Friday 2. June 2023

DIE KATEGORIALE SEELSORGE IN DER LANGEN NACHT DER KIRCHEN

Hands of couple reaching for each other

WER SCHNELL HILFT, HILFT DOPPELT!

 

FÜR UNSERE ARBEIT FÜR ALLEINERZIEHENDE; FÜR DIE SEELSORGE IN KRANKENHÄUSERN UND PFLEGEHEIMEN, FÜR DIE TELEFONSEELSORGE. 

 

DANKE FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!

IN DER KRISE EIN OFFENES OHR FÜR SIE!

 

TELEFONISCHE UND VIDEO-BERATUNG, ONLINE UND CHAT 

DA ANTWORTETE GOTT DEM MOSE: "ICH BIN DER 'ICH-BIN-DA' "

 

 

Mitten in der Wiener City, am Hauptbahnhof oder am Flughafen Wien. Da wo auch während des Lockdowns Menschen arbeiten und unterwegs sind, finden Sie auch unsere MitarbeiterInnen. Wir sind da und hören Ihnen zu.

 

Kirche kommt zu den Menschen und ist mitten in ihrem Alltag präsent. An Orten, an denen man meistens nur Konsum, Hektik und Schnelligkeit gewohnt ist - im Zentrum der Stadt auf Plätzen, Bahnhöfen, Flughäfen, in Stadien und Einkaufszonen - laden wir alle ein, Gottes Gegenwart zu spüren, wo man sie eigentlich nicht erwartet. Denn Gott ist überall gegenwärtig.

 

Unsere gastfreundlichen Orte und Einrichtungen sind Programm: Wir, haupt- und ehrenamtliche SeelsorgerInnen, Ordensleute, Priester und Laien, geben unserer Kirche ein Gesicht und sind offen für Begegnungen und Gespräche.

 

Wir hören zu, bieten Orte der Stille für einen kurzen Moment oder für ein längeres Gespräch. Wir versuchen Raum zu schaffen für die unterschiedlichsten Bedürfnisse: für die Sehnsucht nach etwas Ruhe, nach der Begegnung mit sich selbst und mit Gott. Außerdem stehen Austausch, Treffen und Gespräche im Mittelpunkt.

 

Wir sind da, gehen hinaus und / oder öffnen unsere Türen. In den Einrichtungen der City- und Passanten- Seelsorge finden Andachten und Gottesdienste, Informationsveranstaltungen und Ausstellungen statt. Wir bieten ein offenes Herz und ein hörendes Ohr an. Wir leben Ökumene und Interreligiosität. Unsere Angebote stehen allen Menschen offen, unabhängig von ihrer konfessionellen, religiösen oder weltanschaulichen Ausrichtung.

ANDACHTSRAUM IM ALLIANZSTADION DES SK RAPID

Der SK Rapid hat in seinem Stadion einen interreligiösen Andachtsraum eingerichtet, der von einem Seelsorger der Kategorialen Seelsorge betreut wird. Das Angebot reicht von Trauungen, Taufen, Trauerfeiern und Gottesdiensten über Workshops mit Schulen und Veranstaltungen bis zur Begleitung in Glaubensgeschichten.

GESPRÄCHSINSEL

Die Gesprächsinsel auf der Freyung bietet die Möglichkeit zu einem seelsorglichen Gespräch - vertraulich - kostenlos - anonym - ohne Anmeldung - offen für alle.

 

Die SeelsorgerInnen der Gesprächsinsel haben ein offenes Ohr und helfen nächste Schritte zu finden. Sie verfügen über Qualifikationen aus unterschiedlichsten Berufen: PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, SozialarbeiterInnen, LebensberaterInnen, JuristInnen, Priester, Ordensleute, MitarbeiterInnen in der Pastoral und viele andere.

 

Menschen mit Lebenserfahrung, getragen vom christlichen Glauben.

PILGERN

Auf Pilgerreisen folgen Menschen oft einer Sehnsucht nach Sinn und Orientierung. Pilgern bringt Menschen mit der Schöpfung in Berührung, es ist eine Form, Gott zu suchen und neue Erfahrungen zu machen. Die Informationsstelle "Pilgern" steht für alle Fragen rund um das Thema zur Verfügung: Informationen über Pilgerwege, Pilgerpässe und Unterlagen zu Veranstaltungen von Pilgerreisen.

 

Der Pilgerpass für den Jakobsweg nach Spanien, auch Credencial del Peregrino genannt, wird vom Pilgerbüro der Kathedrale in Santiago de Compostela ausgestellt. In Wien sind die Pilgerpässe im Pilgerzentrum Quo Vadis, im Zwettlerhof, 1010 Wien, Stephansplatz 6 erhältlich.

 

Jakobswege in Europa:
www.camino-europe.eu

RAUM DER STILLE

Der „Raum der Stille“ am Wiener Hauptbahnhof dient als schlichter Ort der Stille für Menschen, die reisen, zur Arbeit pendeln, einkaufen kommen oder hier arbeiten. Dieser besondere Ort bietet zuallererst Ruhe für persönliches Innehalten, für ein stilles Gebet. Das Fürbitten-Buch lädt ein, individuelle Bitten an Gott zu formulieren. An der Kerzenwand können Kerzen im Gedenken an ein persönliches Anliegen entzündet werden.

SEELSORGE FÜR POST UND BAHN

Für die MitarbeiterInnen in den Bereichen Post und Bahn und hier vor allem für jene am Hauptbahnhof in Wien, ihre besonderen Arbeitsbedingungen und Herausforderungen stehen SeelsorgerInnen als Ansprechpersonen zur Verfügung. Die Zusammenarbeit kirchlicher Dienststellen mit den Einrichtungen des öffentlichen Verkehrs soll gefördert werden, so entspricht die umweltfreundliche Mobilität dem christlichen Auftrag zur Bewahrung der Schöpfung.

TOURISMUSSEELSORGE

Die Tourismusseelsorge der Erzdiözese Wien betreut das Vienna International Religious Center, die Flughafenseelsorge, die Seelsorge für Gastgewerbe und Hotellerie, die Binnenschifffahrt sowie die Seelsorge für Zirkus und Schausteller.

DIE KATEGORIALE SEELSORGE

IM PORTRÄT

Kategoriale Seelsorge der ED. Wien
Stephansplatz 6/6/629
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile