Wednesday 27. September 2023

Luftaufnahme

Raxgebiet

Katholische Kirche

Prein/Rax (Pauli Bekehrung)

Katholische Kirche

Reichenau/Rax (Hl. Barbara)

Katholische Kirchen

Hirschwang/Rax (Hl. Josef)

Edlach/Rax (Hl. Geist)

Katholische Kirche

Payerbach (Hl. Jakobus d. Ä.)

Pfarrverband Raxgebiet
Pfarrverband
Karl Feldbacher Str. 2
2650 Payerbach

Unsere Gottesdienste im Pfarrverband Raxgebiet

Hier geht es zum download des sog. Wochenzettels

mit allen Gottesdiensten in unserem Pfarrverband

10.09. - 17.09.2023

17.09. - 23.09.2023

 

 

Seniorenrunde

Katholisches Bildungswerk fährt zum Erzberg

Pfarrkaffee in Edlach und Adventkranzsegnung

Sommer

Die Liebe, die in der Schöpfung erwacht,
In jedem Blühen, das uns Freude macht.
In jedem Vogelsang, der Himmel erhellt,
In jedem Wunder, das die Natur erzählt.

 

Die Liebe, die in den Bergen wohnt,
In ihrer Majestät, die uns staunen lässt, versöhnt.
In ihren Gipfeln, die den Himmel berühr’n,
In ihren Tälern, die zum Leben verführen.

 

Die Liebe, die in den Meeren glänzt,
In ihrer Weite, die uns in Staunen versenzt.
In ihren Wellen, die sanft an Land küssen,
In ihren Tiefen, wo unzählige Kreaturen wissen.

 

Die Liebe, die in den Wäldern wächst,
In jedem Baum, der uns Schatten und Leben schenkt.
In jedem Blatt, das im Wind tanzt und weht,
In jedem Tier, das darin spielt und steht.

 

Die Liebe, die in den Menschen lebt,
In jedem Herzen, das nach Vergebung strebt.
In jedem Lächeln, das Trost und Freude gibt,
In jedem Wort, das verbindet und liebt.

 

Die Liebe, die in der Schöpfung erklingt,
In jedem Klang, der unser Innerstes durchdringt.
In jedem Sonnenstrahl, der uns wärmt,
In jedem Regentropfen, der die Erde ernährt.

 

Die Liebe, die von Gott uns gegeben,
Sie umhüllt uns und begleitet unser Leben.
Lasst uns diese Liebe bewahren und teilen,
In der Schöpfung, in der Liebe, die wir nicht verheilen.

 

Die Liebe, die in der Schöpfung erwacht,
In jedem Blühen, das uns Freude macht.
Lasst uns diese Liebe preisen und ehren,
In der Schöpfung, in der Liebe, die wir nicht verwehren.

Pfarrkino

Herzliche Einladung zum Kinoabend mit viel Popcorn!

 

Ort: Pfarrheim Payerbach

 

Zeiten:

  • Freitag, 18. August um 17 Uhr
  • Samstag, 16. September um 16 Uhr und 20 Uhr

Christliche Meditation

Einführung in das kontemplative Gebet nach Franz Jalics von Michaela Blazek


Beim Wort „Meditation“ denken viele an asiatische Religionen, Tatsache ist aber, dass es auch im Christentum seit Jahrhunderten einen Schatz an Meditationserfahrungen gibt. Man unterschied die „Lectio“, das war die Schriftlesung, die „Meditatio“, darunter verstand man die diskursive Betrachtung des Textes und schließlich die „Contemplatio“, welche die Beschauung meint, die wir als Kontemplation bezeichnen und die ich im folgenden Artikel vorstellen möchte.  Ein 1989 unter Papst Johannes Paul II veröffentlichtes Schreiben über „Einige Aspekte der christlichen Meditation“ hilft bei der Abgrenzung zu östlichen Meditationstraditionen insofern, als es heißt, dass jede Meditation, die nicht-in allem-Jesus Christus meint, keine christliche Meditation ist.

 

Für alle, die neugierig geworden sind:  es gibt auch ab September wieder christliche Meditation in Form des kontemplativen Gebets unter der Leitung von Diakon Norbert Mang, in der Kirche in Edlach, immer am Mittwoch um 18:00.

  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2
Gottesdienste
Evangelium von heute Lk 9, 1-6 + Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas In jener Zeit...
Nächste Veranstaltungen
Wed., 27. September 2023 18:00
Christliche Meditation
Wed., 27. September 2023 20:00
Bibelstunde online
Thu., 28. September 2023 00:00
Abenteuer Erzberg
Chronik
Erntedankfeier in Prein an der Rax
Chronik
Tiersegnung in der Pferdewelt Reichenau
Chronik
Tiersegnung in der Pferdewelt Reichenau
Chronik
Kinderwagen-Wallfahrt
Chronik
Gesegnete Kräuterbüscherln zu Maria Himmelfahrt
Namenstage Hl. Vinzenz von Paul , Hl. Dietrich, Hl. Hiltrud von Lissies, Hl. Kjeld
Pfarrverband Raxgebiet
Karl Feldbacher Str. 2
2650 Payerbach

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile