Tuesday 30. May 2023
Evangelium von heute Aus dem Heiligen Evangelium nach Markus 10,28-31 In jener Zeit sagte Petrus zu Jesus: Du weißt, wir haben...
Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Gefallen gefunden.
Mk. 1,11
Namenstage Hl. Ferdinand III., Hl. Johanna von Orléans, Sel. Otto Neururer, Hl. Reinhild...
Christus hat uns gern und er liebt uns immer! Er liebt uns auch dann, wenn wir ihn enttäuschen, wenn wir dem nicht entsprechen, was er von uns erwartet. Er verschließt nie die Arme seiner Barmherzigkeit.
(Hl. Johannes Paul II.)
Globale Partnerschaften

Projekt "Die Welt ist ein Dorf! Globale Partnerschaften"

Durch direkte Begegnung und Austausch zu einem neuen Blick auf die Welt gelangen: Globale Partnerschaften als Chance für die Pfarre.

Weitere Informationen zum Projekt

Anmeldung bis Ende Mai 2023

Rückmeldung zum Projekt „Die Welt ist ein Dorf! Globale Partnerschaften“

Rückmeldeformular Projekt "Die Welt ist ein Dorf! Globale Partnerschaften"

Globale Partnerschaften

Weltkirche als "Glaubens-, Lern- und Solidargemeinschaft"!

 

Ziel einer Partnerschaft ist es nicht nur solidarisch zu sein und finanziell zu helfen. Durch direkte Beziehungen und Austausch zwischen Menschen unterschiedlicher Weltregionen kann ein neuer Blick auf die Welt und damit ein besseres Verständnis anderer Lebenswelten, aber auch von Ursachen, Zusammenhängen und Auswirkungen weltweiter Probleme entstehen.

 

Wenn Menschen aus Nord und Süd einander kennenlernen, ein Stück des Weges miteinander gehen, den Glauben teilen wird der Einsatz für ein nachhaltigeres und gerechteres Leben in unserem „gemeinsamen Haus“ (Enzyklika „Laudato si“) eine gemeinsame Aufgabe. Wir sind nicht nur Gebende/ Spender:innen – unsere Partner:innen können uns viel lehren.

 

Als Weltkirche im globalen Norden und Süden brauchen wir einander, um uns gemeinsam zu entwickeln und unsere Sendung als Kirche in dieser Welt erfüllen zu können. So kann ein zeitgemäßes Christ- und Kirche-Sein wachsen. Kirche wird zur Weltkirche!

 

In der Erzdiözese Wien bestehen derzeit etwa 130 Pfarrpartnerschaften mit Gemeinschaften in den Ländern des globalen Südens. Wir unterstützen Sie gerne beim Aufbau einer Partnerschaft!

 

Kirche im Dialog - Weltkirche und Entwicklungszusamenarbeit
Stephansplatz 6/DG/633
1010 Wien
Tel.: 01 515 52-3355
Mail: weltkirche@edw.at

Partner aus Indien zu Besuch in Wien

Vertreter*innen der Mahalir Vidiyal Community aus dem südindischen Tamil Nadu besuchten ihre Partnerpfarre in Wien und das Referat Weltkirche.

Partnerschaft Infanta – neuer Aufbruch in Wiener Neustadt

Bei einem Vernetzungstreffen am 11.Mai standen Ideen und Visionen über die Zukunft der Partnerschaft Wiener Neustadt – Infanta im Mittelpunkt.

Rodaun trifft Afrika - Aktionstag in der Pfarre

Trommeln * Vortrag über eine Partnerpfarre in Tansania * Kaplan Cyril´s Erzählungen über seine Heimatgemeinde in Nigeria * Die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele

 

Wien/Rodaun, 5. Mai 2018. In 4 Workshops konnten die Besucher Afrika näher kennen lernen und viele Eindrücke aus diesem unbekannten Land gewinnen. In der Pause wurden Kostproben von typisch afrikanischen Speisen angeboten.  Kaplan Cyril Nwakamma eröffnete das Buffet und erklärte einige Speisen.

 

Besuch aus Burundi

Pfarre Hl. Klaus von Flüe unterhält jahrzehntelange Partnerschaft mit Jenda

 

Die Pfarre "Hl. Klaus von Flüe" in der Machstraße, 1020 Wien, unterhält seit jahrzehnten intensive Pfarrparnerschaften, nicht nur in Burundi, sondern auch in Nicaragua. Anlässlich eines Österreichbesuches von Msgr. Gabriel Baregensabe aus Burundi, haben wir die weltkirchlich so engagierte Pfarre vor den Vorhang gebeten.

 

Ende Mai hat uns Msgr. Gabiel Baregensabe aus Burundi besucht. Wir sind mit ihm seit 1982 befreundet. Unser Arbeitskreis für EINE Welt in der Pfarre Hl.Klaus von Flüe, im 2.Wiener Gemeindebezirk in der Machstraße hat in Burundi eine Partnerpfarre gefunden, mit deren Pfarrer, Abbé Pierre Sahabo, wir durch gegenseitige Besuche seit 1991 persönlich bekannt sind.

 

© Foto: Pfarre Machstraße

  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2
Pastoralamt der ED. Wien Weltkirche und Entwicklungszusammenarbeit
Stephansplatz 6/6/633
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile