Tuesday 26. September 2023

Stadtpfarrkirche Baden-St. Stephan

Die Stadtpfarrkirche, in ihrem Grundbestand noch älter als die Pfarre, ist geprägt durch Elemente aus allen Stilepochen von der Romanik des 12. Jahrhunderts bis zum 20. Jahrhundert.

 

 

Pfarrausflug nach Mariazell

Samstag, 24. Juni 2023

Nachdem sich die Wallfahrer aus dem Seelsorgeraum anfangs in verschiedene Gruppen nach Alter und Interesse aufgeteilt hatten, erreichten schließlich alle Mariazell und feierten gemeinsam in der Basilika die Hl. Messe.

 

 

Fronleichnam

8. Mai 2023

Fronleichnamsprozession entlang des Kaiser Franz-Rings Richtung Kurpark.

 

 

Firmung

Pfingstsamstag, 27. Mai 2023


Erstkommunionfeier

Christi Himmelfahrt, 18. Mai 2023

Firmvorbereitung 2023

 

Firmwochenende im Stift Göttweig Ende April 2023

Liturgie

Palmsonntag, 2. April 2023 in der Stadtpfarrkirche.

Aschermittwoch 2023

Familienfeier mit Palmkatzerlfeuer auf dem Pfarrplatz und anschließender Aschenkreuzspendung in der Stadtpfarrkirche.

Sternsingen 2023

Viele fleißige Sternsinger waren heuer wieder in unserem Pfarrgebiet unterwegs, um Spenden zu sammeln und den Segen des neugeborenen Christkindes in die Häuser und Wohnungen zu bringen.

Kinder

       Martinsumzug und Martinsfeier in St. Stephan zum Fest des Hl. Martin am 11. November 2022.

Frauenkirche

Die Frauenkirche, ehemalige Klosterkirche der Augustiner-Eremiten und später Hofkirche der Kaiser bei ihrem Aufenthalt in Baden, ist heute Rektoratskirche.

Pfarre Baden-St. Stephan
Pfarrplatz 7
2500 Baden
Msgr. Mag. Clemens Abrahamowicz Dechant und Pfarrer

heutiger Tag

Namenstage Hl. Kosmas, Arzt, Märtyrer, Hl. Eugenia, Sel. Kaspar Stanggassinger, Hl....

Beichtgelegenheit

St. Stephan
Fr: 17:45h–18:15h
Sa: 17:45h–18:15h
Frauenkirche
Di: 17:45h–18:15h
Do: 15:15h-15:45h

Messordnung

St. Stephan
So 9:15h
  10:30h
  18:30h
Mo

18:30h

Mi

8:00h

Fr 18:30h
Sa 18:30h
Frauenkirche
So 11:00h
Di 18:30h
Do 16:00h
Sa 9:00h

→ Tageslesungen

aus dem Schott Messbuch

Corona

Die aktuellen Corona-Richtlinien finden Sie auf:

Diözesane Richtlinien zur Corona-Pandemie

Bankverbindung

Pfarre Baden St. Stephan

IBAN: AT97 2020 5000 0001 3953

BIC: SPBDAT21XXX

Stadtpfarrer Msgr. Mag. Clemens Abrahamowicz

Herzlich willkommen in Baden-St. Stephan und der Frauenkirche

Liebe Pfarrgemeinde, liebe Kurgäste!

Herzlich willkommen zurück nach den Ferien. Ich freue mich schon, euch wiederzusehen, mit euch die Liturgien zu feiern und einfach mit euch als „wanderndes Volk Gottes“ auf den Spuren Jesu zu gehen!
Gottes Segen

Euer Pfarrer Clemens Abrahamowicz        29. August2023

TERMINKALENDER:

Erstkommunionvorbereitung:

Anmeldung: Di, 3. Okt oder Di, 10. Okt,15:00-17:00 in der Pfarrkanzlei.

 

→ Info Anmeldung    → Anmeldeformular 

 

 

Firmvorbereitung:

Anmeldung: Do, 5. Okt oder Do, 12. Okt,18:30-19:30 im Pfarrsaal.

 

→ Info Anmeldung    → Anmeldeformular    → Datenschutzerklärung

 

 

PGR-Klausur im Stift Göttweig

23.-24. September 2023

Wir Pfarrgemeinderäte von St. Stephan sind sehr dankbar, dass wir unsere PGR-Klausur heuer wieder im wunderbaren Stift Göttweig und mit Pfarrer Clemens verbringen durften!

PGR-Klausur Göttweig

Der einstündige Impuls von P. Maxilian Krenn in der Stiftskirche über ein Leben, das den leiblichen Tod immer im Blick hat, half uns, den nötigen Abstand gegenüber all den Anforderungen, Problemen und Zielen, die unser Pfarrleben betreffen,  zu halten.  So gelang es uns, wieder viele neue Ideen zu sammeln und in gegenseitiger Wertschätzung gemeinsam Schwerpunkte für das kommende Jahr festzulegen.

Tagesimpuls von Pfarrer Clemens Abrahamowicz

Sonntag, 24. September 2023

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Frühere Tagesimpulse können Sie auf dem YouTube Kanal der Pfarre ansehen.

Gelöbniswallfahrt 2023

Sonntag, 01.10. 2023,11:00 Hl. Messe am Mariahilfberg

Herzliche Einladung zur jährlich am ersten Oktoberwochenende stattfindenden Wallfahrt nach Gutenstein!

Für die Wallfahrt zum Mariahilfberg am Sonntag, den 1. Oktober gibt es neben den Varianten an der Fußwallfahrt teilzunehmen oder mit Privat-PKWs zu fahren, heuer auch wieder die Möglichkeit von Baden aus mit einem organisierten Reisebus anzureisen.

Im Anschluss an die Hl. Messe um 11:00 in der Mariahilfkirche Mittagessen im Gasthaus Moser Gutenstein gleich neben der Kirche oder Picknick im Freien mit selbst mitgebrachten Speisen.

 

Die verschiedenen Varianten:

 

Bus-Wallfahrt 

So. 01.10.2023

 

09:00 Busabfahrt in Baden hinter der Stadtpfarrkirche am Kaiser-Franz-Ring

16:30 Rückkunft in Baden

 

Kosten: 20€ für die Hin- und Rückfahrt

Zu zahlen bitte bei der Anmeldung in der Pfarrkanzlei bis 22.09.23 oder per Überweisung

 

Bankverbindung:

Pfarre Baden-St. Stephan

IBAN: AT97 2020 5000 0001 3953

Verwendungszweck: "Gutenstein 2023 - Busfahrt"

Familien-Wander-Wallfahrtsweg 

So. 01.10.2023

 

Familien mit Kindern treffen sich am Sonntag um 10:00 Uhr am Parkplatz in Gutenstein direkt beim Beginn des Wurzelweges und gehen gemeinsam ½ bis ¾ Stunde hinauf zur Mariahilfkirche.

Für Familien, deren Kindern der wurzelige, teilweise auch steile Weg noch zu anstrengend ist, gibt es auch die Möglichkeit mit dem Auto direkt zur Kirche hinaufzufahren.

(Siehe auch Anfahrtsweg mit dem Auto)

Fußwallfahrt 

Sa. 30. 09. – So. 01.10.2023

 

Sa. 06:30 Uhr Abmarsch bei der Pestsäule Hauptplatz

 

Wegstrecke:

Fußweg: Baden - Bad Vöslau – Großau – Pottenstein - Waxeneck Schutzhaus - Pernitz, 32 km, 800 hm.

 

19:00 Uhr Abendessen in Pernitz

 

Zugstrecke: Pernitz – Bhf. Gutenstein (Abfahrt 20:21; 21:21: 22:21 – 6 Min. Fahrzeit, 5 km)

Fußweg: Bhf. Gutenstein - Mariahilfberg, 1h Gehzeit, 3,5 km, 250 hm

 

Nächtigung in der Dorfpension Mariahilfberg


(
https://dorfpension.at)

Was wird benötigt?

Witterungsadäquate Kleidung, festes Schuhwerk, Wasser, Jause, Nachtgewand, Geld für Restaurants.

Informationen:

Nächtigung in der Dorfpension Mariahilfberg (begrenzte Verfügbarkeit - Bitte um baldige Anmeldung)

Kosten: 48€/P. im Doppelzimmer, 65€ im Einzelzimmer, inkl. Frühstück

Zu zahlen bis 22.09.23 in der Pfarrkanzlei oder per Überweisung

 

Bankverbindung:

Pfarre Baden-St. Stephan,

IBAN: AT97 2020 5000 0001 3953

Verwendungszweck „Gutenstein 2023 – Fußwallfahrer“

 

Heimreise: Zug, Fahrgemeinschaften oder Reisebus nach Verfügbarkeit (Kosten: 10€)

 

Anmeldung: Stefan Hollaus, 0664/8278300, stefan.hollaus@gmx.at

Mini-Wallfahrt 

Sa. 30.09. – So. 01.10.2023

 

Für alle Ministranten gibt es heuer auch wieder die Möglichkeit am Samstag, 30.09., nachmittags gemeinsam mit dem Zug von Baden nach Gutenstein zu fahren, den Wurzelweg hinaufzuwandern und im Matratzenlager des Gasthauses Moser zu übernachten.

 

Abendessen und Frühstück bekommen die Kinder im Gasthaus. Wir bitten um einen Unkostenbeitrag von 15€ pro Kind.

(Das Mittagessen am Sonntag ist nicht mehr inkludiert, daher eventuell auch hierfür Geld bereithalten.)

Abfahrt Zug am Bahnhof Baden: 14:57 Uhr, 30.09.23

 

Heimreise der Minis am Sonntagnachmittag:

Idealerweise kommen die Eltern am So nach – bitte auch Mitfahrgelegenheiten anbieten ODER Rückfahrt mit dem/r Ministrantenleiter/in mit dem Zug oder, nach Verfügbarkeit, mit dem Reisebus.

 

Die Minis erhalten separate Anmeldeformulare, die sie bitte ausgefüllt abgeben.

Nähere Infos und Anmeldung:

Andrea Koller (Tel.: 0650-7713329) bzw. in der Pfarrkanzlei St. Stephan

Anfahrtsweg mit dem Auto

Von Baden aus ca. 50 Minuten. A2 Richtung Graz, bei Ausfahrt 38 – Wöllersdorf auf B21 Richtung Wöllersdorf/Wiener Neustadt Nord fahren.

Weiter auf B21 bis nach Gutenstein, dann vor der Gutensteiner Kirche links auf die Straße Markt abbiegen. Anschließend der Hochstraße Mariahilfberg folgen.

(Adresse Kirche: Mariahilfberg 13, 2770 Gutenstein)

 

Download Folder
 

  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2
Chronik
PGR-Klausur im Stift Göttweig
Chronik
Night of Mercy
Chronik
Pfarrübergreifendes Familienfest in St. Josef
Chronik
Wallfahrt nach Maria Schutz
Chronik
Hilfstransport in die Ukraine
Bildberichte
Wir Pfarrgemeinderäte von St. Stephan sind sehr...
Auch heuer organisierte die Pfarre St. Josef...
Night of Mercy - am Samstag 9.9. fand in der...

→ Pfarrkanzlei

Öffnungszeiten

Mo: geschlossen
Di: 10:00-12:00
    16:00-18:00
Mi: 10:00-12:00
Do: 10:00-12:00
Fr: 10:00-12:00

 

Kontakt

röm. kath. Pfarre

Baden-St. Stephan

 

Pfarrplatz 7

2500 Baden

 

T +43 (2252) 484 26

 

E-Mail schreiben

 

→ Stadtpfarrfriedhof

Öffnungszeiten
Sommer

7:00h bis 19:00h

 

Winter:

7:00h bis Einbruch der Dunkelheit

Parteienverkehr

Mo bis Fr:

10:00 - 12:00h sowie 12:30 –15:00h

 

Kontakt

Stadtpfarrfriedhof

Baden-St. Stephan

 

Friedhofstraße 1

2500 Baden

 

T +43 (2252) 87 9 28

 

E-Mail schreiben

 

Homepage des Stadtpfarrfriedhofs mit Verstorbenensuche:

www.stadtpfarrfriedhof-baden.at

→ Wochenblatt

Alle aktuellen Wochentermine als pdf zum Download.

→ Monatsblatt

Terminvorschau als pdf zum Download.

Pfarre Baden-St. Stephan
Pfarrplatz 7
2500 Baden

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile