ALLEINERZIEHENDE I EHESEMINARE I EHEPASTORAL I PASTORAL IN FAMILIÄREN LEBENSREALITÄTEN I EHE-, FAMILIEN-, LEBENSBERATUNG I GESCHIEDENE WIEDERVERHEIRATETE I SENIORENPASTORAL
Schwester Sabine Ottendorfer versucht, in allem das Positive zu sehen und allem das Gute abzugewinnen, das Glas halb voll, statt halb leer zu sehen. Dabei blickt sie mit großem Gottvertrauen in die Zukunft.
Er ministriert seit seinem 6. Lebensjahr. In der Sakristei sagte er zum Pfarrer: „Ich möchte auch so ein weißes Gewand!“ - ein Gespräch mit Minstrantenleiter Severin Neira aus der Pfarre Sievering.
„Das Leben ist cool!“, sagt Lebenskünstler Franz-Josef Huainigg mit einem Lächeln im Gesicht. Er ist Autor, Journalist und Politiker. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Seit frühester Kindheit gelähmt, wird er beatmet und durch persönliche Assistenten unterstützt.
Ein kaum bekannter Brauch der Ehrerweisung: Die Medizinische Universität Wien gedenkt jedes Jahr in einem ökumenischen Gottesdienst der Verstorbenen, die ihren Körper der Anatomie überlassen haben.
Die einen wurden im Kinderwagerl von ihren Großeltern geschoben, andere drückten sich ganz fest in ihrer Trage an die Oma. Größere Kinder liefen mit dem Opa um die Wette.
Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Lebensbereichen erzählen ihre Geschichte. U.a. mit Dompfarrer Toni Faber und demnächst mit dem ÖVP-Behindertensprecher Franz-Joseph Huainigg.