Gemeindeleitungskurs
Im Herst 2022 startet eine neue Staffel des Gemeindeleitungskurses. Die Erzdiözese Wien baut auf die lebendigen Gemeinden vor Ort und will ihre Vielfalt fördern. Sie sind Teilgemeinden einer Pfarre oder bilden einen kirchlichen Ort. Eine zentrale Rolle haben die – meist ehrenamtlichen – Frauen und Männer in den Gemeindeleitungsteams und Gemeindeausschüssen. Sie werden durch den Kurs in ihrer Leitungskompetenz gestärkt und für die Teamarbeit gerüstet. Dabei wird sowohl ihre Rolle und die Person in den Blick genommen als auch an einer wachsenden Ausrichtung der Pastoral an Mission und Jüngerschaft gearbeitet.
Erlebnisberichte von Teilnehmer*innen der 1. Staffel
Ziele und Nutzen
- Hintergrundwissen über die pastoraltheologische Einordnung von „Gemeinde“ und „Leitung“.
- Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen Leitungskompetenz.
- Werkzeuge zur guten Arbeit in einem Team: Kommunikations- und Konfliktbearbeitungskompetenz.
- Werkzeuge zur effektiven Weiterentwicklung der Gemeinde: Strategie- und Motivationskompetenz.
Methoden
- Erlebnis- und erfahrungsorientiert mit Fokus auf Leitung und gelebte Jüngerschaft als Weg der persönlichen Nachfolge.
- Impulsreferate von einer vielfältigen Reihe an ausgewählten Frauen und Männern mit Leitungs- und Teamerfahrung.
- Reflexion und Austausch in Peergroups (mind. 2 Treffen außerhalb der Abendeinheiten).
- Möglichkeit zur vertiefenden Vor- und Nachbereitung der Einheiten.
- Die konkreten Kursinhalte können nach Interesse und Bedürfnissen angepasst werden.
Hier geht es zur Liste mit den Themen und Referent*innen
Zielgruppe
- Mitglieder in pfarrlichen Gemeindeleitungsteams bzw. Gemeindeausschüssen sowie andere Leitungsteams von Gemeinden an kirchlichen Orten. Interessierte Mitglieder der Pfarrleitungsteams in Pfarrverbänden. Voraussetzung ist bereits ausgeübte Leitungstätigkeit.
FAQs
- Zeitraum und Formate: von September 2022 – März 2023 fünf Samstage und ein Wochenende: 17. September, 22. Oktober, 19. November 2022 und 25. Februar 2023 von 9 bis 17 Uhr; 25. März 2023 von 13 bis 19 Uhr; Wochenende 20. - 22. Jänner 2023 von Freitag, 17 Uhr bis Sonntag, 12 Uhr.
- Corona-Pandemie: Sollten aufgrund der Corona-Pandemie keine Präsenz-Treffen stattfinden können, wird der Kurs in digitaler Form durchgeführt.
- Kursleitung: Peter Feigl, Brigitte Hafner und Renate Shebaro
- Orte: Samstage im Institut für den Ständigen Diakonat, Boltzmanngasse 9, 1090 Wien, Wochenende: Bildungswerkstatt Mold, 3580 Mold 72.
- Kosten: 400,– EUR pro Person und einen Gratisplatz für eine weitere Person aus derselben Gemeinde.
- Die ARGE Gemeindeleitungskurs wird vom Pastoralamt und dem Institut für den Ständigen Diakonat getragen.
Anmeldung und Information
- Info-Treffen für Pfarrer: 31. März 2022 von 14 bis 16 Uhr online.
- Info-Treffen für Interessierte: 12. Mai 2022 von 19 Uhr bis 20 Uhr 30 online.
- Bewerbung online
- Info- und Motivationsgespräch: Gespräch mit der Kursleitung und anschließende Entscheidung über die Teilnahme am Kurs. (Mindestteilnehmeranzahl: 15 Personen)
Gemeindeleitungskurs-Folder zum Download
Kontakt: Brigitte Hafner 01/51552-3403, gemeindeleitungskurs@edw.or.at
Hier geht es zum Bewerbungsformular für dem Gemeindeleitungskurs |
|