Thursday 1. June 2023

Luftaufnahme

Raxgebiet

Katholische Kirche

Prein/Rax (Pauli Bekehrung)

Katholische Kirche

Reichenau/Rax (Hl. Barbara)

Katholische Kirchen

Hirschwang/Rax (Hl. Josef)

Edlach/Rax (Hl. Geist)

Katholische Kirche

Payerbach (Hl. Jakobus d. Ä.)

Pfarrverband Raxgebiet
Pfarrverband
Karl Feldbacher Str. 2
2650 Payerbach

Pfarrblatt

Unsere Gottesdienste im Pfarrverband Raxgebiet

 

Hier geht es zum download des sog. Wochenzettels

mit allen Gottesdiensten in unserem Pfarrverband

21.05. - 28.05.2023

28.05. - 04.06.2023

Programm Fest der Begegnung

Fest der Begegnung

Christliche Meditation

Einführung in das kontemplative Gebet nach Franz Jalics von Michaela Blazek


Beim Wort „Meditation“ denken viele an asiatische Religionen, Tatsache ist aber, dass es auch im Christentum seit Jahrhunderten einen Schatz an Meditationserfahrungen gibt. Man unterschied die „Lectio“, das war die Schriftlesung, die „Meditatio“, darunter verstand man die diskursive Betrachtung des Textes und schließlich die „Contemplatio“, welche die Beschauung meint, die wir als Kontemplation bezeichnen und die ich im folgenden Artikel vorstellen möchte.  Ein 1989 unter Papst Johannes Paul II veröffentlichtes Schreiben über „Einige Aspekte der christlichen Meditation“ hilft bei der Abgrenzung zu östlichen Meditationstraditionen insofern, als es heißt, dass jede Meditation, die nicht-in allem-Jesus Christus meint, keine christliche Meditation ist.

 

Für alle, die neugierig geworden sind:  es gibt auch ab September wieder christliche Meditation in Form des kontemplativen Gebets unter der Leitung von Diakon Norbert Mang, in der Kirche in Edlach, immer am Mittwoch um 18:00.

Mit Kinderaugen sehen

 

Die Welt mit Kinderaugen sehen,

das rät Gott uns.

400 Mal am Tag staunen,

sich nicht sattsehen können an der Erde.

Am Morgen mit einem Lächeln im Gesicht,

den einzigartigen Tag als Geschenk erkennen.

Den Blick und Geist für alles offenhalten,

ohne Vorurteile, wie wäre das?

Jesus lädt uns ein, ein Kind zu sein,

in seinen Armen sind wir wirklich geborgen.

 

 

Gemeinsamer Spaziergang

Gestern habe ich Gott eingeladen,

mit mir spazieren zu gehen.

 

Schon bald waren wir gemeinsam auf dem Weg,

den ich täglich gehe.

 

Zuerst wusste ich nicht so recht,

was ich mit ihm reden sollte.

 

Aber dann fand ich die richtigen Worte

und öffnete ihm mein Herz.

 

Die ganze Zeit hörte er mir zu,

ohne mich zu unterbrechen.

 

Danach gingen wir eine Weile

schweigend nebeneinander her.

 

Später brach Gott das Schweigen

und sprach zu meinem Herzen.

 

Lange hörte ich ihm zu.

Er hatte mir soviel zu sagen.

 

von Gisela Baltes, www.impulstexte.de

Die 5 Aufmerksamkeiten

Gelungene Beziehungen sind wohl das Schwierigste im Leben eines Menschen. Scheitern ist oft am Programm. Die 5 Aufmerksamkeiten schauen auf die Wunden und Verletzungen, die sich bei Trennungen abspielen. Christus rückt jeden Menschen in den Mittelpunkt, egal wo wir geraden stehen. Wir als Seelsorger wollen das auch tun...

  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2
Gottesdienste
Evangelium von heute Aus dem Heiligen Evangelium nach Markus 10,46-52 In jener Zeit als Jesus mit seinen Jüngern und einer...
Nächste Veranstaltungen
Sat., 03. June 2023 10:00
KISI Friends
Sat., 03. June 2023 14:00
Caritas-Flohmarkt
Wed., 07. June 2023 18:00
Christliche Meditation
Chronik
Marienmonat Mai in Prein an der Rax
Chronik
Maiandacht im Kloster in Edlach an der Rax
Chronik
Freiwillige Feuerwehr Edlach an der Rax übt den Einsatz
Chronik
Altpfarrer Helmuth feiert 85. Geburtstag
Chronik
60 Jahre katholisches Bildungswerk der Pfarre Reichenau
Namenstage Hl. Justin, Hl. Hortensia, Hl. Luitgard , Hl. Ronan, Hl. Simeon von Trier,...
Pfarrverband Raxgebiet
Karl Feldbacher Str. 2
2650 Payerbach

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile