Palmsonntag 2022
Am Palmsonntag, er liegt sieben Tage vor dem Ostersonntag, wird des Einzugs Jesu Christi in Jerusalem gedacht. In unserem Kulturkreis werden die Palmbuschen gesegnet und bereits an diesem Tag kündigte sich auch der Beginn dunkler Tage an.
Kardinal Joseph Ratzinger deutete den Einzug Jesu auf dem Reittier der Armen als Gegenbild zu den Kriegswagen, die er abschafft: Jesus ist „ein armer König, einer, der nicht durch politische und militärische Macht herrscht. Sein innerstes Wesen ist Demut, Sanftmut Gott und den Menschen gegenüber“. Als „Friedenskönig“ steht er im Gegensatz zu den Königen der Welt.
Wie viele Menschen auf unserem Erdkreis sehnten sich schon und sehnen sich gerade jetzt nach so einem Friedenskönig?
Uns gläubigen Christen bleibt nur die Hoffnung auf einen baldigen Ostersonntag für die ganze Welt mit dem Bekenntnis: Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung!