Sunday 20. July 2025

Sternsingen Jänner 2025

Das Sternsingen war eine ganz besondere Erfahrung für mich. Gemeinsam mit meinen beiden Begleitern waren wir in Fischamend unterwegs, um Spenden zu sammeln und den Segen zu bringen. Dabei haben wir nicht nur viel über den guten Zweck der Aktion gelernt, sondern auch unglaublich viel Dankbarkeit und Herzlichkeit von den Menschen erfahren. Es war schön zu sehen, wie offen und großzügig die Leute sind und wie viele die Aktion mit Freude unterstützen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Nächstenliebe sind.

 

Niclas

 

 

Firmmodule November / Dezember 2024

Dezember 2024:

 

Eines unserer Sozialprojekte war das Basteln von Weihnachtskarten für die Bewohner des Altersheims. Es haben sich immer Kleingruppen im Pfarrheim getroffen und gebastelt.

Ich fand, es war eine schöne Zeit. Alle haben sich gut verstanden, es wurden viele nette Anekdoten ausgetauscht und wir haben viel gelacht.

Nachdem alle Karten fertig waren, sind einige Firmlinge ins Altersheim gegangen und haben die Karten persönlich verschenkt. Wir haben die Karten ausgepackt und vorgelesen und es war schön zu sehen, wie sich alle gefreut haben.

 

Katharina

 

14. Dezember 2024:

 

In dem heutigen Firmmodul interviewten wir Josip und stellten ihm Fragen über seine Vergangenheit und seinen Job.

Er hingegen fragte uns, wie wir uns Gott vorstellen. Wir sprachen über die Gründe, wieso wir uns firmen lassen wollen und wie die Firmung abläuft.

 

Chantal

 

09. November 2024:

 

Wir haben uns in dem ersten Firmmodul besser kennengelernt. Wir haben u.a. im Raum „ja“, „nein“ und „vielleicht/manchmal“-Zettel aufgehängt und uns dann anschließend Fragen gestellt.

Das war ein toller Abschluss für unser erstes Modul.

 

Charline

 

Firmvorbereitung 2025

Alle Informationen zur Firmvorbereitung finden sich auf der neuen Seite des Pfarrverbandes: www.confirmatio.at

 

Ratschen 2024

Von Gründonnerstag bis Karsamstag waren in Fischamend wieder Ratschenkinder, großteils Firmlinge, unterwegs.

 

Am Donnerstag wurden die Kinder und Jugendlichen mit sämtlichen Informationen versorgt, die Gruppen und Gebiete eingeteilt und die Ratschen ausgegeben.

Erstmals konnten wir die Ratschenkinder auch mit pfarreigenen Warnwesten ausstatten.

 

Um 18.00 Uhr in der Messe wurden die Kinder und die Ratschen gesegnet. Danach marschierten sie ihre erste Runde.

 

Eine Gruppe ratschte im Dorf und eine zweite Gruppe sorgte im Markt für ausreichend Lärm.

 

Wir danken, dass Sie die Gruppen gut aufgenommen haben, und für Ihre Spende sagen wir vergelt’s Gott.

 

Karin Toth

Feuerfest am 16.3.2024

Am 16. März 2024 um 12:30 Uhr fuhren wir zum Feuerfest der Firmlinge
nach Wien.

Heuer fand es in der Votivkirche statt.

 

 

Während der Zugfahrt haben wir für unsere Firmung Fürbitten geschrieben.

Danach haben wir uns Fragen für unseren Firmspender Dr. Nikolaus Krasa überlegt.

Währenddessen haben wir Schokolade bekommen.

 

Von der Herrengasse sind wir zu Fuß zur Votivkirche spaziert. 

 

 

 

 

 

 

 

Kaplan Josip hat uns ein Eis spendiert.

 

Bei der Votivkirche konnten wir drei verschiedene Workshops machen.

Workshop 1:
rund um die Kirche waren verschiedenste Spiele- und Geschicklichkeitsstationen aufgebaut, welche wir ausprobieren konnten.

Workshop 2:
Wir lernten unseren Firmspender Dr. Nikolaus Krasa kennen und hatten die Möglichkeit, ihm viele Fragen zu stellen.

Workshop 3:
Wir lernten zwei sehr bedeutende Frauen der religiösen Geschichte kennen. Dazu besuchten wir eine Kapelle und sprachen auch ein Gebet.

 

Im Anschluss besuchten wir dann noch die Feuermesse in der Votivkirche. Musik und Gestaltung haben uns sehr gut gefallen.

 

 

 

 

 

Kurz vor 21.00 Uhr kamen wir dann wieder am Bahnhof Fischamend an.

 

 

Text von Larissa, Michelle und Karin

 

Firmmodul 21.1.2024

Am Samstag den 21. Jänner haben wir uns wieder zusammengefunden zu unserem Firmmodul. Zuerst haben wir einen Brief an unseren Firmspender Dr. Nikolaus Krasa geschrieben.

Als wir fertig waren, haben wir einiges über die Bibel gelernt. Wir haben viele verschiedene Bibeln von Magdalena gesehen und haben gelernt, welche Personen für die Bibel wichtig sind.

Danach haben wir ein Lied gehört und den Inhalt analysiert.

Etwas später haben wir das Thema unserer Firmung ausgesucht. Es lautet „Gottes Funke brennt in mir“. Dazu haben wir auch gleich die Lesung und das Evangelium für unsere Firmmesse ausgesucht.

Am Sonntag haben wir wieder bei der Jugendmesse in der Dorfkirche mitgewirkt.

 

Lena

Sternsingen

Am 4. und 5. Jänner 2024 sind die Sternsinger von Haus zu Haus gegangen und haben den Segen der heiligen drei Könige verteilt. Die Fischamender haben sie sehr herzlich aufgenommen.

Auch bei diesem Projekt waren viele Firmlinge beteiligt.

 

  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2
Chronik
Pfarrfest
Chronik
Fronleichnam
Chronik
Firmung 2025
Chronik
Erstkommunion
Chronik
Bittgang beim Pestkreuz
Evangelium von heute Lk 10, 38–42 Marta nahm ihn gastlich auf. – Maria hat den guten Teil gewählt
Namenstage Hl. Margareta, Hl. Bernhard von Hildesheim, Elija, Hl. Joseph Barsabbas, der...
Pfarre Fischamend
Kirchenpl. 13
2401 Fischamend-Markt

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile