bis Fr:

10:00 - 12:00h sowie 12:30 –15:00h

 

Kontakt

Stadtpfarrfriedhof

Baden-St. Stephan

 

Friedhofstraße 1

2500 Baden

 

T +43 (2252) 87 9 28

 

E-Mail schreiben

 

Homepage des Stadtpfarrfriedhofs mit Verstorbenensuche:

www.stadtpfarrfriedhof-baden.at

→ Wochenblatt

Alle aktuellen Wochentermine als pdf zum Download.

→ Monatsblatt

Terminvorschau als pdf zum Download.

Pfarre Baden-St. Stephan
Pfarre Baden-St. Stephan
Pfarrpl. 7
2500 Baden

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile