* um 1040 in Dänemark
† 10. Juli 1086 in Odense auf Fünen in Dänemark
Knud IV., geboren um 1040, war von 1080 an König von Dänemark und erwies sich als tüchtiger Herrscher. Er förderte den Kirchenbau und sorgte für kirchliche Zucht und Ordnung. Bei einem Aufstand wurde er am 10. Juli 1086 in der St.-Albans-Kirche in Odense ermordet.
http://www.erzabtei-beuron.de/schott/proprium/Juli10.htm
* in Schweden
† 1160 bei Uppsala in Schweden
Über Erich von Schweden gibt es keine zeitgenössischen Nachrichten. Nach der Legende unternahm er einen Kreuzzug gegen die Finnen und fiel am 18. Mai 1160 bei Uppsala.
http://www.erzabtei-beuron.de/schott/proprium/Juli10.htm
* 995 westlich des Oslofjords in Norwegen
† 29. Juli 1030 im Gebiet Stiklestad bei Levanger in Norwegen
Von den drei skandinavischen Königen ist Olaf Haraldsson (Olaf II.) von Norwegen der früheste. Er vollendete die von Olaf I. begonnene Christianisierung Norwegens. Wegen seiner Strenge gegen alle, die sich nicht taufen lassen wollten oder sonst gegen die Gesetze verstießen, wurde er 1028 vertrieben. Bei einem Versuch, sein Reich zurückzuerobern, fiel er am 29. Juli 1030 bei Stiklestad im Werdal. Er ist im Dom von Drondheim begraben.
http://www.erzabtei-beuron.de/schott/proprium/Juli10.htm
www.heilige.de
† im 8. (oder 9.) Jahrhundert in Benediktbeuren in Bayern
Der Benediktinermönch Landfried soll im Auftrag von Bonifatius das Kloster Benediktbeuren gegründet haben und sein erster Abt gewesen sein.
www.heiligenlexikon.de
* 21. September 1827 in Ramsau im Zillertal in Tirol in Österreich
† 10. Juli 1860 in Damaskus in Syrien
Engelbert war Franziskaner und wirkte als Seelsorger unter Arabern und Armeniern im Heiligen Land. Er übersetzte alte Quellenschriften. Bei einem Überfall von Drusen auf sein Kloster wurden er und sieben weitere Franziskanermönche ermordet.
www.heiligenlexikon.de
Beichtgelegenheit
St. Stephan | ||||
|
||||
Frauenkirche | ||||
|
Messordnung
St. Stephan | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Frauenkirche | ||||||||||||||
|
→ Tageslesungen
aus dem Schott Messbuch
Online Angebote
Kurzimpulse auf der Homepage bzw. auf der Facebook Seite von Pfarrer Msgr. Mag. Clemens Abrahamowicz
Aktuelles auf der Facebook Seite der Pfarre Baden-St. Stephan
Bankverbindung
Pfarre Baden St. Stephan
IBAN: AT97 2020 5000 0001 3953
BIC: SPBDAT21XXX
Kirchenbeitragsstelle
Sprechstunden in Baden
am Pfarrplatz 7 am ersten Mittwoch im Monat von 08:00 bis 13:00 an folgenden Tagen:
02. 04. 2025
01. 10. 2025
05. 11. 2025
03. 12. 2025
Link zu KB-Stelle Wiener Neustadt
- vorheriger Monat
- June 25
- nächster Monat
→ Pfarrkanzlei
Öffnungszeiten |
||||||
Kanzleiöffnungszeiten Sommer (1. 07.bis 31. 08.):
|
||||||
Kontakt | ||||||
röm. kath. Pfarre Baden-St. Stephan Pfarrplatz 7 2500 Baden T +43 (2252) 484 26 |
→ Stadtpfarrfriedhof
Öffnungszeiten |
Sommer
7:00h bis 19:00h
Winter: 7:00h bis Einbruch der Dunkelheit |
Parteienverkehr |
Mo bis Fr: 10:00 - 12:00h sowie 12:30 –15:00h
|
Kontakt |
Stadtpfarrfriedhof Baden-St. Stephan
Friedhofstraße 1 2500 Baden
T +43 (2252) 87 9 28
Homepage des Stadtpfarrfriedhofs mit Verstorbenensuche: |
→ Wochenblatt
Alle aktuellen Wochentermine als pdf zum Download.
→ Monatsblatt
Terminvorschau als pdf zum Download.