Saturday 2. December 2023

heutiger Tag

Namenstage Hl. Luzius, Hl. Bibiana, Sel. Johannes  van Ruysbroek, Hl. Silverius, Hl....

Beichtgelegenheit

St. Stephan
Fr: 17:45h–18:15h
Sa: 17:45h–18:15h
Frauenkirche
Di: 17:45h–18:15h
Do: 15:15h-15:45h

Messordnung

St. Stephan
So 9:15h
  10:30h
  18:30h
Mo

18:30h

Mi

8:00h

Fr 18:30h
Sa 18:30h
Frauenkirche
So 11:00h
Di 18:30h
Do 16:00h
Sa 9:00h

→ Tageslesungen

aus dem Schott Messbuch

Corona

Die aktuellen Corona-Richtlinien finden Sie auf:

Diözesane Richtlinien zur Corona-Pandemie

Bankverbindung

Pfarre Baden St. Stephan

IBAN: AT97 2020 5000 0001 3953

BIC: SPBDAT21XXX

Gebetskreis

Gebetskreis

Der Gebetskreis besteht seit 1987.

Hauskreis Dr. Wechtl

Wir treffen einander einmal pro Monat (jeden 3. Mittwoch um 15h im ehemaligen Speisezimmer im Pfarrhof oder im Pfarrsaal). Es wird jedes mal ein ca. 30-minütiges Referat gehalten, worüber wir nachher diskutieren. Wir sind 8-12 Leute und freuen uns immer über Gäste.

Jugend

Wir sind junge Christen ab 13 J., die gemeinsam Tolles erleben und sich gegenseitig im Glauben bestärken.

KMB-Logo

Katholische Männerbewegung

Die Hauptaufgabe der KMB ist es, Männer zu einem vertieften Glaubensverständnis sowie zu einem christlichen Weltbild zu führen.

Plakatständer Kinderkirche

Kinderkirche

Unser engagiertes Team ist darum bemüht, die Inhalte des Evangeliums auf kindgerechte Weise aufzuarbeiten und mit Spiel und Spaß christliche Werte zu vermitteln.

Kirchenchor

Informieren Sie sich über den Kirchenchor auf dessen eigener Homepage

Legio Vexilium

Legio Mariæ

Vexilium der Legio Mariæ

Die Legion Mariens ist eine laienapostolische Bewegung von katholischen Christen. Gegründet wurde sie 1921 von Frank Duff in Dublin-Irland. Sie ist heute über alle Kontinente verbreitet und ihre Mitgliederzahl ist ständig im Steigen. Derzeit gibt es weltweit ca. 2,5 Millionen aktive Mitglieder.
In Österreich wurde sie 1949 von Prof. Friedrich Wessely eingeführt, nachdem die damalige Bischofskonferenz unter Vorsitz von Kardinal Innitzer die Zustimmung erteilt hatte. Alle seit Gründung der Legion amtierenden Päpste haben sie gefördert und ihre Verbreitung gewünscht.
Das II. Vatikanische Konzil hat Maria, die Mutter Christi, auch als Mutter der Kirche definiert. Die Legionäre Mariens wollen Helfer ihrer himmlischen Mutter sein, Menschen für Christus zu gewinnen.

  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2
Chronik
Ministrantenwallfahrt nach Klosterneuburg
Chronik
Startnachmittag der Firmlinge
Chronik
Martinsfeier in St. Stephan
Chronik
Friedhofsgang am Stadtpfarrfriedhof
Chronik
Rosenkranzmarsch
Bildberichte
Ministrantenwallfahrt Klosterneuburg
Heuer nahmen auch unsere Minis, begleitet von...
Startnachmittag der Firmlinge 2023
Am Samstag, den 11. November trafen sich unsere...
Auch heuer ging Stadtpfarrer Clemens...

→ Pfarrkanzlei

Öffnungszeiten

Mo: geschlossen
Di: 10:00-12:00
    16:00-18:00
Mi: geschlossen
Do: 10:00-12:00
Fr: 10:00-12:00

 

Kontakt

röm. kath. Pfarre

Baden-St. Stephan

 

Pfarrplatz 7

2500 Baden

 

T +43 (2252) 484 26

 

E-Mail schreiben

 

→ Stadtpfarrfriedhof

Öffnungszeiten
Sommer

7:00h bis 19:00h

 

Winter:

7:00h bis Einbruch der Dunkelheit

Parteienverkehr

Mo bis Fr:

10:00 - 12:00h sowie 12:30 –15:00h

 

Kontakt

Stadtpfarrfriedhof

Baden-St. Stephan

 

Friedhofstraße 1

2500 Baden

 

T +43 (2252) 87 9 28

 

E-Mail schreiben

 

Homepage des Stadtpfarrfriedhofs mit Verstorbenensuche:

www.stadtpfarrfriedhof-baden.at

→ Wochenblatt

Alle aktuellen Wochentermine als pdf zum Download.

→ Monatsblatt

Terminvorschau als pdf zum Download.

Pfarre Baden-St. Stephan
Pfarrplatz 7
2500 Baden

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile