Monday 28. April 2025
Pfarre Alser Vorstadt
Alser Str. 17
1080 Wien

Die Pfarre Alser Vorstadt ist ein Teil des Entwicklungsraums Wien-Josefstadt. 

 

Die Pfarre wird von den Priestern des Minoritenordens betreut.

 

Die Pfarrkirche ist der Allerheiligsten Dreifaltigkeit geweiht (Patrozinium am 27. Mai).

 

Die Dreifaltigkeitskirche der Minoriten in Wien, im Volksmund früher Zu den Weißspaniern und heute Alserkirche genannt, ist die römisch-katholische Pfarrkirche am Beginn der Alserstraße. 

 

Mit der Kirche ist das Minoritenkloster Wien verbunden. 

 

1688 beginnen die Trinitarier (im Volksmund "Weißspanier") an der Alser Straße mit der Errichtung eines Klosters.

 

In den Jahren 1694 bis 1704 wurde im unmittelbaren Anschluss an das Kloster die Alserkirche errichtet. 1784 zogen die Minoriten in das Kloster ein. 

 

Das Gotteshaus ist ein Bau des Frühbarocks. 

Die Fassade wird von einer Dreifaltigkeitsgruppe beherrscht, die über dem Hauptportal auch nach außen zeigt, wem diese Kirche geweiht ist. 

 

Die Alserkirche ist auch durch ihre Beziehung zu zwei Komponisten berühmt:

 

Hier wurde am 29. März 1827 der Leichnam Ludwig van Beethovens eingesegnet. 

 

Am 2. September 1828 schrieb Franz Schubert wenige Wochen vor seinem Tod zur Glockenweihe dieser Kirche den Hymnus „Glaube, Hoffnung und Liebe“.

 

Zum Pfarrgebiet gehören die "Antoniuskapelle (Hl. Antonius)",

 

"Kapelle AKH-Neubau Ebene 5",

die "Kapelle Psychiatrische Universitätsklinik" 

und die "St.-Johannes-Nepomuk-Kapelle".

 

Die Pfarre liegt im Vikariat Wien - Stadt und gehört zum  Stadtdekanat 8/9.

 


Seit Februar 2019 ist unsere Kirche auch Gottesdiensstätte für die italienischsprachige katholische Gemeinde in Wien.

 

Da febbraio 2019 la chiesa dei frati monoriti è anche sede della missione cattolica italiana che svolge la cura pastorale dei cattolici di lingua italiana residenti  a Vienna.

Vedi più sul sito web 


 

Sie haben Fragen zu

  • … Taufe (weitere Infos ...)
  • … Erstkommunion (weitere Infos ...)
  • … Firmung (weitere Infos ...)
  • … Hochzeit (weitere Infos ...) und
  • … Beerdigung (weitere Infos ...)

 

oder allgemeine Fragen? Dann kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 01 405 72 25

 


Ereichbarkeit der Seelsorger (für Notfälle)

Priesternotruf: 0800 100 252

 


 

Einladung

 

Sie wollen uns persönlich kennenlernen?

 

Dann freuen wir uns, Sie in unserer Pfarre begrüßen zu dürfen!

 

Sie wollen den Glauben gemeinsam mit anderen entdecken?

 

Aktuelle Angebote zur Vertiefung Ihres persönlichen Glaubens finden Sie auf unserer Homepage.

Kontakte
P. Mag. Dariusz Zajac OFMConv
Pfarrmoderator

 

Öffnungszeiten

 

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

Montag - Freitag: 9.00 - 11.00
Dienstag, Donnerstag: 16.00 - 18.00

 

Juli & August:

Dienstag, Mittwoch: 9.00 - 11.00

 

Öffnungszeiten Kreuzgang:

Montag bis Sonntag: 7.00 - 19.00

 

Öffnungszeiten der Antoniuskapelle:

Montag bis Sonntag 7.00 - 19.00

 

Derzeit Innenrenovierung der Kirche

Gottesdienste in der Antoniuskapelle


 

Gottesdienstzeiten:

Montag bis Samstag: 7.00, 18.30 (Antoniuskapelle)

Samstag: 7.00, 17.00 italienisch, 18.30 Vorabendmesse

Sonntag: 8.30 , 10.00 (Pf.s.), 11.30 italien. (Pf.s.), 18.30

 

Beichtgelegenheit:

vor oder nach den Heiligen Messen und nach Vereinbarung

italienisch nach Vereinbarung

 

Rosenkranz:

Montag bis Freitag: 17.45 in der Antoniuskapelle

Gottesdienste
Aktuelles aus der Erzdiözese
EDW-News
Stephansdom: Österreich nahm Abschied von Papst Franziskus
Stephansdom: Österreich nahm Abschied von Papst Franziskus
Das Requiem für verstorbenen Papst mit Spitzen von Kirche und Politik.Erzbischof Lackner in seiner Predigt: "Die Leuchttürme von Papst Franziskus werden uns...

Vatikan, Blick auf der Petersdom
Papstwahl beginnt am 7. Mai
Der Termin für das Konklave steht fest. Die Phase zwischen dem Tod eines Papstes und der Wahl seines Nachfolgers gehört zu den spannendsten Zeiten im Vatikan.

Wien: Kirchen feierten große gemeinsame Ostervesper
Wien: Kirchen feierten große gemeinsame Ostervesper
Ökumenischer Rat der Kirchen, Erzdiözese Wien und Stiftung Pro Oriente luden am Samstag zu ökumenischem Gottesdienst in Wiener Stephansdom. Administrator...
Pfarre Alser Vorstadt
Pfarre Alser Vorstadt
Alser Str. 17
1080 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile