Thursday 28. September 2023
Pfarre Rannersdorf
Brauhausstraße 23
2320 Rannersdorf
Pfarrmoderator
Mag. Werner Pirkner

Willkommen auf der Homepage der Pfarre Rannersdorf-Kledering. Es wäre schön, wenn Sie einmal den Weg in unsere Kirchen finden würden. Die Kirchen und die Pfarrheime stehen für alle offen, und es würde uns freuen, wenn eines unserer Angebote für Sie von Nutzen sein könnte und natürlich auch, wenn Sie uns mit Ihren Fähigkeiten bereichern wollen. Wir sind ein Teil der „Pfarren-Gemeinschaft Raum Schwechat“.

 

 

Sie haben Fragen zu

  • … Taufe (weitere Infos ...)
  • … Erstkommunion (weitere Infos ...)
  • … Firmung (weitere Infos ...)
  • … Hochzeit (weitere Infos ...) und
  • … Beerdigung (weitere Infos ...)

 

oder allgemeine Fragen?

Dann kontaktieren Sie als erste Anlaufstelle unser 

Pfarrbüro jeden Mittwoch von 14:30 - 16:30 (außer Feiertage)

Telefon  +43 (1) 707 17 45.

Kontakte
Mag. Werner Pirkner
Pfarrer
Mag. Tomasz Jozef Kubien
Pfarrvikar
Mag. Anthony Adekoye Adeola
Aushilfskaplan
Leopold Ndikumana, Bacc.
Aushilfskaplan
Mag. Thomas Radlmair
Diakon mit diözesanem Beruf
Gerhard Bila
Diakon mit Zivilberuf
Martina Bruckner
Pastoralassistentin
Maria Pap
Pastoralassistentin

Die Pfarre liegt im Vikariat unter dem Wienerwald im Dekanat Schwechat. Für die Pfarre verantwortlich ist Pfarrer Werner Pirkner. Ihm zur Seite stehend: Diakon (ea) GR Karl Wodak. In Rannersdorf leben 2010 Gläubige. Pfarrkirchen sind meist einem Heiligen geweiht, das so genannte Patrozinium von Rannersdorf ist: Herz Mariä (1946) und von Kledering ist: "Christus dem König"(1933).

 

Die Pfarre ist ein Teil des "Pfarreverband Ala Nova".

 

Siehe auch Pfarrverband Ala Nova.

 

Neue Adresse: Pfarrer Blömeke-Weg

Neue E-mail Adresse: pfarre.rannersdorf@katholischekirche.at

 

Die Öffnungszeit der Pfarrbüro ist: Mittwoch von 14:30 - 16:30 (außer Feiertage)

 

Caritasstunde: Dienstag 18:00 - 19:00

 

 

 

Termine und Aktuelles

Pfarreverband Ala Nova

Dekanat Schwechat 

 
Gottesdienste
Aktuelles aus der Erzdiözese
EDW-News
 Ingeborg Schödl
Requiem für katholische Publizisten Ingeborg Schödl am 4. Oktober
Die Journalistin, Buchautorin und Vizepostulatorin im Seligsprechungsverfahren für Hildegard Burjan ist am 13. September im 90. Lebensjahr in Wien verstorben.

Franziskaner-Schulschwestern feiern 300-Jahr-Jubiläum
Festgottesdienst am 5. Oktober im Wiener Stephansdom. Orden wurde 1723 von Mutter Maria Hyazintha in Hallein gegründet.

AGO – die Actionmesse für Kids
AGO – die Actionmesse für Kids „Da steh ich drauf!“
In der AGO-Actionmesse zum Schulstart, am 1., 8. und 15. Oktober 2023, wird nach Unten geschaut. Was ist unter unseren Füßen? Worauf stehen wir (und zwar...
Pfarre Rannersdorf
Pfarre Rannersdorf
Brauhausstraße 23
2320 Rannersdorf

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile