Sunday 13. July 2025
KALENDER
Fri., 26. September 2025 18:00
Lektorenkurs
Sat., 27. September 2025 09:00
Lektorenkurs
Sat., 18. October 2025 09:30
Kommunionhelferkurs
Namenstage Hl. Heinrich II deutscher Kaiser, Hl. Arno, Hl. Bertold von Scheda, Hl....

BILDUNGSZENTRUM

ST. BERNHARD

 

2700 Wiener Neustadt

Domplatz 1

02622/29131

Umweltbüro der Erzdiözese Wien

Das Umweltbüro der Erzdiözese Wien unterstützt sie gerne in allen Anliegen rund um das Thema Schöpfung, Natur und Nachhaltigkeit:

Energiebuchhaltung, Umweltmanagement, Bewusstseinsbildung, Veranstaltungen, Vorträge und Diskussionen, … und vieles mehr!
Zwei Schwerpunktaktionen des Umweltbüros sind Autofasten und die ökumenische Schöpfungszeit (1.9. – 4.10.).

 

„Die Berufung, Beschützer des Werkes Gottes zu sein, praktisch umzusetzen gehört wesentlich zu einem tugendhaften Leben: sie ist nicht etwas Fakultatives, noch ein sekundärer Aspekt der christlichen Erfahrung.“ (Enzyklika Laudato Si, 217)

 

Weitere Informationen und Anfragen bitte an Markus Gerhartinger, Umweltbeauftragter der Erzdiözese Wien: m.gerhartinger@edw.or.at und www.umwelt-edw.at

Tel.: 0664/ 885 22 785

Aktuelle Broschüre des Umweltbüros hier als PDF-Datei...

 

 

Dipl.-Päd. Markus Gerhartinger

 

 

 

Die erste Pfarre im Vikariat Unter dem Wienerwald, die Pfarre Lanzenkirchen, ist EMAS-zertifiziert. EMAS ist ein freiwilliges EU weites Umweltmanagementsystem. Betriebe oder Pfarren, die EMAS einführen, brauchen die Zustimmung der Leitung (Pfarrer, Pfarrgemeinderat) und ein Umweltteam. Nach einer umfangreichen Bestandsanalyse legt sich die Einrichtung ein Umweltprogramm für die nächsten 4 Jahre fest, welches wieder vom Pfarrgemeinderat und Pfarrer abgesegnet wird. Abschluss der Einführung des Umweltmanagementsystem in der Pfarre ist die externe Überprüfung durch einen Gutachter ehe dann vom Lebensministerium die offizielle Registrierungsurkunde ausgestellt wird.

In Österreich gibt es derzeit rund 25 kirchliche EMAS Betriebe und Pfarren. Weitere Informationen zum Umweltmanagementsystem EMAS und wie man es in der Pfarre einführen kann gibt gerne Umweltbeauftragter Markus Gerhartinger m.gerhartinger@edw.or.at bzw. 01/51552-3347!

Moderator der Pfarre Lanzenkirchen, P. Emmanuel MacDonald UKPAI OP: „Das Engagement für die Umwelt – die Schöpfung Gottes – ist Grundauftrag für alle ChristInnen. Ich bin stolz darauf, dass wir als Pfarre Vorbild sein können und dankbar für den Einsatz meiner MitarbeiterInnen.“

 

Erste Schritte zum

Organisationshandbuch

 

 

Zum

Organisationshandbuch

Stellenangebote

in der Diözese

in den Pfarren

in Kirchlichen Einrichtungen

 

Zur Seite vom

Personalreferat

 
 
Gottesdienste
Finden Sie Gottesdienste in Ihrer Umgebung
Evangelium von heute Lk 10, 25–37 "Wer ist mein Nächster?"

 

 

 

Zeitung der Erzdiözese Wien

Der Sonntag

Bischofsvikariat Süd - Unter dem Wienerwald
Wollzeile 2/3/305+306
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile